so eine frechheit

Mercedes C-Klasse W203

das gibt es doch nicht!!!

habe mein wagen gestern bei mb abgegen, weil immer wieder im KI "Wasser niveo überprüfenstand".
musste den wagen zur prüfung dar lassen.
am gleichen tag rief mich der "freundliche" an und teilte mir mit das ein schlauch ein riss hat und getauscht werden muss.
den schlauch hatten sie nicht auf lager und musste bestellt werden.

als ich nachdem preis fragte bekam ich keine richtige antworte. nur das es so um die 30 euro kosten sollte und das er mir den genauen betrag später telefonisch sagen würde.

nachdem ich keinen anrufbekam meldete ich mich selbe bei mb und fragte nach dem meister der sich um das auto kümmert. da er gerade nicht zu sprechen war, sollte ich auf ein rückruf von ihm warten.

das ging dan noch 3.mal so das ich angerufen habe und keine anruf bekam

als ich heute morgen kurz weg war, ruften die von mb zuhause an sagten meiner frau das der wagen fertig wäre und das die rechnung 249€ beträge.

jetzt frag ich euch, ist der preis gerechtfertig???
ich weiß mercedes ist nicht billig, aber ein schlauch umtausch für 249€ ist doch unverschämt???

werde heute hingehen und mal alles klar stellen.

liege ich da falsch und rege mich um sonst auf?
ist das normal

bitte um paar ratschläge oder erfahrungen eurerseits.

so danke schonmal

17 Antworten

Es wär ja auch mal Wichtig, zu wissen, welcher Schlauch ausgetauscht worden ist. Und letztendlich bezahlst du ja nicht nur das Austauschen eines Schlauches. Sondern auch die Diagnose. Die mußten doch auch erstmal feststellen, wo der Fehler ist. Es hätte ja auch ein Problem in der Elektronik sein können.
Viell. ist der Schaluch total verbaut. Da du das alles noch nicht weißt, solltest du dir das ganze erstmal zeigen und erklären lassen. Und dann entscheiden, ob der Betrag gerechtfertigt ist, oder der Schlauch hätte in 2 Minuten selber gewechselt werden können.

Bei dem verhalten der Werkstatt gebe ich dir/euch recht. Das ist nicht OK. Über die Gsamtkosten etc. hättest du informiert werden MÜSSEN

Ich habe deinen ersten Text nochmals gelesen. Hier schreibst du es sei dir gesagt worden, es koste so um die 30 Euro, aber den genauen Betrag würde man dir später sagen, also ob es etwa 25 oder 38 Euro koste. So kann man es ja doch auslegen, denn man kann bei einem Kostenvoranschlag ja nur etwa 25 % mehr ansetzen, als man nac<hhewr verlangt. Dabei war also keine Rede vom Material, sondern doch von den Gesamtkosten. (hatte ich oben übersehen). So wäre es jetzt ganz einfach. Du bezahlst halt etwas mehr als die angebenen 30 Euro, z.B. also 40 Euro und damit hat sichs.

Rechtlich gesehen bist du im Recht, weil sie dir nicht mehr angerufen haben, was sie bei einem so hohen Mehrpreis über den zunächst angegeben 30 Euro doch hätten unbedingt tun müssen, Die Beweislast hat die Werkstatt und im Streitfalle wäre Aussage gegen Ausssge. Wer das Geld will, also der Kläger muss seine Meinung beweisen, was hier aber nicht geht, wenn offenbar keine Zeugen vorhanden sind.

Ich habe so einen Fall mal selber gehabt, wobei es zwar nicht um ein Kfz ging, aber um das Anbringen neuer Vorhänge, wo die Rechung dreimal so hoch ausfiel wie mündlich angesagt, Ich habe dann deutlich mehr bezahlt (was ich nicht mal hätte tun müssen) und der Handwerker mahnet halt einige Male, bis er nach langer Zeit Mahnbeschied schickte und prompt meinen Widerspruch erhielt, Er hat dann nichts mehr gemacht, aber hätte vor Gericht verloren.
Im Kfz-Gewerbe gab es mal vor Jahren einen ähnlichen Fall, wie hier bei dir und die Werkstatt hat ihr gefordertes Geld nicht bekommen.
Ich wünsche dir keinen Rechtsstreit, aber wenn du diese Infos hast, kannst auch besser einen Kompromiss aushandeln.

Wer sein Geld will, muss immer beweisen, dass er den Auftrag hierfür zu dem oder jenem Betrag erhalten hat. Wenn er das nicht kann, schaut er in die Röhre und ist dann selber schuld.

so habe das thema schon geklärt.
war also gestern in der nl und der meister legte mir die rechnung mit 259,98 incl. MwSt.
ich habe natürlicjh diese rechnung nicht akzeptiert und die gründe ihm genannt.
er kam damit, das sich die summer aus der überprüfung des fahrzeugs und material kosten ergibt (schlau 30€).

nach langer diskussion wollte er mir die material kosten weg lassen und NUR für die 21AW`s kassieren, was ich wieder nicht akzeptiert habe.

zum schluss musste ich einen festpreis von 170€ bezahlen.

ja ja werde denn fehler nicht mehr machen, sofort bei einer kleinen sache zu mb fahren.

nochmals danke für eure hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen