So sieht ein explodierender ADR Tankwagen aus!!! WOW!

Bitte schaut es Euch mal selbst an.
www.youtube.com/watch?v=L2jVg2s5-e0&feature=related

Ich weiss jetzt warum die uns beim ADR Kurs gesagt haben alle Leute warnen, wegrennen u. warten bis der grose Knall abgeht. Leck mich am Ar***. 

Schaut Euch die Druckwelle bei ca. 1:50min an (bei der Leitplanke gut sichtbar).

Beste Antwort im Thema

In dem Bericht ist davon die Sprache, daß der Unfall auf einer taiwanesischen Autobahn passiert ist.

"Ein LKW ist einem anderen LKW aufgefahren. Dadurch fing der vordere direkt an zu brennen. Die herbeigerufene Feuerwehr versucht eine Stunde lang vergeblich den Brand zu löschen". Als die Explosion kommt, sagt der Reporter: "Eine unvorstellbare Explosion erfüllt die Luft mit Feuer und Wolken von giftigen Stoffen. Die Feuerwehrleute rennen um ihr Leben. Zu dem Zeitpunkt ist noch nicht klar ob es Tote gegeben hat. Doch dann stellt sich heraus, daß es zwar Verletzte gegeben hat, aber alle am Leben sind. Noch hunderte Meter weiter ist die Hitze zu spüren. Die beiden LKW sind total verkohlt. Aber der Schaden hätte noch grösser sein können. Kurz vor der Explosion sind auf der Gegenseite noch zig Autos an der Unglückstelle vorbeigefahren." Der Feuerwehrmann sagt:"Wir hatten die Gegenfahrbahn gerade gesperrt. Eine Minute später ist der Kessel explodiert". Am Schluss wird noch gesagt, "daß es wie durch ein Wunder keine Toten gegeben hat".

Gruß Christian

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Es gibt Wasserwerfer mit höherer Wurfweite, unbemannte Werfer und vieles mehr, was man mit mehr Abstand realisieren kann.

sicherlich gibts das, aber das muss zum einen erstmal auch vorne hin gebracht werden (sofern entsprechendes material überhaupt vorhanden ist), und zum anderen will so ein wasserwerfer auch mit wasser versorgt werden....

da sind wir dann in einem bereich von 2000l/min aufwärts die fürn so einen wasserwerfer mit entsprechender wurfweite gebraucht werden, bei verwendung von schaum, der hier wohl nötig gewesen wäre entsprechend mehr, ohne nen löschteich bzw. gute hydrantenversorgung kaum, und über die fahrzeugstanks garnicht zu realisieren......

das einzigst richtige wäre hier gewesen: abstand, nochmehr abstand und nochmehr abstand und dann ausbrennen lassen, allerdings ist dabei dann davon asuzugehen, das die entsprechende versicherung die für die schäden hätte aufkommen müssen in einem solchen fall dann versucht hätte die feuerwehr in regress zu nehmen.......aber das ist wie üebrall im leben, schlauer ist man erst im nachhinein...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Es gibt Wasserwerfer mit höherer Wurfweite, unbemannte Werfer und vieles mehr, was man mit mehr Abstand realisieren kann.
sicherlich gibts das, aber das muss zum einen erstmal auch vorne hin gebracht werden (sofern entsprechendes material überhaupt vorhanden ist), und zum anderen will so ein wasserwerfer auch mit wasser versorgt werden....

Da wäre der Einsatz eines Löschflugzeuges mit Sicherheit erfolgversprechender gewesen...

In dem Bericht ist davon die Sprache, daß der Unfall auf einer taiwanesischen Autobahn passiert ist.

