smg im einser

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hi
wird es viell. irgendwann das smg im einser geben??
oder ist da was geplant?
wäre doch echt geil oder?

30 Antworten

http://www.motor-talk.de/printthread.php?threadid=165363

http://www.focus.de/.../bmw-330i-smg_fbid_144.html?sub_kat=3

Zitat:

Original geschrieben von fofoRS


Die aktuellen Automatikgetriebe von BMW sind fast nicht langsamer als SMG. Zwischengas wird IMHO auch gegegben.

BMW entwickelt aber gerade ein DSG - nur keine Ahnung wann das SOP hat.

Ich glaube du bist noch nie einen M mit SMG gefahren, SMG schlatet sofort bei der Betätigung und die Automatikwippen überlegen sich erst 5 Minuten was sie tun sollen bevor sie überhaupt den Schaltvorgang vornehmen (total für den Arsch).

Kann SMG absolut nur empfehlen, ist die beste Schaltung die ich je gefahren bin. Besser als die kurze Schaltung in der Z06, im Porsche oder auch im Ferrari.

Das SMGII ist mittlerweile sehr ausgereift und nicht mehr groß anfällig.

Die aktuelle Automatik z.B. im 130i nennt BMW "Sport-Automatic". Also, technisch gesehen, ein klassischer 6-Gang Automat mit hydraulischem Drehmomentwandler.
Allerdings hat BMW/ZF diese Automatik so verfeinert, dass sie in <150 Millisekunden schaltet (!!). Ein DSG ist nicht schneller.

Der Drehmomentwandler ist ebenfalls sehr "hart" ausgelegt und verfügt über eine konsequent früh einsetzende Brücke, daher ensteht ein durchaus als sportlich zu nennender Charakter, der absolut nix mehr mit dem klassischen Automaticgetriebe zu tun hat.

Ich finds geil. Aber z.B. im 5er oder 7er ist die Automatik nicht so auf sport ausgelegt. Wie es im 3er ist, no idea.

Zitat:

Original geschrieben von fofoRS


Die aktuelle Automatik z.B. im 130i nennt BMW "Sport-Automatic". Also, technisch gesehen, ein klassischer 6-Gang Automat mit hydraulischem Drehmomentwandler.
Allerdings hat BMW/ZF diese Automatik so verfeinert, dass sie in <150 Millisekunden schaltet (!!). Ein DSG ist nicht schneller.

Der Drehmomentwandler ist ebenfalls sehr "hart" ausgelegt und verfügt über eine konsequent früh einsetzende Brücke, daher ensteht ein durchaus als sportlich zu nennender Charakter, der absolut nix mehr mit dem klassischen Automaticgetriebe zu tun hat.

Ich finds geil. Aber z.B. im 5er oder 7er ist die Automatik nicht so auf sport ausgelegt. Wie es im 3er ist, no idea.

Ich bin die Sport-Automatic, das SMG und auch das SMG II gefahren und kann dir sagen das die Sport-Automatik nicht mal annähernd vergleichbar ist. Mag auf dem Papier stehen was will aber in der Realität ist der Unterschied riesig.

Ähnliche Themen

Tja, irgendwie hat sich SMG I & II trotzdem nicht wirklich durchgesetzt...

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Tja, irgendwie hat sich SMG I & II trotzdem nicht wirklich durchgesetzt...

Es ist ja bisher auch den M-Modellen vorbehalten und dort ist es seit dem M3 E46 in fast allen verkauften Modellen zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


Es ist ja bisher auch den M-Modellen vorbehalten und dort ist es seit dem M3 E46 in fast allen verkauften Modellen zu finden.

Hmm, wenn es nur den M-Modellen vorbehalten ist, wie kommt es dann, das es sowohl im E46 wie im Z4 VFL gab?

Das ist es halt, was mir zeigt, das es sich nicht durchsetzt!

Es gab mal SMG im Z4, E46 (sowohl normal wie M3), jetzt gibt es nur noch in M3, M5 & M6...

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Hmm, wenn es nur den M-Modellen vorbehalten ist, wie kommt es dann, das es sowohl im E46 wie im Z4 VFL gab?

Das ist es halt, was mir zeigt, das es sich nicht durchsetzt!

Es gab mal SMG im Z4, E46 (sowohl normal wie M3), jetzt gibt es nur noch in M3, M5 & M6...

