Sniptec
Hallo hat hier ihrgend wer erfahrung mit dem system Sniptec?
lg
Beste Antwort im Thema
ich bin jetzt über dieses Thema gestolpert und muss auch einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben,
wir fahren für einen Bayerischen Automobilhersteller im Werksverkehr immer die gleiche Ladung, somit fahren unsere LKWs immer die gleiche Strecke mit dem gleichen Gewicht und den gleichen Fahrern, also ist auch logisch das wir dieses Fleetboard haben, heuer im Sommer ist unser Chef auf dieses Snip-Tec gestoßen und hat es in 2 Mercedes Actros MP3 einbauen lassen, wir haben nur Mercedes Actros🙁🙁 in unserem Fuhrpark in dieser Niederlassung,
diese Snip- Tec Stäbchen sind innerhalb von etwa 30 min pro LKW eingebaut gewesen und bereit für den Einsatz, der Motorlauf der beiden LKWs wurde etwas besser als ohne diese Stäbchen, aber nicht so gravierend besser, dieser test wurde 4 Wochen lang betrieben und durch Fleetboard überwacht, die Fahrer wurden darüber Informiert, nicht geschult,
der Verbrauch dieser beiden LKWs sank gegenüber den anderen LKWs um ca. 1,5 l /100 km (durchschnittsverbrauch pro LKW), aber nur die ersten 2 Wochen, danach glich sich der Verbrauch dieser beiden LKWs wider an, ein nennenswerter unterschied war nicht mehr zu erkennen, teilweiße waren diese Verbräuche auch wieder höher,
nach weiteren 2 Wochen wurde der Test beendet und das Ergebnis war eine Ersparnis auf diese 4 Wochen von durchschnittlich 0,6 l /100 km pro "gesnyptecten" LKW, eine absolute Geldverschwendung sagten alle Fahrer, das sah der Chef logischer weiße anders, (war ja seine Idee) aber erst als wir ihm die Fleetboard Auswertungen detailliert vorlegten und ihm klar machten das es nur eine reine Kopfsache sein dieses Snip- Tec System,
vor dem einbau wurden diese beiden LKWs genauso gefahren wie die nicht umgerüsteten LKWs, auch vom Verbrauch her lagen alle ungefähr gleich auf, die "gesnipten" LKWs wurden dann anders gefahren, und zwar indem die Fahrer früher vom gas gingen (rollen ließen) und weniger gas gaben, dadurch fiel auch die Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich,(durch Fleetboard gut nachvollziehbar) wenn man mit den nicht umgerüsteten LKWs genauso fuhr war der Verbrauch genauso "gering", also ist es eine reine Kopfsache die das sparen ausmacht und nicht die Technik die eingebaut wird, würde der Fahrer eine Spritsparprämie bekommen wären die LKWs genauso sparsam wie mit dem Snyp- Tec System in den ersten beiden Wochen, (nur eben länger), außerdem wurde festgestellt (schon vor etlichen Jahren) das ein Actros der frisch aus dem Kundendienst kommt auch um einiges sparsamer ist als vorher, ca. 1 l,
der Chef musste sehr schwer davon überzeugt werden das es nichts bring, das System wurde an einem Samstag ausgebaut, einige Fahrer bekamen das nicht mit und der Chef fragte sie eine Woche nach dem ausbau danach was sie von diesem System halten, die Fahrer sagten das es super sei, angenehmer Motorlauf und besserer Durchzug, (konnte über Fleetboard nicht nachgewiesen werden), als die Fahrer dann erfuhren das dieses System schon seit einer Woche nicht mehr in den LKWs vorhanden ist, waren sie alle etwas überrascht, die aussagen waren dann, dann habe ich mir den besseren Motorlauf und Durchzug nur Eingebildet und lachte, nur Geldverschwendung, habe ich mir gleich gedacht das da was nicht stimmt usw.
der Chef hat dieses System rausgeschmissen und nie mehr davon gesprochen, die Umrüstung pro LKW würde laut seiner aussage bei ca. 2200 € liegen,
wenn dieses System eine Ersparnis bringen würde, dann würden doch alle LKW und PKW Hersteller dieses System einbauen, warum tun sie es nicht ???