"Ein LKW ist einem anderen LKW aufgefahren. Dadurch fing der vordere direkt an zu brennen. Die herbeigerufene Feuerwehr versucht eine Stunde lang vergeblich den Brand zu löschen". Als die Explosion kommt, sagt der Reporter: "Eine unvorstellbare Explosion erfüllt die Luft mit Feuer und Wolken von giftigen Stoffen. Die Feuerwehrleute rennen um ihr Leben. Zu dem Zeitpunkt ist noch nicht klar ob es Tote gegeben hat. Doch dann stellt sich heraus, daß es zwar Verletzte gegeben hat, aber alle am Leben sind. Noch hunderte Meter weiter ist die Hitze zu spüren. Die beiden LKW sind total verkohlt. Aber der Schaden hätte noch grösser sein können. Kurz vor der Explosion sind auf der Gegenseite noch zig Autos an der Unglückstelle vorbeigefahren." Der Feuerwehrmann sagt:"Wir hatten die Gegenfahrbahn gerade gesperrt. Eine Minute später ist der Kessel explodiert". Am Schluss wird noch gesagt, "daß es wie durch ein Wunder keine Toten gegeben hat".

Gruß Christian

*dankedrück* bei Christian74

Ähnliche Themen

Hab noch ein bisschen editiert. Jetzt ist der deutsche Text fertig.

Auch von oben respekteinflößend. Klick.
ich möchte da mit keinem FW Mann tauschen.

für solche bilder braucht man nicht ins ausland zu gehen! einigen dürfte "herborn 1987" sicherlich ein begriff sein....die hier haftende versicherung hat im übrigen bis heute noch keinen enizigen cent bezahlt...

@ 2xPapa : Etwas längerer Bericht über die Gasexplosion http://www.youtube.com/watch?v=9jnGsZ0VP0c

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Auch von oben respekteinflößend. Klick.
ich möchte da mit keinem FW Mann tauschen.

Hallo zusammen!

Wenn wir schon dabei sind: Klick mich!

Gruß
schrolf97

Wenn ihr schon bei Chemie Unfällen seid: Pepcon

Hallo zusammen!

Es ist zwar nicht ganz so spektakulär wie der Tanker, aber man bekommt einen eindruck davon was noch passieren kann.

Gruß
schrolf97

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97


Hallo zusammen!

Es ist zwar nicht ganz so spektakulär wie der Tanker, aber man bekommt einen eindruck davon was noch passieren kann.

Gruß
schrolf97

Dabei wird es sich um einen Reifenplatzer handeln! Ich hab sowas mal am eigenen Leib erfahren. Mir hat es mal vor dem Kopf so einen verblasen. Ich wurde geradewegs weggeblasen und hörte danach mal ne halbe Stunde lang nur gepfeife. Ohne bleibende Schäden. Das eigentliche Ziel war es einen Reifen an der VA auszuwuchten der auf der Innenseite einene Karkassenbruch hatte (was ich aber nicht wusste). Der Knall als der Reifen zerplatze... WAHNSINN!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


für solche bilder braucht man nicht ins ausland zu gehen! einigen dürfte "herborn 1987" sicherlich ein begriff sein....die hier haftende versicherung hat im übrigen bis heute noch keinen enizigen cent bezahlt...

Anfang der Woche kam auf irgendeinen Regionalen Sender (HR oder WDR) ein 30minütiger Bericht über Herborn mit aussagen von Überlebenden. War schon heftig damals zumal der Werkstattchef den LKW gar nicht freigeben wollte wegen Sicherheitsbedenken, aber der Chef hat den LKW doch losgeschickt ohne den Fahrer zu informieren.

Mittlerweile haben sie ja wohl die Kurve soweit entschärft das wenn einem (egal ob PKW oder LKW) die Bremsen versagen gezwungen ist in das Kiesbett zu fahren.

Diese Videos wären gute Schulungsvideos oder Videos  bei Gefahrengutausbildungen. Eindrücklicher gehts nur noch vor Ort, aber das braucht glaublich keiner. Zumindest ich kann mir die Ausmasse vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Diese Videos wären gute Schulungsvideos oder Videos  bei Gefahrengutausbildungen. Eindrücklicher gehts nur noch vor Ort, aber das braucht glaublich keiner. Zumindest ich kann mir die Ausmasse vorstellen.

nach dem Video kann ich sie mir jetzt auch vorstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen