Sniptec
Hallo hat hier ihrgend wer erfahrung mit dem system Sniptec?
lg
Beste Antwort im Thema
ich bin jetzt über dieses Thema gestolpert und muss auch einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben,
wir fahren für einen Bayerischen Automobilhersteller im Werksverkehr immer die gleiche Ladung, somit fahren unsere LKWs immer die gleiche Strecke mit dem gleichen Gewicht und den gleichen Fahrern, also ist auch logisch das wir dieses Fleetboard haben, heuer im Sommer ist unser Chef auf dieses Snip-Tec gestoßen und hat es in 2 Mercedes Actros MP3 einbauen lassen, wir haben nur Mercedes Actros🙁🙁 in unserem Fuhrpark in dieser Niederlassung,
diese Snip- Tec Stäbchen sind innerhalb von etwa 30 min pro LKW eingebaut gewesen und bereit für den Einsatz, der Motorlauf der beiden LKWs wurde etwas besser als ohne diese Stäbchen, aber nicht so gravierend besser, dieser test wurde 4 Wochen lang betrieben und durch Fleetboard überwacht, die Fahrer wurden darüber Informiert, nicht geschult,
der Verbrauch dieser beiden LKWs sank gegenüber den anderen LKWs um ca. 1,5 l /100 km (durchschnittsverbrauch pro LKW), aber nur die ersten 2 Wochen, danach glich sich der Verbrauch dieser beiden LKWs wider an, ein nennenswerter unterschied war nicht mehr zu erkennen, teilweiße waren diese Verbräuche auch wieder höher,
nach weiteren 2 Wochen wurde der Test beendet und das Ergebnis war eine Ersparnis auf diese 4 Wochen von durchschnittlich 0,6 l /100 km pro "gesnyptecten" LKW, eine absolute Geldverschwendung sagten alle Fahrer, das sah der Chef logischer weiße anders, (war ja seine Idee) aber erst als wir ihm die Fleetboard Auswertungen detailliert vorlegten und ihm klar machten das es nur eine reine Kopfsache sein dieses Snip- Tec System,
vor dem einbau wurden diese beiden LKWs genauso gefahren wie die nicht umgerüsteten LKWs, auch vom Verbrauch her lagen alle ungefähr gleich auf, die "gesnipten" LKWs wurden dann anders gefahren, und zwar indem die Fahrer früher vom gas gingen (rollen ließen) und weniger gas gaben, dadurch fiel auch die Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich,(durch Fleetboard gut nachvollziehbar) wenn man mit den nicht umgerüsteten LKWs genauso fuhr war der Verbrauch genauso "gering", also ist es eine reine Kopfsache die das sparen ausmacht und nicht die Technik die eingebaut wird, würde der Fahrer eine Spritsparprämie bekommen wären die LKWs genauso sparsam wie mit dem Snyp- Tec System in den ersten beiden Wochen, (nur eben länger), außerdem wurde festgestellt (schon vor etlichen Jahren) das ein Actros der frisch aus dem Kundendienst kommt auch um einiges sparsamer ist als vorher, ca. 1 l,
der Chef musste sehr schwer davon überzeugt werden das es nichts bring, das System wurde an einem Samstag ausgebaut, einige Fahrer bekamen das nicht mit und der Chef fragte sie eine Woche nach dem ausbau danach was sie von diesem System halten, die Fahrer sagten das es super sei, angenehmer Motorlauf und besserer Durchzug, (konnte über Fleetboard nicht nachgewiesen werden), als die Fahrer dann erfuhren das dieses System schon seit einer Woche nicht mehr in den LKWs vorhanden ist, waren sie alle etwas überrascht, die aussagen waren dann, dann habe ich mir den besseren Motorlauf und Durchzug nur Eingebildet und lachte, nur Geldverschwendung, habe ich mir gleich gedacht das da was nicht stimmt usw.
der Chef hat dieses System rausgeschmissen und nie mehr davon gesprochen, die Umrüstung pro LKW würde laut seiner aussage bei ca. 2200 € liegen,
wenn dieses System eine Ersparnis bringen würde, dann würden doch alle LKW und PKW Hersteller dieses System einbauen, warum tun sie es nicht ???
alles nur verarsche, vor allem wenn ich jeden tag eine andere Ladung/ Gewicht und Strecke fahre, ist eine Ersparnis nur schwer nachzuvollziehen, da noch andere Faktoren zum Spritverbrauch beitragen,
alleine wenn ich schon den Werbespruch höre," ist Ihr Fahrzeug schon Gesnyptect ", 😠😠
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ruedi1970
... schön wie immer wieder vom Thema abgewichen wird.Es soll doch hier um das Thema SNIPTEC gehen, aber schon driftet die Diskussion in Fahrprofile und Fleetboardbewertungen ab...
Also wäre schön wieder mal zurück zum Thema zu kommen...
Hast Recht, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von ruedi1970
... schön wie immer wieder vom Thema abgewichen wird.Es soll doch hier um das Thema SNIPTEC gehen, aber schon driftet die Diskussion in Fahrprofile und Fleetboardbewertungen ab...
Also wäre schön wieder mal zurück zum Thema zu kommen...
dieser Snyptec einbau wird über das Fleetboard kontrolliert/ausgewertet, und da habe ich geschrieben das es nichts bringt dieses Snyptec, reine Geldverschwendung, somit gehört irgendwie alles zusammen
Wer an Sniptec glaubt, der hat seinen Motor noch nie richtig"bewegt".Wenn erst der Onkel von Sniptec mir sagen muss, dass der Motor jetzt auch untenrum richtig Kraft hat und ich bisher immer 200 bis 300 U/min höher gedreht hab, kann ich in null Komma nichts mal so eben 5% sparen. Schade wenn man jahrelang das Potenzial nicht erkannt hat....So hilft es dann schließlich doch denen, die bisher nichts gemerkt haben🙂😰
Zitat:
@The Unternehmer schrieb am 22. April 2010 um 21:13:36 Uhr:
Hallo hat hier ihrgend wer erfahrung mit dem system Sniptec?lg
Ich fahre mein PKWs schon 10 Jahre mit dem System. Kann nur gutes sagen. Der Motor wird flexibler und stärker, besonders im unteren Drehbereich, dazu auch sparsamer. Der Fahrspaß steigt!
Zitat:
@PStark schrieb am 9. September 2017 um 12:41:01 Uhr:
Ich fahre mein PKWs schon 10 Jahre mit dem System. Kann nur gutes sagen. Der Motor wird flexibler und stärker, besonders im unteren Drehbereich, dazu auch sparsamer. Der Fahrspaß steigt!
wenn dem so ist, dann hast du einen Wundermotor, naja, ich beglückwünsche dich zu deinem "Glück" das dieses System bei dir funktioniert, da bist du vermutlich einzigartig auf der Welt 😁😉😉
Leider muss ich Dir widersprechen. Diese Technik funktioniert bei all meinen PKW und das im Verlauf seit 30 Jahren.[(o_!_o)
@Kurvenräuber47738 schrieb am 19. Januar 2012 um 13:10:06 Uhr:
Thema vielleicht mal schließen, reines marketing.