So will man Bürger offensichtlich mundtot machen....:-((

Eine aus meiner Sicht sehr bedenkliche Entwicklung, wenn man jetzt bei purer Meinungsäußerung ohne strafrechtlichen Inhalt solche Drohungen ausspricht.

Lest selbst:

http://www.bild.de/news/inland/radarfalle/beschwerde-facebook-mpu-idiotentest-26665548.bild.html

Gruß
Marc

Beste Antwort im Thema

Die Ordnungsämter sollten mal hier das V+S Forum lesen, hier sind auch einige MPUs fällig. 😁

309 weitere Antworten
309 Antworten

Interessant... da liegt der Schluß nahe das nicht nur der Landkreis Peine solche Listen pflegt 😉

MfG,
Ed Harley

Zitat:

Original geschrieben von steph0211


Hier der Beitrag aus der Peiner Allgemeine Zeitung, dn kenne aber glaube ich schon alle.

Man hat jetzt festgestellt das es nicht der erste Fall ist, denn der Ersteller von der Facebook Seite „Blitzer Peine“ hat er Einsicht in seine Akte gefordert und was da alles stand, aber lest lieber selber .

Ich denke das ist die Spitze des Eisberges und bin mir sicher das jede Stadt das macht.

Armes Deutschland.

PS: Stern TV soll auch schon hinter dem Bekannten Fall hinter her sein, habe ich gehört ist aber keine Offizielle Bestätigung.

Am Staat Kritik zu üben zählt nicht zur Meinungsfreiheit😕

Scheinbar ist negative Kritik nicht erwünscht und wird gnadenlos verfolgt.🙄

Von Demokratie kann man da nicht unbedingt sprechen, oder😕

Mal abgesehen, daß mich Blitzer auch ankotzen, wenn ich hineinrausche 🙄
hört die Meinungsfreiheit da auf, wo Straftaten angedroht werden oder zu Straftaten aufgerufen wird.
Auf der anderen Seite ist es ziemlich kleinlich seitens der Fahrerlaubnisbehörde vom Landkreis Peine, schon bei solch schwammigen Aussagen einen Schuß vor den Bug zu setzen. Denn mehr ist es nicht.

Ach und übrigends: Bei so Aussagen wie "Ich bin mir sicher, daß jede Stadt das macht " frage ich mich, wie Leute die sowas denken überhaupt noch atmen können vor lauter Paranoia. Der Staat könnte die Luft ja vergiftet haben...
Hier ist es wahrscheinlich so, daß ein übereifriger Leiter der Fahrerlaubnisbehörde ein wenig unterbeschäftigt ist und / oder seine Mitarbeiter zur I-Netrecherche anhält. Das so viele immer gleich den generellen Überwachungsstaat beklagen ist total krank und völlig realitätsfremd. Als ob sie so wichtig wären, daß jeder ihrer Fürze den Staat interessiert. 😁
Dafür ist übrigends in der Fläche in keinster Weise das Personal da.

Er hat gesagt, dass "der Schluss nahe liegt, dass nicht alleine die Stadt Peine solche Listen führt".

Das ist inhaltlich ein Unterschied zu "jede Stadt führt solche Listen".

Gell? 😉
So, erst mal frische Luft...

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spacechild


Mal abgesehen, daß mich Blitzer auch ankotzen, wenn ich hineinrausche 🙄
hört die Meinungsfreiheit da auf, wo Straftaten angedroht werden oder zu Straftaten aufgerufen wird.

Ich glaube, hier sind alle MT-Mitglieder deiner Meinung.

Nur hat sich im vorliegenden Fall nichts strafrelevantes ereignet, nicht mal ansatzweise ...

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Am Staat Kritik zu üben zählt nicht zur Meinungsfreiheit😕
Scheinbar ist negative Kritik nicht erwünscht und wird gnadenlos verfolgt.🙄
Von Demokratie kann man da nicht unbedingt sprechen, oder😕

Ich vermute, es ist eher etwas anderes:

Der LK möchte am liebsten verhindern, dass Kontrollpunkte bekannt werden. Warum? Ganz einfach, weil die Leute bei Kenntnis vom Blitzer langsamer und vorsichtiger fahren. Dann passieren dort weniger Unfälle...

Hmm, jetzt wo ich so darüber nachdenke.... wird Zeit, dass Blitzerwarner legal werden. Entsprechenden Vorstoß gibt es ja bereits. Und es wird Zeit, dass Behörden mal eine Grenze aufgezeigt bekommen, wo Amtspflicht endet und -missbrauch anfängt.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978



Zitat:

Original geschrieben von spacechild


Mal abgesehen, daß mich Blitzer auch ankotzen, wenn ich hineinrausche 🙄
hört die Meinungsfreiheit da auf, wo Straftaten angedroht werden oder zu Straftaten aufgerufen wird.
Ich glaube, hier sind alle MT-Mitglieder deiner Meinung.
Nur hat sich im vorliegenden Fall nichts strafrelevantes ereignet, nicht mal ansatzweise ...

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Am Staat Kritik zu üben zählt nicht zur Meinungsfreiheit😕
Scheinbar ist negative Kritik nicht erwünscht und wird gnadenlos verfolgt.🙄
Von Demokratie kann man da nicht unbedingt sprechen, oder😕
Ich vermute, es ist eher etwas anderes:

Der LK möchte am liebsten verhindern, dass Kontrollpunkte bekannt werden. Warum? Ganz einfach, weil die Leute bei Kenntnis vom Blitzer langsamer und vorsichtiger fahren. Dann passieren dort weniger Unfälle...

Hmm, jetzt wo ich so darüber nachdenke.... wird Zeit, dass Blitzerwarner legal werden. Entsprechenden Vorstoß gibt es ja bereits. Und es wird Zeit, dass Behörden mal eine Grenze aufgezeigt bekommen, wo Amtspflicht endet und -missbrauch anfängt.

Das ist doch den Behörden ein Dorn im Auge wenn Radiosender eine Blitzerwarnung melden.

Aber dagegen können sie zu Ihrem Bedauern nix machen.😛

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Der LK möchte am liebsten verhindern, dass Kontrollpunkte bekannt werden. Warum? Ganz einfach, weil die Leute bei Kenntnis vom Blitzer langsamer und vorsichtiger fahren. Dann passieren dort weniger Unfälle...

Den Gedankengang muss man jetzt nicht unbedingt verstehen ....

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Der LK möchte am liebsten verhindern, dass Kontrollpunkte bekannt werden. Warum? Ganz einfach, weil die Leute bei Kenntnis vom Blitzer langsamer und vorsichtiger fahren. Dann passieren dort weniger Unfälle...
Den Gedankengang muss man jetzt nicht unbedingt verstehen ....

Wenn man Kenntnis vom Blitzer hat wo dieser steht fährt man langsamer, ansonsten wäre man dämlich.

Aber dann hätten die Behörden ein Problem. Es kommt nur wenig Geld in die klammen Kassen der Kommunen. 😉

Das dann weniger Unfälle passieren ist ein angenehmer Nebenefekt sobald langsamer gefahren wird.

So besser zu verstehen.😕

Ob stationäre oder mobile Blitzer istv doch völlig egal. solange die eigehobenen Gelder für die Übrerschreitung so gering sind wird das vielen egal sein.
Was wirklich schmerzt ist auf den ÖPNV umsteigen zu müssen. Aber das hat ja jeder selbst in der Hand
Es ist doch immer eine Frage der Komunikation zwischen den Beteiligen. Aktion und Reaktion

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Der LK möchte am liebsten verhindern, dass Kontrollpunkte bekannt werden. Warum? Ganz einfach, weil die Leute bei Kenntnis vom Blitzer langsamer und vorsichtiger fahren. Dann passieren dort weniger Unfälle...
Den Gedankengang muss man jetzt nicht unbedingt verstehen ....

Deinen Gedankengang aber auch nicht...Wer fährt

denn schon freiwillig mit zu hoher Geschwindigkeit

an einem Ihm bekannten Blitzer vorbei 😕

Es ist doch klar das die Leute sich penibel an das Limit

halten wenn sie wissen das auf der betreffenden Strecke

gerade geblitzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Ist eine gute Frage warum verpasst er da keine MPU.
Die Frage habe ich ihm auch schon gestellt. Der Erwischte gibt es dann zwar zu, aber er behauptet dann er hätte es aus Wut gesagt, das er das er dies nicht so gemeint hat.
Die Richter haben dann oft einen Einsehen mit solchen Typen.
Er bekommt dann zwar eine saftige Geldstrafe. Um eine MPU kommt er dann herum.

Naja, die Entscheidung über eine MPU trifft ohnehin weder der Polizist noch der Richter.

Scheint regional unterschiedlich zu sein. Bei uns werden die Kontrollstellen eine Woche vorher von der Polizei selbst veröffentlicht.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Ob stationäre oder mobile Blitzer istv doch völlig egal. solange die eigehobenen Gelder für die Übrerschreitung so gering sind wird das vielen egal sein.
Es ist doch immer eine Frage der Komunikation zwischen den Beteiligen. Aktion und Reaktion

Die Geldstrafen sind hier in Deutschland doch Peanuts im Vergleich zu anderen Ländern.

Ein abschreckedes Beispiel wäre Finnland. Da zahlt du nach Tagessätzen und tut dann richtig weh.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Scheint regional unterschiedlich zu sein. Bei uns werden die Kontrollstellen eine Woche vorher von der Polizei selbst veröffentlicht.

Die haben scheinbar verstanden, wozu Geschwindigkeitsmessung da ist.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Den Gedankengang muss man jetzt nicht unbedingt verstehen ....

Wenn man Kenntnis vom Blitzer hat wo dieser steht fährt man langsamer, ansonsten wäre man dämlich.
Aber dann hätten die Behörden ein Problem. Es kommt nur wenig Geld in die klammen Kassen der Kommunen. 😉
Das dann weniger Unfälle passieren ist ein angenehmer Nebenefekt sobald langsamer gefahren wird.
So besser zu verstehen.😕

Genau umgekehrt. Ihr unterstellt immer, dass primäres Ziel der Blitzer ist, Kasse zu machen. Ich dagegen behaupte, dass primäres Ziel ist, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Mit dem Nebeneffekt, dass noch ein paar Euro in die bekanntlich klammen Kassen kommen. Wer sich das Geld sparen will, braucht sich ja bloß an die Limits halten. Wer es nicht tut, tut halt was für die Staatsfinanzen. Die Entscheidung darüber liegt jedenfalls beim Autofahrer, nicht beim Staat.

Ähnliche Themen