So macht Autofahren wirklich kein Spaß mehr...

VW Vento 1H

Hab heute schon wieder n Hals.... Da tanke ich 40 Liter in meinen Tank und komme damit exakt 238 km weit... Das kanns doch nicht sein oder??
Ist an meinem Auto was kaputt?? Was sonst kann den viel zu hohen Spritverbrauch erklären??

Geschaltet wird bei 2500-3000 u/min....
Ich versteh das beim besten Willen nicht, wenn das so weiter geht (ca 15 Liter Verbrauch) stell ich das Auto bald ab! Und das bei 75 ps... Wahnsinn!!!

Habt ihr ne Idee??

Ich danke euch im Voraus,
Gruß

p.s. auf den Wagen ist noch Garantie, sollte was kaputt sein, was den zu hohen Verbrauch rechtfertigt, geht das zu VW.
Nur so zur Info....

135 Antworten

na das waren ja schon mal viele gute Tipps, danke.
Was mir eben aufgefallen ist:

1.Hatte den Motor laufen (war warm), habe was an meiner Kofferraumklappe gemacht und da ist mir ein beissener Gestank in die Nase gezogen, nicht dieser typische Abgasqualm-geruch, sondern es roch entfernt nach Abgasqualm von einem Diesel aus meinem Auspuff. Vielleicht hat das was damit zu tun.
2.Meine Tankuhr ist super ungenau

Wer weiß, vielleicht hängt das ja mit dem hohen Spritverbrauch zusammen ?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Also Super + tut wirklich nicht not,mein 75 PSler schluckt mit Optimax auch 2 Liter mehr wie normal.

Einfachhes Super reicht völlig.

A

Eigentlich begnügt sich der 1,8L 75PS mit Normalbenzin!

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver


Eigentlich begnügt sich der 1,8L 75PS mit Normalbenzin!

jo wenn man nicht viel Wert auf seinen Motor legt und gerne einen Liter mehr verbraucht....

ja wollt doch meinen, dass Super erheblich besser für den Motor ist statt normal Benzin, daher ´kommt in meinen auch nichts anderes rein als super+ oder super.

Ähnliche Themen

Genau so ist es,bei mir kommt auch nur Super rein.

Auf die 2 Cent sch**** ich wirklich gerne.

@doctorevil: Es muss nicht zwingend ein falsches/fehlendes (Temperatur-)Gebersignal sein. Denn der Defekt eines Gebers geht meistens mit Leerlaufschwierigkeiten und/oder Leistungseinbußen einher. Dies ist bei Deinem Auto nicht der Fall, nehm´ ich an (?)

Weitere Ursachen für den hohen Verbrauch: Das Kraftstoff/Luft-Gemisch hat noch Minuten nach dem Kaltstart, die unangenehme Eigenschaft, im Sammelsaugrohr der simplen Einpunkt-Einspritzung (der Monomotronic) zu kondensieren; daher käme ohne "Gemischanfettung" nichts Entzündbares vor die Zündkerze. Bei Außentemperaturen unter 0° Celsius läuft der Motor deutlich länger mit dieser Kaltstartanreicherung, zudem zieht die elektr. Ansaugrohr-Beheizung (auch "Igel" genannt) längere Zeit kräftig Strom (bis zur Abschaltung seitens des Steuergerätes) - daher setzt die Lichtmaschine dem Motor mehr Antriebswiderstand entgegen. Nicht zu vergessen das "widerspenstige", eiskalte und daher zähflüssige Motoröl - auch die Ölpumpe fordert dem Motor mehr Kraft ab, um seine Organe ausreichend schmieren zu können.
Das alles in Summe ergibt ein Plus an Verbrauch. Etwa 20 Prozent Mehrverbrauch im Vergleich zum Sommerbetrieb gehen auch im Langstreckeneinsatz voll in Ordnung.

Wie schon geschrieben: Lass´ bitte den internen Fehlerspeicher des Steuergerätes auslesen, bevor Du am Motor etwas unternimmst.

Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver


Eigentlich begnügt sich der 1,8L 75PS mit Normalbenzin!

Genau so sehe ich das auch.

Zitat:

jo wenn man nicht viel Wert auf seinen Motor legt und gerne einen Liter mehr verbraucht....

Zitat:

Genau so ist es,bei mir kommt auch nur Super rein.

Auf die 2 Cent sch**** ich wirklich gerne.

Die Motoren sind doch für Super und S+ nicht ausgelegt.

Aus welchem Grund soll man Super tanken?

Wieso?

Amin

wer redet hier von Super + ????

Das brauchst nun wirklich nicht.

ABER Benzin hat wohl 91 Oktan und Super 95

Damit läuft der Motor ruhiger und sparsamer,ist ja auch Logisch

ausserdem ist da der preisunterschied minimal,das sich das Diskutieren garnicht lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


wer redet hier von Super + ????

Das brauchst nun wirklich nicht.

ABER Benzin hat wohl 91 Oktan und Super 95

Damit läuft der Motor ruhiger und sparsamer,ist ja auch Logisch

ausserdem ist da der preisunterschied minimal,das sich das Diskutieren garnicht lohnt.

