So verschandelt man sein Auto!

Mercedes E-Klasse W212

Hi an alle,

bin normalerweise im 211er und 204er Forum unterwegs, jedoch melde ich mich hier mal zu Wort und möchte etwas loswerden:

ich bin ein absoluter Mercedes Fan und fahre auch selber 2 davon. Aber wenn ich sehe was die Leute mit Ihren Kisten anstellen dann werde ich nächstes Jahr lieber nicht mehr Benz fahren (Achtung Ironie).

Hier ist das Objekt, sorry für die schlechte Bildquali mein Beifahrer hat ein altes Smartphone...

Ich hoffe dass der Besitzer dieses Fahrzeugs zur Vernunft kommt und dieses Abflussrohr durch eine richtige Anlage ersetzt.

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Testfahrzeug der Daimler AG. Der "verschandelte" Auspuff ist ein Stutzen an den man direkt Testgeräte oder auf der Rolle den Schlauch für die Abgase anschließen kann. Dieses Fahrzeug wurde quasi direkt vom Hersteller verschandelt.
Für wirklich verschandelte w212/w207 gibt es hier im Forum inzwischen ja genügend Beispiele.

z.B. die Mopf-Modelle mit Zentralstern.😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Mercedes setzt den Umbau auf Leichtbau konsequent um. Nichttragende Teile der Karosserie können durch einen neuen, ergonomisch geformten Aufblas - Stutzen formmodifiziert werden.

Es ist kein bloßes Lippenbekenntnis zu einer neuen Technologie, sondern Ausdruck innovativen Automobilbaus - immerhin stand Frau Geissen beim Abguß Pate (AMG = Auspuff mit Geissen).

Gruß,
Ralph

Und ich dachte, es wäre ein Schutz für die Anhängerkupplung, wenn hinten irgendwo gegen rollt 🙂

Ich dachte das ist die nachgerüstete Rückfahrkamera hehehe 🙂

Wenn es ein Audi wäre, würde ich sagen, das ist der Anschluss für den Hochdruckreiniger. Aber wahrscheinlich ist das bloß ein handelsüblicher Flammenwerfer. 😁

Ähnliche Themen

Leute, Ihr liegt alle falsch! Das ist die MB-Versuchsreihe eines Nachbrenners zur Reduktion der Abgase. Mit dieser "Trompete" erreicht man problemlos die EURO 6-Abgasnorm!

LG
Batterybank

Zitat:

Original geschrieben von Batterybank


Leute, Ihr liegt alle falsch! Das ist die MB-Versuchsreihe eines Nachbrenners zur Reduktion der Abgase. Mit dieser "Trompete" erreicht man problemlos die EURO 6-Abgasnorm!

LG
Batterybank

Das ist also die Adblue-Alternative? Dann besteht ja Hoffnung, dass sich da bald etwas tut. Das mit der Optik wird man schon noch hinbekommen.

Wie muss ich mir das vorstellen? Funktioniert das in etwa so? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Wie muss ich mir das vorstellen? Funktioniert das in etwa so? 😁😁😁

Wenn du den Nachbrenner meinst, eher wie bei einem Düsenjet so wie das aussieht 😁

Ich meinte den kräftigen Zug an der Atombombe zum Schluss. Schadstoffreinigung eben. 😁

Kannste in der Pfeife rauchen...

Bei den Fahrzeug handelt es sich um ein Ring-Vergleichsfahrzeug.
Oder aber auch anders, ein "Goldenes-Fahrzeug" eines Hersteller.

Diese Autos werden genutzt, um vom KBA akkreditierte Abgas-Labore zu vergleichen.
Ziel des Vergleiches ist es, eine Aussage über die Gleichmäßigkeit des Labors und der dort gemessenen Wert zu erhalten. Der Anschluss an der Abgasanlage des Fahrzeug, ist für eine einfache Verbindung zur Messanlage gedacht.

Bei den Laboren handelt es sich um freiwillige Partner der Hersteller.
Wenn die Werte in den Laboren standhaft sind, winken Aufträge zur Feststellung/ Überprüfung von Abgasnorm nach RL 70/220/EWG und
Verbrauch nach RL 80/1268/EWG.
Die wenigen Meter die diese Fahrzeuge fahren sind auf der der Scheitelrolle zurückgelegt worden.
Wenn diese sie doch mal die Straße berühren, ist das auf dem Weg vom Trailer ins Labor.

Hier noch was vom ADAC zum besseren Verstehen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen