So nun bin ich auch betroffen mit einem Rußpartikelfilter.
Ja hier in Erfurt wurde nach langen Kampf der Filter beschlossen.
Habt ihr einen Tip welchen man nehmen sollt e oder ist der Hersteller egal?
Wie ist denn das zu verstehen wo der OXI-Kat mit getauscht werden soll?
Ist es schädlich wenn die nicht gemacht wird?
Und habt ihr sonst TIPPPPPSSSS?
Vielen Dank
Mfg
Beste Antwort im Thema
Die Halsschnederei und die Geldschneiderei nimmt ja kein Ende! Ist doch schon mehrmalls bewiesen worden, dass die Umweltzone keinen Sinn macht und diese Deppen errichten weitere Zonen!
Der Disel ist total unwirtschaftlich gemacht worden. Dank der blöden Umweltzone fahre ich auch keinen Diesel mehr. Der Diselpreis ist ja fast mit Benzin angeglichen worden, die Steuer ist auch viel höher und dazu kommt noch der MÜLL mit der blöden Plakete! Die Autos haben auch oft Probleme mit dem blöden Filtern, vieles harmoniert nicht mehr!
Wir haben in Berlin schon seit Jahren diese blöde Zone! Was soll denn noch für müll kommen? All das sit doch total schwachsinnig! ARMES DEUTSCHALND!
Dass die Kats nach 5 Jahren oder 80tkm getaucht werden sollen ist in meinen Augen auch schwachsinnig! Einer fährt Kurzschtrecken unterturig und macht den kat in weniger als 80tkm unbrauchbar und ein anderer hat noch bei 150tkm einen guten Kat drinne!
Sorry, ich weiß dass dieser Beitrag eigentlch dem TE nicht hilft, aber ich wollte das nun mal loswerden....
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Die Wahrheit über die Drecksdiesel ist wohl schwer zu ertragen? Oder?Zitat:
Original geschrieben von omi2009
Wie bist du denn drauf!!!?????????????Voll der freak was
nein ganz und garnicht! Mal davon abgesehen, dass Diesel einen wesentlich höheren Wirkungsgrad hat als Benziner! Desweiteren hat ein Benzinmotor zum Teil mehr Schadstoffe eils ein Diesel... nur beim Dieselfeinstaub lässt der Diesel etwas zum Wünschen übrig!
Und wie soll das denn mit den LKW und Bussen ohne Diesel Funktionieren? Denk doch mal bitte zuerst nach bevor du hier etwas postest!
Autos haben nur den Wenigsten Teil zu tragen was die Umweltverschmutzung anbelangt. Ist total Falscher Angriffspunkt sich an dem Diesel auszulassen!
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
nein ganz und garnicht! Mal davon abgesehen, dass Diesel einen wesentlich höheren Wirkungsgrad hat als Benziner!
Warum hat der Diesel eine höheren Wirkungsgrad?
1. Weil man zig Milliarden in eine Technolgie investiert hat und Benziner Entwicklungstechnisch verhungern ließ.
2. Weil Diesel ein höhere Energiedichte hat?!
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
Desweiteren hat ein Benzinmotor zum Teil mehr Schadstoffe eils ein Diesel...
Beweise!
Ich meine jetzt nicht die verschlimmbesserten Benzindirekteinspritzer, die den Vorteil des Benziners in's Gegenteil verkehren.
Ein auf Gas oder Ethanol optimierter und ausschließlich damit gefahrener Benziner stößt so gut wie gar keine Schadstoffe aus. Nur hier können die Ölmultis als auch die Autoindustrie nix verdienen...
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
nur beim Dieselfeinstaub lässt der Diesel etwas zum Wünschen übrig!
Ach, der Feinstaub geht doch heutzutage Dank der DPF direkt in's Blut und bleibt nicht wie früher in den oberen Atemwegen hängen, da die Partikel heutzutage schön klein sind...
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
Und wie soll das denn mit den LKW und Bussen ohne Diesel Funktionieren?
Bei LKWs könnte man durch Dualbetrieb LPG+Diesel sich die meisten Abgasnachbehandlungen sparen, da man durch das Gas eine homegene Verbrennung hinbekommt und so gut wie keinen Ruß produziert. Aber die Automobilindustrie will ja ihre HhighTech-Produkte verkaufen und arbeitet eng mit der Mineralölindustrie zusammen...
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
Denk doch mal bitte zuerst nach bevor du hier etwas postest!
Mach ich.
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
Autos haben nur den Wenigsten Teil zu tragen was die Umweltverschmutzung anbelangt. Ist total Falscher Angriffspunkt sich an dem Diesel auszulassen!
Sag das denen, die an vielbefahrenen Straßen wohnen.
Wenn man mal das "Glück" hat, in einem dieselberußten Tunnel im Stau zu stehen, merkt man, wie gut einem die Abgase von so 'nem Ölbrenner tun.
In diesem Sinne.
Dieselmotoren produzieren weniger Co2, dafür aer den Dieselruß. Die Benzinmotoren wurden nicht weniger entwichkelt als Diesel. Wie kommst du darauf, dass in die Entwicklung von diesel mehr Geld investiert wurde?