alles nur verarsche, vor allem wenn ich jeden tag eine andere Ladung/ Gewicht und Strecke fahre, ist eine Ersparnis nur schwer nachzuvollziehen, da noch andere Faktoren zum Spritverbrauch beitragen,
alleine wenn ich schon den Werbespruch höre," ist Ihr Fahrzeug schon Gesnyptect ", 😠😠
54 Antworten
ich bin jetzt über dieses Thema gestolpert und muss auch einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben,
wir fahren für einen Bayerischen Automobilhersteller im Werksverkehr immer die gleiche Ladung, somit fahren unsere LKWs immer die gleiche Strecke mit dem gleichen Gewicht und den gleichen Fahrern, also ist auch logisch das wir dieses Fleetboard haben, heuer im Sommer ist unser Chef auf dieses Snip-Tec gestoßen und hat es in 2 Mercedes Actros MP3 einbauen lassen, wir haben nur Mercedes Actros🙁🙁 in unserem Fuhrpark in dieser Niederlassung,
diese Snip- Tec Stäbchen sind innerhalb von etwa 30 min pro LKW eingebaut gewesen und bereit für den Einsatz, der Motorlauf der beiden LKWs wurde etwas besser als ohne diese Stäbchen, aber nicht so gravierend besser, dieser test wurde 4 Wochen lang betrieben und durch Fleetboard überwacht, die Fahrer wurden darüber Informiert, nicht geschult,
der Verbrauch dieser beiden LKWs sank gegenüber den anderen LKWs um ca. 1,5 l /100 km (durchschnittsverbrauch pro LKW), aber nur die ersten 2 Wochen, danach glich sich der Verbrauch dieser beiden LKWs wider an, ein nennenswerter unterschied war nicht mehr zu erkennen, teilweiße waren diese Verbräuche auch wieder höher,
nach weiteren 2 Wochen wurde der Test beendet und das Ergebnis war eine Ersparnis auf diese 4 Wochen von durchschnittlich 0,6 l /100 km pro "gesnyptecten" LKW, eine absolute Geldverschwendung sagten alle Fahrer, das sah der Chef logischer weiße anders, (war ja seine Idee) aber erst als wir ihm die Fleetboard Auswertungen detailliert vorlegten und ihm klar machten das es nur eine reine Kopfsache sein dieses Snip- Tec System,
vor dem einbau wurden diese beiden LKWs genauso gefahren wie die nicht umgerüsteten LKWs, auch vom Verbrauch her lagen alle ungefähr gleich auf, die "gesnipten" LKWs wurden dann anders gefahren, und zwar indem die Fahrer früher vom gas gingen (rollen ließen) und weniger gas gaben, dadurch fiel auch die Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich,(durch Fleetboard gut nachvollziehbar) wenn man mit den nicht umgerüsteten LKWs genauso fuhr war der Verbrauch genauso "gering", also ist es eine reine Kopfsache die das sparen ausmacht und nicht die Technik die eingebaut wird, würde der Fahrer eine Spritsparprämie bekommen wären die LKWs genauso sparsam wie mit dem Snyp- Tec System in den ersten beiden Wochen, (nur eben länger), außerdem wurde festgestellt (schon vor etlichen Jahren) das ein Actros der frisch aus dem Kundendienst kommt auch um einiges sparsamer ist als vorher, ca. 1 l,
der Chef musste sehr schwer davon überzeugt werden das es nichts bring, das System wurde an einem Samstag ausgebaut, einige Fahrer bekamen das nicht mit und der Chef fragte sie eine Woche nach dem ausbau danach was sie von diesem System halten, die Fahrer sagten das es super sei, angenehmer Motorlauf und besserer Durchzug, (konnte über Fleetboard nicht nachgewiesen werden), als die Fahrer dann erfuhren das dieses System schon seit einer Woche nicht mehr in den LKWs vorhanden ist, waren sie alle etwas überrascht, die aussagen waren dann, dann habe ich mir den besseren Motorlauf und Durchzug nur Eingebildet und lachte, nur Geldverschwendung, habe ich mir gleich gedacht das da was nicht stimmt usw.