Naja aber wie aus meinem Post zu lesen ist, war meine Frage nicht auf den höheren Preis gerichtet sondern das WARUM...

Und was heißt diskutieren lohnt nicht...

ich möchte schon gerne wissen wie ich meinen Motor schonen bzw. ihm was Gutes tun kann.

Deswegen frage ich ja...

Bisher konnte kein Mensch mir eine vernünftige Antwort liefern.

Argumentation alla Shell V-Power 100 😁

Amin

Hi Leute hab nen ABD bj 92. mit kn liffi und air in take mit kaltluftzufuhr. Thermostat und tempgeber sind neu und original vw. das auto wird während der fahrt nicht wärmer als 75 Grad. im Stand kommt er ganz normal auf 90 Grad. und der schluckt wie ein loch. ich komm mit ner tankfüllung vielleicht 400 Km weit. woran kann das liegen ? Ich tanke super. Fehlerspeicher hat nix gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von amin


Naja aber wie aus meinem Post zu lesen ist, war meine Frage nicht auf den höheren Preis gerichtet sondern das WARUM...

Und was heißt diskutieren lohnt nicht...

ich möchte schon gerne wissen wie ich meinen Motor schonen bzw. ihm was Gutes tun kann.

Deswegen frage ich ja...

Bisher konnte kein Mensch mir eine vernünftige Antwort liefern.

Argumentation alla Shell V-Power 100 😁

Amin

Hab ich doch geschrieben.

Benzin hat 91 Oktan und Super 95 damit Zündet Super schneller.

Wenn er schneller zündet, dann stimmt doch der Takt nicht mehr. Oder?

Und was bringt mir eine schnellere Zündung wenn der Zylinder noch nicht in der richtigen bzw. optimalen Position ist.

Amin

die verbrennung ist besser bei 95 oktan,manche sagen die verbrennung wird sauberer,weil das benzin hochwertiger ist und was heißt hier die motoren sind nicht für 95 oktan ausgelegt? so ein ein scheiß hab ich noch nie gehört,mehr oktan kann man immer tanken weniger als vorgeschrieben sollte man bei möglichkeit nicht tanken...
fahr mal nach polen und tank da,da steht vielleicht 91 oktan dran sind aber nur 85 oktan drin und da soll sich mal jemadn wundern,warum der wagen soviel säuft,so beschissen läuft und so schnell kapuut geht... 98 oder 100 oktan tut wirklich nicht not aber super sollte man dem 60 oder 75psler schon können...

1a Nachbar!!😉

wie gut das man noch Mechis in den Reihen hier hat,die sich Fachlich besser ausdrücken können!😁

gut, dann will ich acuh mal meinen senf dazugeben,...

da es noch früh ist, sorry fürt etwaige doppetle fragen,aber ich hab jetzt den kompl. thread gelseen, und bin mir nicht so 100% ig sicher welche aussagen nun vom threadautor waren, und welche von wem anderen.

erstmal zu vw fehlerspeicher auslesen und löschen lassen-

steht warhscheinlich nix drin, aber auch bestimmte fehler im fehlspeicehr können den motor in den notlauf setzen..

dann fahrst wieder heim, und hängst den - pol der batterie für ca. 10-15 min ab.
(achtung, evtl. radiocodes u.s.w. nicht veregssen)

einstweilen suchst du dir den stecker der lambdasonde..
(sollte leicht zu finden sein, lambda sonde selber sitzt ja entweder gleich vor dem kat, oder im krümmer drin.
einfach dem kabel folgen....)

den steckst du ebenfalls ab..
dann - von der batterie wieder dran.

motor starten.
der wird nun sichjer unruhig tuckern.
während der motor läuft, lambdasonde wieder abstecken...
ändert sich nix am lauf des motors mit der lambdasonde, befindet sich der motor definitiv im notlauf.

das kann dann mehere gründe haben:
entweder ist die lambda sonde hin ... (teuer)
oder sogar der KAT (sehr teuer).

wird der motor richtig warm ?
wenn du ein auto vor bj95 hast (habs mir nicht genau gemerkt *g*)
wie lange braucht der zeitger bis er genau in der mitte steht ?
schwankt der temp-bereich, wenn du stehenbelibst und/oder langsam fährst (wärmer) und schneller fährst (kälter) ???

wenn du einen nach 95 haben solltest, is zwar auch interessant wie lange er braucht., aber schwanken kann der net.

dann fahrst zu VW, schnappst dir einen mechaniker dort, er soll sich mit den diagnosegeraet an dein auto dranhängen, und ihr macht eine testfahrt.
dabei soll er alles, was er kann, mitloggen.
am wichtigsten ist aber die temperatur.

kann nämlich auch gut sein, dass der temp-fühler hin ist, und der motor einfach glaubt, er wäre noch immer eiskalt..
dabei is er eh schon warm
das verbraucht natürlich auch um einiges mehr....

aja, und super reicht auf jeden fall für den motor.
is zwar eigentlich für normal ausgelegt (läuft aber mit super viel ruhiger und sparsamer)
superplus bring ihm aber nix mehr, genausoo wie das V-power (100 Okt.

Ähnliche Themen