So sieht ein betrüger e mail -verkehr- aus mobile.de aus

Hi,

hab mal ein renault clio bei mobile.de entdecke , dessen Preis merkwürdig billig war/ist. unter der angegeben Telefonnummer ist niemand erreichbar. Hab den den Betrüger mal ein mail zukommen lassen .

ganz unten hab ich angefangen mit : Hi ihre tele, nr. geht nicht . lg ergo : ab hier von unten anfangen zu lesen!

5200 glatt !? 015236649370 bin aber erst heute Abend erreichbar.
Von: Josef Werndl <josef_werndl@hotmail.com>
An: calotchro@yahoo.de
Gesendet: 10:01 Freitag, 1.Februar 2013
Betreff: RE: Interesse an Ihrem Fahrzeug

5700 Festpreis

Bitte geben Sie mir Ihre Telefonnummer.

Date: Fri, 1 Feb 2013 08:58:09 +0000
From: calotchro@yahoo.de
Subject: Re: Interesse an Ihrem Fahrzeug
To: josef_werndl@hotmail.com


Hallo,

danke für ihre Mail, das hört sich alles gut an , für ihren schlechten deutsch brauchen sie sich nicht zu entschuldigen. Ich hab sie sehr wohl verstanden. Können wir am Preis noch etwas machen ?

Dank & Gruss

Bei Antworten bitte den vorangegangenen Schriftverkehr mitsenden.

Von: Josef Werndl <josef_werndl@hotmail.com>
An: calotchro@yahoo.de
Gesendet: 21:12 Donnerstag, 31.Januar 2013
Betreff: RE: Interesse an Ihrem Fahrzeug

Hallo,

Zunächst bitte entschuldigen Sie mich für mein Deutsch.

Ich bin ein privater Verkäufer und ich bin von Blyth, Großbritannien.
Ich habe dieses Auto gekauft wenn ich in Deutschland arbeiten .
Jetzt bin ich zurück nach Großbritannien, und ich möchte es verkaufen.
Das Auto ist in einwandfreiem Zustand und es hat nie in einen Unfall verwickelt wurden.
Die Farbe an diesem Auto ist in sehr gutem Zustand und es ist original von vorne nach hinten gibt es keine Kollision Beschädigungen in diesem Auto.
Dieses Auto Getriebe schaltet perfekt.
Wenn Sie meine Fahrzeug kaufen wollen, kann ich gerne die Anlieferung zu Ihrem Land und eine 5 Tage Prüffrist.
Ich möchte Ihnen mitteilen, dass wir eine International Shipping Company für die Versicherung zu verwenden.
In Vereinigten Königreich wird dieser Shipping Company ist sehr beliebt und vertrauenswürdig.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie zustimmen, und ich werde Ihnen alle Details zur Lieferung und Zahlung.

Ich warte auf Ihre Antwort!

Mit freundlichen Grüßen!

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

From: noreply@team.mobile.de
To: hermanzuchela@web.de
Subject: Interesse an Ihrem Fahrzeug
Date: Tue, 29 Jan 2013 18:29:24 +0100


mobile.de hat diese Mitteilung an mit der Inseratsnummer 173822968 gesendet. Ihr Name und Ihre Inseratsnummer in dieser Mitteilung sind ein Merkmal, dass diese Nachricht tatsächlich von mobile.de stammt. Mehr zum Thema.


Inseratsnummer: 173822968

Anfrage für Ihr Fahrzeug

Guten Tag ,

müller interessiert sich für Ihr Fahrzeug mit den Kenndaten:

Fahrzeugbeschreibung: Renault Clio 1.5 dCi FAP Grandtour Rip Curl
Inseratsnummer: 173822968

Der Interessent/die Interessentin bittet um eine Rückmeldung unter der folgenden

Telefonnummer: 051120308915
E-Mail-Adresse:calotchro@yahoo.de

müller hat folgende Nachricht geschrieben:
Hi ihre tele, nr. geht nicht . lg

Beste Antwort im Thema

Wenn der Themenstarter 1* den Mailverkehr umsortiert und dabei die unwichtigen Sachen rausgelöscht hätte,
wäre das Lesen des Mailverkehrs für 200 Leute wesentlich leichter gewesen. 🙄