der Chef hat dieses System rausgeschmissen und nie mehr davon gesprochen, die Umrüstung pro LKW würde laut seiner aussage bei ca. 2200 € liegen,
wenn dieses System eine Ersparnis bringen würde, dann würden doch alle LKW und PKW Hersteller dieses System einbauen, warum tun sie es nicht ???
alles nur verarsche, vor allem wenn ich jeden tag eine andere Ladung/ Gewicht und Strecke fahre, ist eine Ersparnis nur schwer nachzuvollziehen, da noch andere Faktoren zum Spritverbrauch beitragen,
alleine wenn ich schon den Werbespruch höre," ist Ihr Fahrzeug schon Gesnyptect ", 😠😠
Humbug!
Und wenn ich mir die Pressemiteilung durchlese, den Bericht hatte ich schon in einer Zeitschrift gelesen, halte ich diese "Kuda Aero Spoiler stellte die Bodynose, welche die Lücke zwischen Trailer und Zugmaschine schließt. Michelin Reifen auf xlite-Felgen und BPW-Achsen bringen die Antriebskraft optimal auf die Straße. Ein Zusammenspiel der Komponenten, das für rollwiderstandsoptimierten Leichtlauf sorgt.
Die Aerodynamik des Zuges verbesserte zudem HS-Schoch Spoiler – durch eine angepasste Rahmenverkleidung" Veränderungen im Zusammenspiel mit ECO-Fahrweise als auschlaggeben für die Ersparniss.
Alleine eine andere Fahrweise macht schon was aus.
man sieht es immer wieder am Verbrauch wenn der Spritspartrainer Norbert Walla da ist, da geht der Flottenverbrauch deutlich nach unten, dann etwa 2- 3 Wochen nachdem Norbert nicht mehr da ist geht der Verbrauch wider deutlich nach oben, genauso ist es mit diesem Snyp- Tec, im Kopf weiß man das man jetzt Sparsamer fahren kann und schon gehts, genauso wenn Norbert neben einem Sitzt, da reißt man sich eben zusammen und gibt besonders acht auf den Verbrauch, sobald niemand mehr über den Verbrauch sprich interessiert es auch niemanden mehr, weil dieses "Wallasparen" (wie wir es nennen😉😁) nicht mehr viel mit LKW Fahren zutun hat,
Zitat:
Original geschrieben von stephanpf
Ich habe im Opel auch dieses System mein Verbrauch ist von 15,3l/100km runter auf 0,5l/100km 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Mein Golf produziert jetzt sogar Benzin dank dieser Technik.
Ernsthaft. Dieser Scheiss kann nichts bringen. Sagt einem schon der gesunde Menschenverstand. Aber so langes es blöde gibt, die sich blenden lassen von irgendwelchen Tabellen und Werten, werden solche Firmen gut leben können.
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
...weil dieses "Wallasparen" (wie wir es nennen😉😁) nicht mehr viel mit LKW Fahren zutun hat...
In welchem Sinn?
Man kann auch heilen durch Handauflegen.
Ich kenne die Leute von Sniptec. Bei gleicher Fahrweise, absolut gleichem Einsatz (Wetter, Gewicht, Strecke) haben wir keinen Vorteil feststellen können.
In meinen Augen ist das ...............................!
Hallo zusammen,
das einzige was beim Spritverbrauch hilft ist ein Termin auf dem Leistungsprüfstand.
Die Leistung steigt der Verbrauch sinkt und ist im ersten Jahr sogar kostenlos.
Eine Gute Adresse wäre da die Firma Wüst und Weigand in Weißenburg. ;-)
Also ich hab das System in mein Bobbycar verbaut und bin begeistert....
Ich kann nun mit 3 mal schieben rund 3,3m weiter fahren ohne erneut nachtreten zu müssen.
Mein verbauch senkte sich um 25% !!!. Vohrher brauchte ich einen Liter Cola auf 100m, nun nur noch 750ml.
Auch das Drehmoment steigerte sich merklich.