Es gab weder im normalen E46 als auch im Z4 VFL das SMG, es gab nur Schaltwippen für die Automatik und die waren wirklich für den A....

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


Es gab weder im normalen E46 als auch im Z4 VFL das SMG, es gab nur Schaltwippen für die Automatik und die waren wirklich für den A....

http://ecom.bmwgroup.com/.../uic_details_vehicle_content.jsp?...

http://ecom.bmwgroup.com/.../uic_details_vehicle_content.jsp?...

Steht bei beiden SMG in der Beschreibung drinne...

Falls die Linke nicht funktionieren in der BMW Gebrauchtwagenbörse SMG Getriebe aussuchen und dann staunen! Wusste allerdings selber nicht das auch die 5er und 6er mit SMG zu haben sind oder waren...

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


http://www.motor-talk.de/printthread.php?threadid=165363

http://www.focus.de/.../bmw-330i-smg_fbid_144.html?sub_kat=3

Ok überzeugt...

Bin das SMG selber schon gefahren im E46 330i, von daher...

Es ist tatsächlich nicht mit aktuellen Sportautomatik von BMW zu vergleichen.

Spass hat es mir trotzdem nicht gemacht, viel zu ruppig.

Ich find schalten einfach geil!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Bin das SMG selber schon gefahren im E46 330i, von daher...

Es ist tatsächlich nicht mit aktuellen Sportautomatik von BMW zu vergleichen.

Ich bin SMG im M6 und in einem 545i gefahren. Ich kenne zwar den technischen und/oder softwaremäßigen Grund dafür nicht, aber das SMG der AG-Modelle ist vom Charakter her absolut nicht mit den SMG´s der M-Modelle vergleichbar.

Nur eines haben sie gemeinsam: Der A-Modus ist wirklich nahezu unbrauchbar. Der Programmierer des Automatikprogramms gehört an die Wand gestellt und erschossen 😉
Die Automatik schaltet meistens VIEL zu früh, manchmal nur sehr widerwillig und immer mit sekundenlanger Kraftunterbrechnung. Kopfwippen ist im Automatikbetrieb also quasi unvermeidbar.

Dafür ist es beim M im manuellen Modus und mit schnellster Schaltgeschwindigkeit (mit ESP) dermaßen schnell und haut die Gänge so brutal rein, dass es dem Fahrer, der mit seinem Auto fühlt, schon körperlich weh tun muss.

Ganz zu schweigen von der genialen Launch Control. Für mich wäre SMG bei den M´s nach wie vor erste Wahl. So wie im 545i abgestimmt könnte ich jedoch gut drauf verzichten...

also alsich das smg gefahren bin , hatte ich einmal schon probleme, bin an nem kleinen ampelstau langsam vorgefahren im automatik modus, da hats so komisch geruckelt beim vorsichtigen gas geben.

Zitat:

Original geschrieben von fofoRS


Die aktuelle Automatik z.B. im 130i nennt BMW "Sport-Automatic". Also, technisch gesehen, ein klassischer 6-Gang Automat mit hydraulischem Drehmomentwandler.
Allerdings hat BMW/ZF diese Automatik so verfeinert, dass sie in <150 Millisekunden schaltet (!!). Ein DSG ist nicht schneller.

Der Drehmomentwandler ist ebenfalls sehr "hart" ausgelegt und verfügt über eine konsequent früh einsetzende Brücke, daher ensteht ein durchaus als sportlich zu nennender Charakter, der absolut nix mehr mit dem klassischen Automaticgetriebe zu tun hat.

Ich finds geil. Aber z.B. im 5er oder 7er ist die Automatik nicht so auf sport ausgelegt. Wie es im 3er ist, no idea.

*****************************************

Mein lieber Freund und Kupferstecher fofoRS,

ich habe ja grundsätzlich nichts dagegen, wenn Du dich mit fremden Federn schmückst und meine Beiträge wortwörtlich kopierst - aber bitte das nächste Mal mit fairer Quellenangabe!

Hast Recht,

sorry! Normalerweiße gebe ich immer Quellen an - irgendwie untergegangen dieses Mal. Ich gelobe Besserung! Nachtrglich die Quelle:

http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=1894&highlight=

Deine Antwort
Ähnliche Themen