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hat denn keiner 5k übrig???😁

Wir können ja unter uns Geld sammeln und dann überweisen wir Ihm die Kohle und trinken Tee🙂

4000€ und ich schlag sofort zu

Hallo!
Kann es sein, daß die Anzahl der Betrüger vor kurzem bei mobile (und autoscout) stark angestiegen ist?
Momentan suche ich nach einem Sommerspaßmobil. Bei Gefallen und akzeptablem Preis (kein Superschnäppchen) schreibe ich den Verkäufer an.
Dieser nimmt daraufhin die Anzeige bei mobile raus und antwortet mir ohne auf meine Fragen einzugehen. Das Fahrzeug steht dabei immer im Ausland (kann aber manchmal auch nach D gebracht werden) und ein Festpreis wird bestimmt. Mittlerweile wird auch mal ein Treffen in D angeboten.

Das sieht dann so aus:

" Hallo,

Ich schätze Ihre Absicht, mein Audi TT Coupe 1.8 T zu kaufen.
[..]
Bitte sagen Sie mir wo Sie wohnen. In welcher Stadt?

Wir haben Vertrauen, dass wir Geschäfte machen können!"

Ein Lob an den Google-Übersetzer an dieser Stelle. Liest sich besser als die Übersetzungen vor ein paar Jahren 😉

Leider sind von vier Kontakten genau vier in diesem Stil verlaufen. Ist der Ebay Automarkt sicherer oder sollte man sich ganz von den Internetangeboten verabschieden?
Gruß Tim

Zitat:

Kann es sein, dass die Anzahl der Betrüger vor kurzem bei mobile (und autoscout) stark angestiegen ist?

bei mobile gibt es diese verdammten H.söhne schon seid geraumer Zeit und die Fa. mobile.de will nix dagegen unternehmen (kommt mir zumin. so vor) Und leider habe ich vor kurzem bei autoscout24.de auch ein Falschanzeiger entdeckt , der mir irgendwas in Deutsch zurück schrieb , was er bei google Übersetzer übersetzt hatte. Das machen die wohl alle mit Google Übersetzer . Ich würde mich echt freuen wenn sich dieses Thematic weit rum spricht und keiner mehr auf diese Betrügerfallen rein fällt und diese Plage aus dem Portalen verschwindet.

Zitat:

Original geschrieben von deflator



Leider sind von vier Kontakten genau vier in diesem Stil verlaufen. Ist der Ebay Automarkt sicherer oder sollte man sich ganz von den Internetangeboten verabschieden?
Gruß Tim

Die meisten Anzeigen bei mobile.de oder autoscout24.de enthalten doch die Händleranschrift mit Kontaktdaten. In diesen Fällen kann man ja vorher recherchieren, wie seriös der Anbieter ist.

Vorsicht ist m. E. nur bei Angeboten angebracht, die lediglich eine anonyme E-Mail-Adresse enthalten.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von deflator



Leider sind von vier Kontakten genau vier in diesem Stil verlaufen. Ist der Ebay Automarkt sicherer oder sollte man sich ganz von den Internetangeboten verabschieden?
Gruß Tim
Die meisten Anzeigen bei mobile.de oder autoscout24.de enthalten doch die Händleranschrift mit Kontaktdaten. In diesen Fällen kann man ja vorher recherchieren, wie seriös der Anbieter ist.

Vorsicht ist m. E. nur bei Angeboten angebracht, die lediglich eine anonyme E-Mail-Adresse enthalten.

Gruß
Der Chaosmanager

Nein, hier wurde vor kurzem doch erst von einer deutschen GmbH berichtet die dann insolvent ging, das Auto sollte von sonstwo nach.. ich weis nichtmehr den genauen Sachverhalt.

Jedenfalls darf Gier nie die Rationalität auffressen und generell, im Luxussegment oder bei Produkten die einen großteil des Budgets der Meisten Leute verlangen (Autos, Luxusuhren, Eigenheime) wäre ich lieber einmal großzügiger und einen Monat länger sparsam als in wenigen Wochen danach das Böse erwachen zu erleben.

Ich kann mich auch vor kurzem noch an den Herrn erinnern der ebenfalls eine Mail aus GB bekommen hat. Sowas sollte einem schon seltsam vorkommen, obwohl es natürlich Fahrzeuge aus Italien und Frankreich gibt, die in Deutschland angeboten werden und gekauft werden können. Nur GB hat eben eine Sonderstellung. Genauso wie die Schweiz, ohnehin wie der aussereuropäische Raum. Damals sollte ich einen Mini Cooper S irgendwohin nach Afrika verkaufen, der dort angeblich als Sanitätsfahrzeug genutzt wird um einen verschollenes Vermögen zu extrahieren, weshalb der bid price für den Wagen auch mehr als angemessen war.

Man muss einfach sein Hirn anschalten. Ich zahle für eine teure uhr lieber einen Hunderter mehr und unterhalte mich persönlich mit dem vertrauenserweckenden Verkäufer, als von Sahid aus Großbritannien Mailverkehr zu haben und in einem von x Fällen das bekomme was ich eigentlich gekauft habe.

Zitat:

Original geschrieben von iiSS



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Die meisten Anzeigen bei mobile.de oder autoscout24.de enthalten doch die Händleranschrift mit Kontaktdaten. In diesen Fällen kann man ja vorher recherchieren, wie seriös der Anbieter ist.

Vorsicht ist m. E. nur bei Angeboten angebracht, die lediglich eine anonyme E-Mail-Adresse enthalten.

Gruß
Der Chaosmanager

Nein, hier wurde vor kurzem doch erst von einer deutschen GmbH berichtet die dann insolvent ging, das Auto sollte von sonstwo nach.. ich weis nichtmehr den genauen Sachverhalt.

Jetzt sprechen wir aber von vollkommen unterschiedlichen Dingen. Ich habe auf einen Post geantwortet, wo es um das Kontakten an sich ging. Wohingegen Du den Sachverhalt ins Spiel bringst, bei dem ein User den Kaufpreis als Vorkasse geleistet hat und der Händler (Maxagent GmbH) dann anschließend in die Insolvenz ging.

Ich habe bereits ein paar Beiträge vorher geschrieben, dass ich Autos nur Zug um Zug kaufen würde - also Auto gegen Kohle. Wenn dann der Händler anschließend in die Insolvenz geht, habe ich höchstens Probleme im Gewährleistungsfall - aber auch dagegen kann man sich absichern.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von iiSS


Nein, hier wurde vor kurzem doch erst von einer deutschen GmbH berichtet die dann insolvent ging, das Auto sollte von sonstwo nach.. ich weis nichtmehr den genauen Sachverhalt.

Jetzt sprechen wir aber von vollkommen unterschiedlichen Dingen. Ich habe auf einen Post geantwortet, wo es um das Kontakten an sich ging.

Ich bewerte die Sache nur gerne multifaktoriell und nehme weder Text noch Kontakt per se als Ausschlusskriterium her.

Zitat:

Original geschrieben von iiSS


Ich bewerte die Sache nur gerne multifaktoriell und nehme weder Text noch Kontakt per se als Ausschlusskriterium her.

... und weshalb sollte es "gefährlich" sein, eine GmbH als Verkäufer zu kontaktieren, wenn man ansonsten die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns walten lässt?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Die meisten Anzeigen bei mobile.de oder autoscout24.de enthalten doch die Händleranschrift mit Kontaktdaten. In diesen Fällen kann man ja vorher recherchieren, wie seriös der Anbieter ist.

Nicht jeder Anbieter gibt seine persönlichen Daten preis. Das mache ich auch nicht mehr. Die "was-is-lätzte-preiz"-Fraktion ist mir gehörig auf die Nerven gegangen. Aus diesem Grunde warte ich generell den ersten Kontakt ab.

Hinweise gibts bei mobile.Jedoch gibts keine Lösung.

Mir hat im Jahre 2007 mal einer (übrigens auch aus England) für meine 2 Jahre alte Yamaha R1 €13.500,00 geboten und hierüber einen Scheck geschickt mit der Bitte, auch gleich den Tag darauf die Abholer schicken zu dürfen.

Da ich für das Motorrad 2 Jahre zuvor €12.500,00 Neupreis bezahlt habe und noch nicht einmal Engländer so blöd sind, ....lassen wir das!

Den Scheck hab ich noch....hängt eingerahmt in meinem Büro. Das Motorrad fährt jetzt im Raum Regensburg...wenn's noch fährt!

Die Masche ist mittlerweile genau so alt wie mobile & Co

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von iiSS


Ich bewerte die Sache nur gerne multifaktoriell und nehme weder Text noch Kontakt per se als Ausschlusskriterium her.
... und weshalb sollte es "gefährlich" sein, eine GmbH als Verkäufer zu kontaktieren, wenn man ansonsten die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns walten lässt?

Gruß
Der Chaosmanager

Biete gerne die Suche an. Welche kaufmännischen Pflichten erfüllt worden sind und welche nicht weis der TE besser.

Zitat:

Original geschrieben von iiSS



Biete gerne die Suche an. Welche kaufmännischen Pflichten erfüllt worden sind und welche nicht weis der TE besser.

Mein Beitrag bezog sich - wie man nachlesen kann - nicht auf den Eröffnungsthread, sondern auf die Frage des Users deflator, der in Bezug auf Autokauf gefragt hatte, "ob der Ebay Automarkt sicherer sei oder man sich ganz von den Internetangeboten verabschieden solle"?

Daraufhin meinte ich, dass man bei gewerblichen Anbietern vor dem Kontaktieren meist die Seriösität abklären könne, weil diese ja meist nicht anonym sind. Damit meinte ich, dass man Internetangebote nicht generell verteufeln müsse. Dass man als Käufer bzw. Interessent die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns walten lassen sollte, versteht sich m. E. von selbst. Darauf weisen aber die Internet-Autobörsen wie mobile.de oder autoscout24.de selbst hin.

Ich habe so ein bisschen den Eindruck, dass Du, werter iiSS, mich absichtlich missverstehen willst.

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo erstmal

Habe letzte Woche auch meine Erfahrung mit "Josef Werndl" gemacht.
Hat in der Bucht bei Kleinanzeigen Autos einen 5er BMW e60 bj.12/2006 mit 124000km Laufleistung. M-Paket für 7800€ angeboten. Standort Köln. Auf einem Bild stand daneben ein Lieferwagen mit französischer Aufschrift. Das Menü auf dem Navi war ebenfalls in französisch. als ich ihn angeschrieben habe, hat er mich gebeten, das ich ihm meine e-mailaddi gebe. kein Problem.....und dann ging es los wie beim Themenstarter... Ich bin zurück in Groß-Britannien.....bla bla bla.
Ich habe ihn gefragt, was für ein Landsmann er ist, und darauf antwortete er nur, das er arzt in einem Krankenhaus in Blyth ist.
Ich habe mir eine Deadline gesetzt, und wiederholte meine Frage. ... keine Antwort. Die Deadline verstrich, und ich ging wieder auf meine Merkliste....und siehe da....die Anzeige war weg....ist mir wohl jemand zuvor gekommen, ihn zu melden. ;-)
Ich schrieb ihn also wieder an, mit dem Hinweis, das die Anzeige weg ist, und sich der Verkauf ja anscheinend erledigt hätte. Er antwortete doch tatsächlich kurze Zeit später....sehr empört...was???? Das Auto ist nach wie vor zu verkaufen. Haben Sie immer noch Interesse?
In der zwischenzeit habe ich den Namen Josef Werndl mal gegogelt, und bin hier auf diesen Thread gestoßen.
Ich habe die Nachricht zu den Versand und Vertragsbedingungen kopiert, und ihm geschickt, mit dem hinweis, das die nächste mail von ihm wohl so aussehen wird.....seit dem....nichts mehr.... ERTAPPT.

Ich kann nur jeden vor diesen Anbietern warnen. England (auch englische Kolonien) liegen ausserhalb der EU...ERGO...keine europäische Gerichtsbarkeit und kein gültiges EU-Vertragsrecht....wer hier Geld überweist, ist selbst schuld.

1. Namen gibt es wie Sand am Meer , diese h....söhne können sich zig tausend Namen ausdenken.

2. Ertappt ist so einer für mich nur LIVE ,wenn ich vor ihm stehe , mit ein legal mit zu führender Waffe.

Ähnliche Themen