Ja natürlich mehr Ethanolpflanzen und Raps anbauen! Eine sehr Gute Idee! In der dritten Welt verhungern Menschen und hier werden Pflanzen angebaut um Bioethanol zu Produzieren! Weiter so, man sollte das ja noch mehr fördern, wir brauchen ja unbedingt mehr davon!!! Anstatt auf der Ackerfläche etwas sinvolles anzubauen!
Die ganzen Schädlichen allten Fahrzeuge schmeißen wir ja mal Weg und ersetzen diese durch neue. Die neuen Sind ja UMWELTFREUNDLICHER!
Schon mal sich darüber gedanken gemacht, wie viele Scahadstoffe Produziert werden um einn neus Fahrzeug herzustellen? Oder ein altes zu entsorgen? All das sit ja nur Geldmacherei!
Achso und ich wohne in einer Hauptstrasse welche sehr viel von Autos befahren wird!
Glaub mir, man sucht sich nur Gründe um Geld zu verdienen. Die Umweltverschmutzung ist ja ein sehr guter Argument dazu! Nun fahren die alten Diesels nicht mehr in der Umweltzone. und was haben wir davon? Als ob die alten diesels weniger Scahdstoffe produzieren außerhalb der Zone.... Gut ok, wiele altfahrzeuge wurden durch neue erstzt.... Das sit ja genau das was die haben wollten! Geld verdienen! Die alten Autos müssen verwertet werden und neue Produziert wobei wie schon gesagt um Wellten mehr Schadstoffe Produziert werden! Was sit denn daran bitte Umweltschutz?
Schon mal sich gedanken gemacht wie der Müll entsorgt wird und wieviel umweltverschmutzug dadurch entsteht? Jetzt auf den Industriemüll bezogen? Ach ja habe ja vergessen alles sit ja so UMWELTFREUNDLCH!
Wirtschaft und Umwelt sind Begriffe welche sichh nicht vertragen. Umwelt ist nur ein werkzeug um Gekd zu verdienen! All diese Sachhen haben nur das wenigste mit der Umwellt zuturn!
Ähnliche Themen
Stimmt, da hab ich vor kurzem auch was gelesen, über einen Politiker, der die S-Klasse seines Vorgängers durch eine Neue mit kleinerem Motor ersetzt hat. Lt. Bericht hätte er die Alte aber noch ein paar Jahre fahren können, bevor der Grad der Umweltverschmutzung erreicht wird, die durch die Herstellung der Neuen entstand.
Nichts desto trotz frag ich mich auch manchmal, ob das so gesund ist, wenn ich mal wieder hinter so nem TDI oder was auch immer fahr und beim Beschleunigen desselben in einer schwarzen Wolke stehe. Mag vielleicht auch subjektiv sein, weil man es beim Diesel sieht, und beim Benziner normal nicht, aber gut finde ich das nicht. Umweltzonen gibts bei uns noch garkeine.
es gibt nur ganz wenige Hersteller auf der Welt,die wirklich im realen Fahrbetrieb auf der Strasse die
gesetzlichen Abgasvorschriften einhalten!
deshalb kommen aus vielen Dieselmotoren schwarze Wolken raus!
viele Hersteller haben in ihren Motorsteuergeräten eingebaute Programme,die beim Anfahren gewisser
Drehzahlen im Betrieb (ohne ein Geschwindigkeitssignal) die Motorsteuerung umschalten auf Sparflamme,
damit die AU glatt durchgeht!
da gab es schon einmal mächtig Ärger,beim Einführen von Euro-3 beim Diesel,weil bei einem Feldtest der EU diese Werte
im Fahrbetrieb nicht eingehalten wurden!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Corsar26
Stimmt, da hab ich vor kurzem auch was gelesen, über einen Politiker, der die S-Klasse seines Vorgängers durch eine Neue mit kleinerem Motor ersetzt hat. Lt. Bericht hätte er die Alte aber noch ein paar Jahre fahren können, bevor der Grad der Umweltverschmutzung erreicht wird, die durch die Herstellung der Neuen entstand.Nichts desto trotz frag ich mich auch manchmal, ob das so gesund ist, wenn ich mal wieder hinter so nem TDI oder was auch immer fahr und beim Beschleunigen desselben in einer schwarzen Wolke stehe. Mag vielleicht auch subjektiv sein, weil man es beim Diesel sieht, und beim Benziner normal nicht, aber gut finde ich das nicht. Umweltzonen gibts bei uns noch garkeine.
sellbst in paar jahren wäre der verschmutzungsgrad nicht erreicht.... in paar jahrzehenten vielleicht! Ein gut eungestellter gesunder Diesel qualmt nicht bei normaler fahrweise...
ja stimmt die autos werden auf leistung getrimmt und nicht auf sparsammkeit... autos vor 10 jahren verbrauchen trotz reiferer technik fast das gleiche wie autos von heute.... haben aber dutslch mehr leistung....