So ein mißt !! Bei einer Radschraube ist der Kopf ab rest ist am Auto !! Was nun !!

VW Vento 1H

Hi.

Ich brauche dringend eure Hilfe.

Habe gestern angefangen meine Bremssattel abzu schleifen um sie zu lackieren. Da es anfing dann zu regnen hatte ich nur hinten rechts den Sattel komplettt abgeschliffen.

Dann habe ichs die Felge drauf und schnell schnell die Schrauben hinein gedreht. Klar erst mit der Hand. Dann Wagen runter und dann halt feste zu. Die letzte schraube war mein Felgen schloss. Tja die letzte schraube wurde mir zum verhängniss. Die schraube ist fest drinne aber der Kopf ist geplatz. Keine ahnung wieso. Wahrscheinlich zu fest zugemacht oder die Schraube hatte ne macke.

Ich kann zwar so fahren also es macht keine unwuchtigen geräuche aber das ist nicht sinn der Sache.

Wie kann ich dieses Problem lösen ohne die Felge mit der Flex zu bearbeiten ??

Hilfe !! Bekomm ich den rest der schraube überhaupt wieder aus der Radnabe (glaube heißt so) wieder raus ??

Danke im vorraus für alle TIPS !!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E30-4-Ever


Da bin ich ja beruhigt das das nicht soo schlimm ist. Werd mir jetzt nen Drehmimentschlüssel kaufen dan kann ich die blöden schrauben nicht über drehn !! Wieviel NM muß man dafür nehmen !!

Etwa 110 nM

120Nm kannste denen geben!

Zitat:

Original geschrieben von E30-4-Ever


Da bin ich ja beruhigt das das nicht soo schlimm ist. Werd mir jetzt nen Drehmimentschlüssel kaufen dan kann ich die blöden schrauben nicht über drehn !! Wieviel NM muß man dafür nehmen !!

Oh man, Du solltest Dein Fitnessstudio verklagen, dass hab ich ja noch nie gehört, dass jemand 'ne Radschraube überdreht hat, da hast Du aber Dein ganzes Gefühl an den Hanteln gelassen.....

Gehe mal davon aus, dass die Schraube defekt war. Kann es sein, dass die vielleicht zu lang war? U.U. bekommst Du sie auch mit 'ner Rohrzange raus.

Tja das gefühl war wohl nicht da. Hatte mal zu schwach zugedreht bei einem anderen auto bin über die autobahn heizt und dann in der stadt meine ein kumpel. Das mein rad locker sei. Ich habe also 1 mal glück gehabt weil zu lasch zu. Seit dem hau ich die dinger so fest ich kann. Naja war diesmal wohl falsch. Weiß net ob die schraube ne mache hatte. War das 11 jahre alte felgenschluss was nicht mitgemacht hat. Alle anderen tip top rein ohne murks !!

PS: Mit rohrzange kommst du da net hin. Zu eng. Ja ich weiß. Eng ist ein dehnbarer begriff aber nicht bei einer alu felge !!

Ähnliche Themen

Mir ist dabei auch mal der Linksausdreher abgerissen, nicht schön sach ich euch

Zitat:

Original geschrieben von E30-4-Ever


Ja ich weiß. Eng ist ein dehnbarer begriff aber nicht bei einer alu felge !!

LOL, du bist ja auch nicht versaut 😁

welche Marke an Felgenschlössern war das wenn ich fragen darf?

da der wagen von einer rentner hand 11 jahre gefahren wurde sind das 100% die originalen felgen schlösser die er damals dazu bekommen hat. Sind normale speedline alus vom gti. Winter sind stahl felgen. das muster innen sieht aus wie ne blume also den kopf der blume von oben betrachtet .

für diese Schlösser gibts doch eh spezialwerkzeug, sind doch eher was fürs Gewissen

Egal ob fürs gewissen oder nicht. Die rechte hintere felge kann man mir momentan nicht stehlen. :-) . Naj wer klaut schon originale speedline felgen. Muß man ja blöd sein . Meine meinung !!

Zitat:

Original geschrieben von Sockenralf


Hallo,

wenn´s eine gute Werkstatt ist (muß keine Auto-Werkstatt sein, eine Landmaschinenwerkstatt oder eine kleine Schlosserei tut´s auch) , kostet dich das einen 10er in die Kaffe-Kasse oder so.

MfG

Hab heut rum telefoniert. VW Werkstätten und Schlosser Betriebe.

Aiskunft von VW ab 70 Euro aufwärts znd die Schlosser machen des überhaupt net.

Was soll ich machen. VW ist mir zu teuer !!

Wo ist Dein Problem?
Ist noch ein Rest vom Kopf vorhanden, so das die jetzige Felge nicht runter geht?

Mach mal ein Foto und stelle es ein!

Im Übrigen lässt man auch kein Auto vom Wagenheber wenn die Schrauben nur mit den Fingern reingedreht wurden!

Die schrauben waren mit hand eingeführt /gedreht dann mit original vw bord werkzeug den schrauben zieher der am griff so ne aussparung hat für die rad schrauben zugedreht mit hand soweit es ging

dann erst wagen runter und dann zugedreht. foto kann ich später versuchen zu machen und dann stell ich es mal zur sicht. viel ist da nicht zu sheen !!

gib der schraube mal paar leichte schläge mim hammer und versuchs dann mit nem kleinen meisel. Setz an der überstehenden kante an, und versuch sie auf zu schlagen.. wenn sie leicht rauskommt.. versuchs mit ner spitzzange oder ähnlichem.. hauptsache du kannst sie greifen und drehen..

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


gib der schraube mal paar leichte schläge mim hammer und versuchs dann mit nem kleinen meisel. Setz an der überstehenden kante an, und versuch sie auf zu schlagen.. wenn sie leicht rauskommt.. versuchs mit ner spitzzange oder ähnlichem.. hauptsache du kannst sie greifen und drehen..

wie soll das denn bitte schön gehen wenn die felge noch drauf ist!?unmöglich mit nem meisel verrichtet man da rein garnichts!!!

und 120 Nm bekommt man im leben nicht durch einfachs schlagen an ner kleinen stelle auf außerdem hat er sie ja scheinbar wesentlich fester zugeknallt.

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Aiskunft von VW ab 70 Euro aufwärts znd die Schlosser machen des überhaupt net.

70€ lachhaft, da kannst du dir ja gleich einen neuen ausdrehsatz kaufen und es selbst machen.

fahr doch mal in eine freie werkstatt oder frag ein paar bekannten ob die so ein werkzeug besitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen