ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. So was wie der Mazda MX-5 in alltagstauglich

So was wie der Mazda MX-5 in alltagstauglich

Themenstarteram 22. April 2013 um 17:01

Hi,

wie der Titel schon sagt suche ich ein Auto, das dem MX-5 im Fahrverhalten ähnelt, aber eine gewisse Alltagstauglichkeit hat.

Entscheidend dabei sind weniger die Optik u.ä. - auch die "Eigenschaft Cabrio" ist nicht mehr als ein netter Bonus - sondern in erster Linie das Fahrverhalten in kurvigen Landstraßen. Viel Wert lege ich auch auf eine ähnlich knackige Schaltung wie im MX-5.

Grundsätzlich wäre also der MX-5 so etwas wie ein "Traumauto" für mich. Es hapert nur leider an der Alltagstauglichkeit. Ich brauche bezogen hierauf mindestens:

- 4/5 Sitze

- gerne 4/5 Türen, aber kein Muss

- ein Kofferraum, der mindestens auf gehobenen Kleinwagen-Niveau ist.

Es soll tendenziell ein Neuwagen oder junger Gebrauchter werden.

Die Frage des Budgets lasse ich hier bewusst zunächst offen, da ich von Fall zu Fall entscheiden möchte, wie viel mir das Auto wert ist. Autos wie der Bugatti Veyron und ähnliches sind aber selbstverständlich außerhalb meiner finaziellen Reichweite ;)

Habt ihr Ideen, welches denn mein neues Auto werden könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VolkerRacho2013

oder der RX8 - Heckantrieb, 4 Türen, 4 Sitze nur der Kofferraum ist weiterhin scheiße :D

Stimmt, den RX-8 hatte ich ganz vergessen, der fährt sich auch ähnlich wie ein MX-5, nur in schwerer,dafür bietet er den gewünschten Platz, oder zumindest einen guten Teil davon.

Macht aber trotzdem Spaß, allerdings vermiest er den meisten den Spaß wieder durch den verhältnismäßig großen Durst, den er leider an den Tag legt. Da ist der Wankelmotor leider Fluch (Durst) und Segen (Laufkultur und Drehfreude) zugleich.

Hi,

naja, nen RX8 brauch schon ganz schön drehzahl damit da was kommt, das ist beim MX5 schon etwas anders. Und der Verbrauch ist einfach viel zu hoch...

Aber von der Art kommt er den Wünschen des TE auch schon recht nahe, das stimmt!

Gruß Sven

am 23. April 2013 um 10:49

Neben dem hier schon genannten BMW 130i, kommen vielleicht (je nach vorhandenem Budget) auch noch seine stärkeren Brüder 135i und 1er M Coupe in Betracht. (letzteren würde ich bevorzugen)

am 23. April 2013 um 11:29

Zitat:

Original geschrieben von tomato

Zitat:

Original geschrieben von VolkerRacho2013

oder der RX8 - Heckantrieb, 4 Türen, 4 Sitze nur der Kofferraum ist weiterhin scheiße :D

Stimmt, den RX-8 hatte ich ganz vergessen, der fährt sich auch ähnlich wie ein MX-5, nur in schwerer,dafür bietet er den gewünschten Platz, oder zumindest einen guten Teil davon.

Macht aber trotzdem Spaß, allerdings vermiest er den meisten den Spaß wieder durch den verhältnismäßig großen Durst, den er leider an den Tag legt. Da ist der Wankelmotor leider Fluch (Durst) und Segen (Laufkultur und Drehfreude) zugleich.

Ich halte den RX8 auch für absolut unwirtschaftlich, und eine Verschwenderkarre. Aber ich weiß ja nicht was der TE sucht.

Und an sich ist der Wagen zumindest bei den meisten Kriterien passend. Aber Suicide-Doors wären nicht so ganz meins.

Zum Wankelmotor kann ich nichts sagen, bin ich noch nie gefahren.

am 23. April 2013 um 17:07

Zitat:

Original geschrieben von VolkerRacho2013

Und an sich ist der Wagen zumindest bei den meisten Kriterien passend. Aber Suicide-Doors wären nicht so ganz meins.

Warum das? Die sind doch praktisch, wenn man schnell mal etwas auf die Rücksitze werfen will. Im Alltag sitzt zu 90% sowieso niemand hinten.

warum dann überhaupt nen grösseres auto als nen mx5 ? :D

am 23. April 2013 um 18:09

Wenns doch auch etwas älter sein dürfte, wäre evtl auch ein schöner originaler/unverbastelter E30 325i eine Option. Der dürfte sowas um die 1200 kg haben bei kompakten Außenmaßen und brauchbarem Platz im Innen- und Kofferraum. Etwas moderner gäbe es dann noch den E36 323ti Compact, oder noch moderner den E46 325ti Compact, wober letzterer schon wieder eher um die 1,4-1,5 k Kilo auf die Waage bringen dürfte.

Grüße, Philipp

Ist der RX8 nicht ein Viersitzer?

am 24. April 2013 um 8:17

Zitat:

Original geschrieben von Fump

Ist der RX8 nicht ein Viersitzer?

Offiziell ja, rein praktisch dürfte er aber wohl ein 2+2-Sitzer, der hinten ähnlich viel Komfort und Platz bietet wie ein Audi TT oder Porsche 911 bietet.

Hi,

die hinteren Sitze beim RX8 sind praktisch unbrauchbar, da finden wenn überhaupt wirklich kleine Kinder Platz, ich würde aber eher sagen das es ne bessere Ablagefläche ist.

LG Sven

Hmm, ich denke Leichtgewichte (wenn wir vom MX5 Fahrgefühl sprechen) mit richtigen Sitzen hinten gibt's dann nicht. Mitsubishi Evo und Subaru WRX STi haben richtige Sitze und gehen schneller um die Kurven als der MX5. Was anderes fällt mir nicht ein :-)

am 24. April 2013 um 8:50

Zitat:

Original geschrieben von SvenV.90

Hi,

die hinteren Sitze beim RX8 sind praktisch unbrauchbar, da finden wenn überhaupt wirklich kleine Kinder Platz, ich würde aber eher sagen das es ne bessere Ablagefläche ist.

LG Sven

Eben. Und um die zu erreichen, gibt es diese äußerst schicken Selbstmördertüren ;) Aber wenn doch mal eine dritte Person mit muss, kann der Beifahrer nach vorn rutschen und so etwas Beinfreiheit für hinten schaffen. Sollte für Kurzstrecken tauglich sein.

am 24. April 2013 um 9:15

Ich glaub ja weniger, dass der TE so einen Wagen sucht wenn er dauerhaft in einer 4er Fahrgemeinschaft jeden Tag 200km zurücklegen würde ;)

Daher dachte ich eigentlich auch, dass die "Rückbank" eher als Ablage für Kofferraumfaule dient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. So was wie der Mazda MX-5 in alltagstauglich