Smartphonehalter

VW Touran 2 (5T)

Hallo....
Ich suche einen praktikablen Smartphonehalter für den Touran. Die Einclipshalter für das Lüftungsgitter sind beim neuen Modell ja nicht mehr wirklich praktisch... da hängt das Ladekabel ständig vorm Discover....
Hat da wer was praktisches was zu empfehlen wäre?
Danke vorab...

Beste Antwort im Thema

So sieht es mit dem seitlichen Halter aus

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich nehme immer die Teile von Brodit. Die lassen sich am Lüftungsgitter auch verschieben, so dass das Kabel dann nicht vorm Bildschirm hängt. Ich habe aber das Kabel so verlegen lassen, dass es unten am Lüftungsgitter raus kommt. So stört es niemanden und es baumelt auch nix im Auto rum. ;0)

http://www.pdamax.de/fotos/brodit/bx-855162-0.jpg

http://www.pdamax.de/fotos/brodit/bx-855163-0.jpg

Bei mir kommt auch nur Brodit ins Auto. Ich hatte beim vorherigen Auto(Skoda Octavia) schon eins drin, lässt sich einfach installieren, sitzt fest und lässt sich wieder entfernen,ohne das man etwas sieht. Die Teile, die für fast alle Autos gehen sollen, hängen nur lapprig am Lüftungsgitter. Bei Brodit ist das nicht so. Meinen Touran habe ich erst seit drei Tagen, die Handyhalterung ist auch schon da. Ich nutze immer nur die fahrzeugspeziefische Halterung. Dort klebe ich ein halbgeschnittenes(billiges) Handycover drauf. Die handyspeziefischen Halter die eigentlich drauf kommen, lassen sich zwar sehr gut einstellen, bauen aber einige Zentimeter mehr auf. Das Ladekabel stöhrt mich nicht wirklich, da ich das Handynavi nur sehr selten nutze.

Ich habe auch Brodit (oben bei der Klappe) und einen Kenu AF2 Airframe. Grooveclip Air Slider soll auch nicht schlecht sein.

Ich kenne drei Firmen die ich uneingeschränkt empfehlen kann: Brodit, Brodit und nicht zu vergessen, Brodit ??

In den letzten 14 Jahren habe ich deren Halterungen in jedem Auto gehabt und immer ein TOP positionierung mit sicherem Halt genossen.
Für mich gibt es keine Alternative auch wenn die Dinger nicht ganz günstig sind. Aktuell (seit Donnerstag) fahre ich einen 1T3 bis Oktober und siehe da, mit leichtem Kompromiss passt der Halter vom Superb III auch prima mit der aktiven Apfel-Halterung.

Ok ich sehe meine Klimatemperatur und den Taster für die Sitzheizung nicht mehr aber so what, die kann ich auch blind bedienen ??

Warum wollt ihr eine Handyhalterung und nicht Appconnect? Mit profesioneller Kabelverlegung wird es kostenmäßig nicht der große Unterschied sein, Composition Media vorausgesetzt.

Weil, ich rumfliegende Handys hasse
Weil, ich mein Handy ohne loses Kabelgewirr gerne im Auto lade
Weil, ich gerne das Handydisplay im Blick habe
Und weil ich Appconnect nicht kenne aber davon ausgehe das ich weder mein Handy sicher rein stecken kann, noch das es mein Handy aufladen kann. Das mit dem Display mag vielleicht gehen das kann ich nicht beurteilen.

Appconnect ist keine Halterung, sondern eine Integration von Handy und Autoradio. Mit AppConnect werden einige Handyapps auf dem Radiodisplay angezeigt. Ab Composition Media wird das "normale" Autoradio, durch das Handy, zum Navi. Kostet für eine Nachrüstung ca 200 €. SMS/Whatsappnachrichten hören und diktieren geht auch.

Geht bei Android aber erst ab der 5er Version. Das stört mich weniger aber was mit all dem Connect Krempel ned geht ist unter anderem die Blitzer-App. Und auf die verzichte ich nur ungern auf der Autobahn. Nicht zuletzt auch wegen der Gefahrenstellenhinweise.

Habe heute den Brodit Halter für die Montage rechts von der Klimabedienung bekommen. Muss echt sagen topp das Teil. Mit Spiegelklebeband habe ich den Handyuniversalhalter darauf fixiert. Für den Beifahrer ist halt nun die Sitzheizung etwas mühsam erreichbar...

Zitat:

@Mr01er schrieb am 26. Juli 2016 um 15:23:42 Uhr:


Geht bei Android aber erst ab der 5er Version. Das stört mich weniger aber was mit all dem Connect Krempel ned geht ist unter anderem die Blitzer-App. Und auf die verzichte ich nur ungern auf der Autobahn. Nicht zuletzt auch wegen der Gefahrenstellenhinweise.

Habe heute den Brodit Halter für die Montage rechts von der Klimabedienung bekommen. Muss echt sagen topp das Teil. Mit Spiegelklebeband habe ich den Handyuniversalhalter darauf fixiert. Für den Beifahrer ist halt nun die Sitzheizung etwas mühsam erreichbar...

Mach doch bitte mal ein Bild vom Endprodukt im eingebauten Zustand!
Danke schon mal

Zitat:

@Mr01er schrieb am 26. Juli 2016 um 15:23:42 Uhr:


Geht bei Android aber erst ab der 5er Version. Das stört mich weniger aber was mit all dem Connect Krempel ned geht ist unter anderem die Blitzer-App. Und auf die verzichte ich nur ungern auf der Autobahn. Nicht zuletzt auch wegen

Ich habe IOS, aber mir Android soll die Blitzwarner App laufen. Die App nur vorm anstöpseln starten.

So sieht es mit dem seitlichen Halter aus

Ich habe bisher ebenfalls sehr gute Erfahrungen mit den Konsolen von "KUDA" gemacht. Werden ebenfalls spurlos (de-)montiert. Hatte die Konsolen bisher in einer A-Klasse, Audi, CrossTouran und im Moment im Sharan. Mir gefällt vor allem, daß die keine Lüftungsdüsen blockieren. Außerdem sehen sie sauber und ordentlich aus. Hatte die Konsolen wie gesagt schon in verschiedenen Fahrzeugen für Telefon und Navi, bisher nie Probleme gehabt.

Kuda Handyhalterung für Touran

Zitat:

@Mr01er schrieb am 26. Juli 2016 um 18:07:48 Uhr:


So sieht es mit dem seitlichen Halter aus

Mit blitzer.de
Schäm Dich... 😁

Das Ding sieht gut aus. Werd ich mir auch holen.
Danke für die Bilder. 😉

Hat jemand den Brodit-Halter am oberen Lüftungsschlitz? Falls ja, ist das praktikabel oder sitzt das Handy dann zu hoch?

Vielleicht gibt es ja auch Bilder?!

Deine Antwort