So ein Tüvprüfer.....
Hallo Gemeinde
Heute stand auch für mich der Tüvtermin auf dem Plan.
Auto ist ein Audi Cabrio Baujahr 1993 2,3 l NG.
Fahre schon seit je her zum Tüv-Nord - also nicht zu irgendeinem Hinterhoftüv.
Bei meinen letzten 5 Besuchen - also seit 10 Jahren ist das Cabrio ohne erkennbahre Mängel durch den Tüv gekommen.
So einen Tüvprüfer wie heute habe ich noch nicht erlebt.
Das er nicht noch den Reifenluftdruck überprüft hat war alles.
Scheibenwischer von der Scheibe abgehoben und mit dem Finger über die Gummilippe gestrichen.
Was wollte er da feststellen?
Setzt sich dann ins Auto und betätigt eh die Wischwasch Funktion um zu sehen ob die Blätter noch okay sind.
Jeden Gurt ins Schloss gesteckt um zu sehen das sie auch schliessen...Gurte ganz abgerollt - losgelassen um zu sehen das sie sich auch wieder aufrollen...u.s.w. u.s.w.
So in etwa zog sich die gesammte Prüfung etwa 30 Minuten hin.
Ich glaube er hat wirklich kein Teil am Auto ausgelassen.
Ich glaube er hätte zu gerne etwas gefunden.
Doch leider konnte er von der technischen seite her nichts beanstanden.
Dann wurde er richtig peniebel....
Habe noch Winterreifen drauf - natürlich fehlte der 190 km/h aufkleber...geringer Mangel
Verbandskasten seit einem Jahr abgelaufen...geringer Mangel.
Versteht mich bitte nicht falsch...Der Tüv ist schon eine Notwendige Einrichtung.
Doch finde ich das man es auch übertreiben kann.
Wie denkt ihr darüber?
Sehe ich das ganze zu engstirnig?
Ach ja...Tüv hat er bekommen.
mike6362
Beste Antwort im Thema
Hallo
Der Prüfer soll die verhehrstüchtigkeit des Autos feststellen und kein
Wertgutachten erstellen . Gurte , Scheibenwischer usw. ist Ok . Aber
Zierleisten , Motorantenne ich bitte euch , daß ist doch gequirlte Sch....
MfG Klaus
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike6362
Versteht mich bitte nicht falsch...Der Tüv ist schon eine Notwendige Einrichtung.
Doch finde ich das man es auch übertreiben kann.
Das sehe ich genauso.
Zitat:
Original geschrieben von Mike6362
Fahre schon seit je her zum Tüv-Nord - also nicht zu irgendeinem Hinterhoftüv.
Was zum Geier ist ein "Hinterhoftüv"?
ich denke mal der prüfer wollte unbedingt etwas finden und als er nichts gefunden hat war er stinkig...ich denke das von den prüfern selber...wwenn die nichts finden werden die immer komisch...ich finde das merkwürdig...sollen die doch froh sein das nicht zu bemängeln ist...es geht ja schließlich um die sicherheit...aber dafür ist tüv nord bekannt...seit meinem letzten besuch bei dem verein werde ih da nicht mehr hinfahren...unfreundlich..komische blicke weil man mit einem alten auto da ist und nur am mecker und das nicht gerade im normalen ton..,wenn es berechtigt und extreme mängel vorhanden sind kann ich es verstehen...aber bei mir war lediglich standlich vorne links defekt....echt komischer verein..
mfg
audi80osna
Hinterhoftüv????????
Fahr einmal auf's Land , dort kannst du dein Auto abgeben - sogar mit erheblichen Mängeln - und nach 2 Stunden mit frischer Tüvplakette wieder abholen.
Aber das würde jetzt hier zu weit führen...und näher darauf eingehen möchte ich auch nicht.
Gibt halt so ne Spinner.
Vieleeicht warst Du ihm unsympatisch oder er war neidisch auf Dein schönen Audi.😁
Hi,
na ich bin ja jetzt mal etwas vom Land ,aber so ein Hinterhoftüv gibts hier nicht. Höchstens Werkstatttüv. Die Werkstatt behebt dann gleich alle Mängel für teueres Geld und bezeichnet als "Service".
Aber diese peniebelen Originaltüvprüfer sind hier normal, der prüft jedesmal die Wischblätter und die Gurtschlösser, und ob die Fernlichtleuchte auch noch schön blau ist. Macht aber nix, wenn er sonst nix findet trägt er das geringe Mängel ein, anders bleibts weg.
die HU kostet bei uns beim TÜV süd über 90,-€
da darf sich der prüfer schon über ne halbe stunde zeit lassen 😁
die beispiele sind halt blöd,normalerweise gehört auch dazu wischblätter zu prüfen oder waschfunktion & schlecht aufrollende gurte sind bei den autos nun wirklich absolut nix aussergewöhnliches
den fehlenden 190km/h aufkleber kenn ich allerdings aber auch,nur bei mir wurde er vor ort vom tüv-prüfer persönlich verklebt & trotzdem als mangel aufgeführt 🙄
So kenn ich das Spiel auch, Gurtschlösser werden geprüft, schliesslich sind die Lebenswichtig. Die Sitze bei Zweitürerern geprüft ob sie sich noch klappen lassen, Scheibenwischer angehoben. Ich hatte selbst einmal nicht bemerkt das das Scheibenwischergummi auf der Beifahrerseite schon weg war und mit dem bischen wasser was auf dem Staubigen Auto ankam wars auch nicht so erkennbar. Es hat halt geschmiert. Fenster links und rechts werden runtergelassen alle solche dinge macht der TÜVer.
Ich find auch die Zeit für die Prüfung vollkommen OK schliesslich kostet der Spass incl. AU auch 90 Euro. Also erwarte ich auch das der guckt und mich vielleicht auch wieder nach Hause schickt wenn er was findet das ich übersehen habe. Dazu geh auch mal davon aus ein Wagen der mit frischen TÜV verkauft wird und defekte Gurtschlösser hat.... Was wäre denn da für ein Geschrei.
Der einzige Punkt als ich kolabierte war als mir der Dekra bei einer elektrischen Antenne die nicht vollständig eingefahren war den Punkt: Antenne nicht Waschanlagentauchlich bemängelte... Ja da bin ich eskaliert.
Also eine Umfangreiche Kontrolle ist schon ok. Du bekommst ja fast eine Kostengünstige Inspektion. Sicherheitsrelevante Sachen sollte er echt kontrollieren, aber ob der Gurt wieder aufrollt oder der Aufkleber sind echt überzogen...
Auch das mit dem Gurt ist nicht überzogen
Wenn Fahrer A mit 2.10 und 180 kg Lebendgewicht einsteigt und danach seine zierliche nur 1,50 grosse Perle und die hat einen Unfall.... was ist dann ? die Fliegt erstmal bis höhe Scheinwerfer und wird dann aufgefangen auch das macht Sinn und auch der M+S Aufkleber . Wieviele Pfosten wissen garnicht mit welchen Geschwindigkeitsindex sie so unterwegs sind und wundern sich dann wann sich nach 10 Minuten 240 der Reifen mit dem Index P verabschiedet. War halt n günstiges Angebot 😉
Wir sollten hier in so einem Forum nicht von uns ausgehen die wir wissen was wir so mit unseren Autos machen sondern von absoluten Laien. Fragt doch einfach mal eure Freundin wie schnell sie so mit ihren Winterreifen fahren darf.
Vielleicht die Nacht zuvor schlecht oder nicht gef****. Da kann einem die Suppe schonmal zu Kopf steigen 😁
Ich hab beim 90er einmal die Chromleiste der Heckstossstange abgeklippst um sie zu polieren.
Gerade in diese Zeit fiehl der Prüftermin ... Leichter Mangel O_o
Ja das ist halt leider so das ein tüv prüfer seine quote erfüllen muss, was leider auch immer verschwiegen wird.
Und wenn er dies nicht schafft dann wird er halt sehr penibel.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ich hab beim 90er einmal die Chromleiste der Heckstossstange abgeklippst um sie zu polieren.
Gerade in diese Zeit fiehl der Prüftermin ... Leichter Mangel O_o
na logisch,
Du könntest ja eine 85 jahrige Oma aufem Zebrastreifen anfahren, die dann im 3 fachen Salto über Dein Auto fliegt und mit dem linken Auge an dem Clip hängen bleibt, das tut der Oma doch weh 😁
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
na logisch,Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ich hab beim 90er einmal die Chromleiste der Heckstossstange abgeklippst um sie zu polieren.
Gerade in diese Zeit fiehl der Prüftermin ... Leichter Mangel O_o
Du könntest ja eine 85 jahrige Oma aufem Zebrastreifen anfahren, die dann im 3 fachen Salto über Dein Auto fliegt und mit dem linken Auge an dem Clip hängen bleibt, das tut der Oma doch weh 😁
Aber faktisch ist es nunmal ein Mangel. Wo will man anfangen und wo aufhören? Stell Dir mal vor, Du willst ein Auto kaufen und der Verkäufer schreibt in seinem Inserat "TÜV neu, ohne Mängel" und Du kommst da hin und die Karre ist ringsrum voll von fehlenden Chromleisten, Beulen, Beulchen und rostigen Kratzern.... weil der Prüfer diese (so wie hier wohl erwünscht) nicht im Prüfbericht aufgeführt hat. Es sind aber nunmal Mängel... momentan sicher keine die Verkehrssicherheit gefährdenden Mängel... aber eben Mängel. Kleine. In dem Fall würdest Du Dir sicher auch wünschen, der Prüfer hätte diese Mängel im Prüfbericht vermerkt.
Es gibt sicher lockere und weniger lockere Prüfer und es ist eben nur ein ganz schmaler Grat zwischen Pflichtbewußtsein und Penetranz. 😉