SmartRepair Problem?
Kurze Frage:
Ich habe einen kleinen Lackschaden im Kotflügel (Plastik).
Ich habe ihn selber ausgebessert aber das Ergebnis ist total schlecht.
Macht es dem SpotRepair- Mensch Probleme beim ausbesseren, dadurch das ich schon gepfuscht habe?
Danke für eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Dein Zitat "Mein Problem ist, das ich sehr pingelig bin. Und sowas macht mich irgendwie krank."
Das sind die drei Krisen im Leben eines Mannes, Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack ;-)
Ganz klar, wenns Dich total nervt und Du beim jedem Vorbeigehen nach der üblen Stelle suchst, DANN LASS ES MACHEN :-)
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Webmassa
Dein Zitat "Mein Problem ist, das ich sehr pingelig bin. Und sowas macht mich irgendwie krank."Das sind die drei Krisen im Leben eines Mannes, Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack ;-)
Ganz klar, wenns Dich total nervt und Du beim jedem Vorbeigehen nach der üblen Stelle suchst, DANN LASS ES MACHEN :-)
Sind doch nur zwei Krisen, Job weg, Kratzer im Lack 😁
"TE"
Würde noch ne weile warten, Steinschläge wirst nicht verhindern können und wenn du da noch paar ordentliche kassiert hast, dann machen lassen 😉
Also, der Aktuelle Status hat sich wie folgt verändert:
Mein Chef hat einen befreundeten Lackierermeister gefragt, ob er sich das mal anschaut etc.... Es soll sich um eine seriöse Lackiererei handeln. Ich finde es sehr beunruhigend, das die "Firma" keinen Internet- Auftritt hat, was ich in der heutigen Zeit etwas seltsam finde.
Daraus ist geworden ist (ich war nicht dabei):
Mein Vectra hat am Freitag morgen um 9:00 Uhr einen Termin beim Lackierer und der Wagen sollte gegen 17:00 Uhr fertig sein.
Laut meinem Chef ist das nen guter Mann, der gute Arbeit macht. Es wird das komplette Mittelteil der Stoßstange gemacht. Er meinte, da würde man nachher keinen Unterschied festestellen.
Mein Chef bezahlt die Rechnung, er hat mir nicht mal sagen wollen, was es kosten wird. Ich bräuchte mir keine Sorgen um nichts machen.
Hmmmm......
.... Ich mache mir Sorgen um:
- ein anderer Lackierer meinte zu mir, das die Steinschläge nachher mehr zu sehen sind wie jetzt. Ist da was dran?
- wenn das mein Chef bezahlt (und dann sicherlich noch nen Freundschaftspreis), habe ich doch trotzdem das recht etwas zu sagen, wenn das Ergebnis nicht stimmt oder? Denn der andere Lackierer meinte zu mir, das wenn er gute Arbeit machen soll bräuchte er 2 Tage. Und der Lackierer hier schafft das in einem Tag?!
- wie sieht es überhaupt mit der Langlebigkeit bei so einer Lackierung aus, die nicht Werksseitig gemacht wurde?
Mache ich mir zu viele Sorgen um mein liebes Auto?
Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe und eure Zeit!🙂
Mein Auto hab ich gestern geholt, und es sieht aus wie wenn nie was gewesen wäre! Ein Perfektes Ergebnis.
Das war die Lackiererei Tröndle in Albbruck. Gute Arbeit Jungs!
Ähnliche Themen
Hallo,
habe ähnliches Problem am Neuwagen, Farbe silber metallic.
Hinten am Stossfänger sind zwei kleine Lackabplatzer, der eine ca. 1 cm lang und 2 mm breit, der andere 2mm x 2mm. Habe ich mit Lackstift ausgebessert, stört mich aber trotzdem noch, da Farbunterschiede erkennbar.
Ich weiss, auch hier würden die meisten sagen, das sieht man ja frühestens ab Abstand 0,5 m und dann ggf. noch bücken, aber mich nervt es trotzdem und schaue auch immer auf die Stelle beim vorbeigehen.
Also ihr meint auch, das selbst gepfuschte stört den Smartrepairer nicht und mit welche Kosten ist wohl für diese beiden kleinen Macken zu rechnen ? A.T.U bietet schon ab 39.- EURO an, ggf. fällt das ja darunter ?
Die Preise sind zu individuell. Lass es doch unverbindlich anschauen und frag nach dem Preis.
Nein, das was du "gepfuscht" hast stört die nicht. Die müssen den alten Lack eh weg machen😉
Also bei dem Schaden des TE hätte meiner meinung nach das Plan-Schleifen des aufgetragenen Klarlacks gereicht mit einer anschließenden Politur, da doch einfach der Klarlach wellig aufgetupft wurde?
Aber da es ja Lackiert wurde => ist wohl Geschichte.
Was den neuen Schaden des e92 angeht: Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte.
Mit Polieren kann man oft viel vom Schaden nach dem lackieren ausbessern, da diese verdammten Lackstifte fürs schnelle Ausbessern ohne nachbehandeln (Schleifen und Polieren) nicht gedacht sind.
Lg Thomas
Ja, der Wagen wird wahrscheinlich heute einem Lacker vorgeführt.
Mit den Lackstiften; in der Tat frage ich mich, wozu die Dinger gut sind, da der Laie damit in der Regel nur verschlimmbessern kann, aber eine andere Hilfe für den Laien gibt es wohl technisch (noch) nicht.
Naja, zum Schutz vom Lack damit es nicht Rosten kann wenn ein Steinschlag bis zum Blech runter geht ist es schon ok, aber man darf sich hald Optisch bei einem Laien der keine Ahnung davon hat was man da alles machen kann (Verdünnen mit Nitro-Universalverdünnung und Airbrush-Pistole) ist das natürlich nur ne Notlösung.
Lg Thomas
Man muss natürlich ganz klar dazu sagen, das der "normale Mensch" mit der Lackstiftlösung zufrieden ist😉
Zitat:
Original geschrieben von Psychomeier
Man muss natürlich ganz klar dazu sagen, das der "normale Mensch" mit der Lackstiftlösung zufrieden ist😉
Dem normalen Mensch juckts auch nicht ob der Wagen haufenweise Swirls hat oder ob überhaupt ein Wachs oder eine Versiegelung drauf sind. Wem wundert da noch was?
Hab erst heute wieder einen Alten Wagen gesehen der auf der Motorhaube höchstens noch 15% Klarlack drauf hatte => Hässlich.
Lg Thomas
Hallo,
nur zur Info.; Smartrepair wurde vom Lacker unmittelbar noch heute für 120,-€ durchgeführt und Ergebnis ist supi; bin sehr zufrieden, der Lackstiftdreck ist beseitigt🙂