MfG
Wolle
Achso, und ich muss nun ein paar Gramm weniger Geld transportieren, was den Verbrauch nochmals senkt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In welchem Sinn?Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
...weil dieses "Wallasparen" (wie wir es nennen😉😁) nicht mehr viel mit LKW Fahren zutun hat...
im Sinn der Verkehrsgefährdung,
auf der Landstrasse 60 km/h fahren lasse ich mir absolut eingehen, ist auch vom Gesetzgeber so vorgeschrieben, aber schon 500 m vor der Kreuzung Fuß vom gas nehmen, das man bei 200 m Reichweite bis zur Kreuzung nur noch 30 km/h schnell rollt und die PKW Fahrer gefährliche Überholmanöver (Gegenverkehr) durchführen, wenn man diese Kreuzung (Stop Schild) dann ohne anhalten überfährt um den Schwung zu nutzen, und man dann so langsam beschleunigt das man von einem 40 Jahr alten Traktor überholt werden könnte, ober wenn man auf die AB Auffährt (leichte Steigung) und man dann das Gaspedal des 40 t schweren und 410 PS "starken" Mercedes Actros Sattelzuges nur maximal bis zur hälfte durchtreten darf um den Spritverbrauch nicht in die höhe schnellen zu lassen, und andere LKW Fahrer Vollbremsungen und Ausweichmanöver durchführen, und man ihre Tröten im Genick hat,
da kann ich sagen das dieses herumgegurke nicht mehr viel mit LKW Fahren zutun hat, Umweltschutz hin oder her, man kann es absolut übertreiben und andere sinnlos gefährden,
es fing damals alles mit dem Fleetboard an, und setzte sich mit dem Sniptec fort, Gott sei dank ist der Herr Spritspartrainer nicht ständig da bzw. wenn er da ist mache ich lieber Büroarbeiten
Manche lernen es nie. Es gibt immer einen Grund und eine Ausrede! Manche sollten wirklich nur Büroarbeiten machen, da sind sie besser aufgehoben und richten auf der Straße keinen Schaden an.
Zitat:
Original geschrieben von Truckpower
Manche lernen es nie. Es gibt immer einen Grund und eine Ausrede! Manche sollten wirklich nur Büroarbeiten machen, da sind sie besser aufgehoben und richten auf der Straße keinen Schaden an.
andere Verkehrsteilnehmer wegen diesen Fleetboard dresierten fahren gefährden ist mit Sicherheit ein Grund diesen Spritsparkramm zu verteufeln, das Spritsparen lasse ich mir schon eingehen, aber so wie es von uns verlang wird, und es unser Spritspartrainer vormacht, ist es absoluter Schwachsinn und gefährlich, es kommt bei uns nur darauf an das die Werte stimmen, und das kann nicht sein,
wenn ich Bremsen muss, muss ich Bremsen und nicht noch bei Rot über die Ampel oder Stop Schild fahren, und wenn ich auf die AB Auffahre muss ich Beschleunigen und die Leistung abrufen, egal wie sich der Verbrauch erhöht
also was verstehe ich falsch
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
andere Verkehrsteilnehmer wegen diesen Fleetboard dresierten fahren gefährden ist mit Sicherheit ein Grund diesen Spritsparkramm zu verteufeln, das Spritsparen lasse ich mir schon eingehen, aber so wie es von uns verlang wird, und es unser Spritspartrainer vormacht, ist es absoluter Schwachsinn und gefährlich, es kommt bei uns nur darauf an das die Werte stimmen, und das kann nicht sein,Zitat:
Original geschrieben von Truckpower
Manche lernen es nie. Es gibt immer einen Grund und eine Ausrede! Manche sollten wirklich nur Büroarbeiten machen, da sind sie besser aufgehoben und richten auf der Straße keinen Schaden an.
wenn ich Bremsen muss, muss ich Bremsen und nicht noch bei Rot über die Ampel oder Stop Schild fahren, und wenn ich auf die AB Auffahre muss ich Beschleunigen und die Leistung abrufen, egal wie sich der Verbrauch erhöhtalso was verstehe ich falsch
Ihr habt die falschen Trainer. Wenn man bremsen muß, so muß man bremsen. Ein Unternehmer hat mal zu mir gesagt, dass er froh ist wenn die FB-Fahrerliga vorbei ist damit die Rotlichtverstöße wieder vorbei sind. Das sagt schon alles. Ich nenne das Mißbrauch.
