Snow Foam Gun für Kärcher
Hallo Community,
ich bin seit heute auch Mitglied bei Motor Talk, aber habe mir schon davor viele Beiträge durchgelesen. Mit den FAQ bin ich schon vertraut, wusste aber auch schon davor, wie man sein Auto ordentlich wäscht und pflegt.
Kurz zu mir:
- bin 18 Jahre alt
- besitze einen weißen VW Polo Baujahr 2011, 1.2 TSI 105 PS (Bilder folgen)
- wasche bei meinem Opa in der Hofeinfahrt mit einem Kärcher
Jetzt zu meiner Frage ^^
Ich würde mir gerne für den Kärcher eine Snow Foam Gun zulegen. Aber habe kein Plan, wo ich sie kaufen soll. Auf deutschen Seiten findet man kaum etwas und wenn dann kostet sie gleich 80 €. In Amerika gibt es die schon billiger, jedoch zahlt man da auch gleich mal schön für den Versand.
Jetzt habe ich letztens wieder das Internet durchforstet und habe auf Ebay eine Foam Gun gefunden aus Polen. Diese hat gerade einmal 25 € gekostet und auch aus England habe ich eine für 40 € gefunden. Sie sind beide neu und haben beide den Aufsatz für den Kärcher.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht zwecks der Qualität?
Was haltet Ihr davon? Go or nogo?
Gruß WilliWillsWissen11
PS: Wenn Infos oder Daten fehlen einfach fragen 😁
Beste Antwort im Thema
1. Kärcher Foam Gun
2. Alternative
Letztere soll sehr gut sein.
Glaube aber, dass beide sehr gut zu gebrauchen sind!
33 Antworten
Zitat:
@martinb71 schrieb am 23. Januar 2018 um 22:09:23 Uhr:
@An3l willst du jetzt alle alten Threads ausgraben um Werbung zu machen?
Das frage ich mich allerdings auch, und hoffe schwer; daß dem ned so ist.
invisible_ghost
MT-Moderation
Zitat:
@WilliWillsWissen11 schrieb am 13. März 2015 um 19:28:39 Uhr:
Danke schonmal für die antwort. Hab aber gehört und auch auf vielen Videos gesehen das die foam gun von Kärcher einen sehr schwachen schaum sprüht und das sogar mit dem Valet Pro Ph neutral snow foam.Ich weiß halt nicht ob die aus Polen was taugt. Der shop sieht eigentlich nicht schlecht aus. Vielleicht riskiere ich's wenns schief läuft muss ich wohl oder übel die teurere nehmen :/
Vielleicht ist das hilfreich für Dich:
Ich selbst habe mir aus Neugier die Kärcher FJ 6 Düse für 15€ bei Amazon gekauft.
Diese betreibe ich mit meinem Kärcher Hochdruckreiniger (normaler Gartenschlauch bringt nix).
Auch ich habe die "schlechten Kritiken" gelesen.
Aber ich kann nur das Gegenteil behaupten!
Meine aktuelle Kombination ist:
- Kärcher FJ 6 (Düse)
- Valet Pro (Schaummittel)
und
- Dodo Juice Sour Power (als Waschmittel)
Ich selbst verwende als Pflegewachs auch das Dodo Juice Blue Velvet Pro - daher hat sich das Shampoo als "Logische Folge" für mich so ergeben.
Bin mit dieser Kombination mehr als glücklich!
Die Düse liefert mehr als ausreichend, festen Schaum!
Dieser ist nur etwas "dünner", als Rasierschaum - was ich persönlich allerdings als Vorteil sehe, denn er fließt eher ab (sehr langsam), anstatt dass er eintrocknet (vor allem gut bei sommerlichen Temperaturen).
Mir persönlich ist das deutlich lieber, da so der Schmutz effektiv aufgeweicht und "abtransportiert" wird.
(was ich ja mit dem Schaum erreichen will).
In Zahlen bedeutet das, dass der Schaum für rund 2-3Minuten haftet und so nach 5-6Minuten "abtransportiert"
Wenn etwas doch hartnäckiger (wie Teer oder leicht angetrocknete Fliegen) ist, dann sprühe ich den Schaum sanft mit dem Hochdruckstrahler ab und schäume einfach nochmal auf.
Eine Düsenladung reicht hier vollkommen aus, dass man das gesamte Fahrzeug SEHR, SEHR, SEHR dick einschäumen und 2-3mal mit der Düse herum gehen kann!
Bisher konnte ich damit exzellente Ergebnisse erzielen!
Zum Waschen würde ich Dir allerdings eher einen Mikrofaserwaschhandschuh oder zumindest Mikrofasertücher empfehlen - in einem Schwamm bleiben Partikel besser hängen und können Dir, trotz Reinigung den Lack zerkratzen.
Oh und zum Valet Pro, da habe ich auch nur die "einfache Version", weiß nicht wie viel stärker/aggressiver die andere Variante ist und bin damit auch immer sehr gut gefahren.
Das Dodo Juice Shampoo bietet an sich schon eine sehr gute Reinigungsleistung, ohne das Wachs anzugreifen.
Bin gespannt, ob das jetzt (nach über drei Jahren) hilfreich für ihn ist:-)
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 27. März 2018 um 16:15:30 Uhr:
Bin gespannt, ob das jetzt (nach über drei Jahren) hilfreich für ihn ist:-)
Oh, du hast recht!
Hab nur gesehen, dass das Thema ganz oben war! Sorry!
Naja, vielleicht ists dann für jemand anderes hilfreich. 🙂