So was habe ich noch nie erlebt!! Plötzlich wurde halbe Auto lackiert ! Vertrag schon unterschriebe
Hallo W212 Freunde,
endlich hatte ich mein neues Fahrzeug gefunden.
Es sollte ein W212 E350CDI Bj 12/2009 in schwarz-metallic werden.
Wurde von einem Mercedes Benz Händler in nähe Bremen angeboten.
Nach mehrmaligen telefonieren und Email schreiben habe ich dann den Kaufvertrag
Blind unterschrieben.
Abholtermin sollte morgen (Samstag) sein.
Im Vertrag stand das übliche drinnen:
Unfallfrei laut Vorbesitzer /"Im Rahmen des verkauf fertigen Herrichtens wurden am Fahrzeug - soweit erforderlich - geringfügige Beschädigungen behoben und Lackausbesserungen sowie Nachlackierungen durchgeführt."
Diesen Satz wollte ich nochmal vom Mercedes Händler erläutert haben.
Zitat: "dieser Zusatztext ist eine Standartformulierung, da die meisten Fahrzeuge eine Smart-Repair Behandlung bekommen. So wie dieser hier auch. Die Smart-Repair arbeiten machen wir in der Regel vor dem Verkauf des Fahrzeuges. Da der E 350 CDI erst frisch hereingekommen ist, wurden diese Arbeiten nicht vorher durchgeführt. "
Jetzt bekam ich gestern einen Anruf von Mercedes das beim genaueren hinschauen nun aufgefallen ist das das Fahrzeug hinten links lackiert wurde (Türe hinten, Kotflügel hinten, Stoßstange hinten)
Die Stoßstange hätte sogar eine leichte Welle, die aber laut Mercedes evtl. weg gespachtelt werden kann.
Was sagt Ihr dazu? Laut meinem Anwalt habe ich nun einen Anspruch auf ein vergleichbares Fahrzeug was dem entspricht was im Vertrag festgehalten wurde?!
Dies ist mein 4. Fahrzeug was ich bei Mercedes kaufe aber so etwas ist mir noch nie passiert!
Man muss doch zu erst das Fahrzeug kontrollieren bevor man einen Vertrag aufsetzt?!
Beste Antwort im Thema
Stimmt. Bevor man einen Kaufvertrag für ein Gebrauchtwagen unterschreibt, muss man zuerst das Fahrzeug kontrollieren.
30 Antworten
Wie viele schon sagte sollte ein Rücktritt vom Kaufvertrag ohne weiteres möglich sein. Auch wenn die Teile "nur" lackiert sind, ist dies kein Smart-Repair wie im Vertrag aufgenommen wurde und wenn dazu auch noch Unebenheiten zu sehen sind, wurde entweder ganz schlecht lackiert oder gespachtelt. Die Ursache und mögliche weitere Schäden würde ich mir Begutachten lassen. Dies sind für mich Gründe wo der Preis deutlich nach unten gehen müsste damit das Bauchgefühl stimmt. (Tppe mal auf ca. +/- 25.000€ Kaufpreis, also mit ca. 1500€ Nachlass müsste man mir schon kommen)
Die Anwalt Karte würde ich nur im Fall der Fälle ziehen falls der Verkäufer diesbezüglich nicht entsprechend entgegen kommt. Und eine Absicht würde ich da keinesfalls vorwerfen.