Ich denke wir haben eine sehr ähnliche Meinung aber andere Ausdrucksweisen.
Gruß, Truckpower
Zitat:
Original geschrieben von Truckpower
Ihr habt die falschen Trainer. Wenn man bremsen muß, so muß man bremsen. Ein Unternehmer hat mal zu mir gesagt, dass er froh ist wenn die FB-Fahrerliga vorbei ist damit die Rotlichtverstöße wieder vorbei sind. Das sagt schon alles. Ich nenne das Mißbrauch.Ich denke wir haben eine sehr ähnliche Meinung aber andere Ausdrucksweisen.
Gruß, Truckpower
ich glaube auch das wird das gleich meinen aber einfach unterschiedliche Chefs haben, der eine Chef (deiner) will bzw. unterstützt den Fahrer um den Flottenverbrauch bzw. den Verschleiß zu reduzieren, und spricht mit den Fahrern wo und wie man etwas verbessern kann, so kommt es zumindest für mich rüber wenn ich deine Beiträge lese, und das würde ich auch verstehen und unterstützen, immerhin ist dieses Fleetboard auch nicht umsonst,
aber bei mir in der Firma wird nur gesagt, Vorausschauende Fahrweise und Spritverbrauch passt nicht, wo genau die Probleme liegen wird dem Fahrer nicht gesagt, also wie soll er wissen wo seine Probleme liegen, außerdem will mein Chef nichts wissen von irgendwelcher Fahrer Motivation,(das ist eine andere Geschichte) es hat noch kein Fahrer gehört das er diesen Monat gut gefahren ist, immer nur negative aussagen, da hat früher oder später irgendwann jeder die Schnauze voll, man kann es ihm einfach nicht recht machen, und wie die Witterungs Bedienungen sind interessiert auch nicht, da die Daten einfach nur schnell schnell ausgewertet werden, es wird nicht auf die durchschnittliche Einsatz schwere oder Geschwindigkeit geachtet, somit kann man in meinen Augen nicht einfach sagen der Fahrer ist schlechter weil er keine 9,5 hat sondern nur eine 9,0, es wird einfach nicht darauf geachtet ob der eine vielleicht mehr Leerfahrten hatte oder nur Teilladungen, vielleicht ist er auch wirklich nicht in der lage so sparsam zu fahren, aber bei dieser schnellen auswerterrei kann man das nicht genau klären, aber das versteht der Chef nicht, und den Trainer interessiert es anscheinend auch nicht, Hauptsache der Flottenschnitt passt und mein Chef ist zufrieden mit der Leistung des Trainers,
Hallo Kollege,
nun sind wir auf dem gleichen Nenner. Wenn man Fleetboard versteht, so kann man es als Unterstützung nutzen. Dazu muß man dem Fahrer aber sagen können wo er sich verbessern kann. Nur Meckern und Rügen, es aber selber nicht besser machen können ist als ob der Pabst von der Pille spricht.
Bei Rot über die Ampel fahren, mit der Feststellbremse bremsen, etc. das hat mit Fahren nichts mehr zu tun, das ist Extrem-Fleetboarding. Davon halte ich nichts.
Ein Fahrer kann mit einer Gesamtnote von 7,5 ein sehr guter Fahrer sein, der Andere hat eine 9,2 und ist kein guter Fahrer, (Nur als Beispiel). Es hängt immer vom Einsatz ab, so wie Du es beschrieben hast.
Sicherlich ist es richtig die Rollphasen zu nutzen, aber mit Maß und Ziel! Fleetboard-Dressur ist Scheiße!
Ich hätte auch den Frust wenn ich mir Mühe gebe und nur gerügt werde.
Nun behalte trotdem den Spaß am Fahren. Es ist auch ein schöner Job.
Gruß und gute Fahrt, Truckpower
... schön wie immer wieder vom Thema abgewichen wird.
Es soll doch hier um das Thema SNIPTEC gehen, aber schon driftet die Diskussion in Fahrprofile und Fleetboardbewertungen ab...
Also wäre schön wieder mal zurück zum Thema zu kommen...