Smartphone-Integration / Apple Carplay codierbar via Star Diagnose?

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,

ein Freund von mir hat sich kürzlich einen neuen Gebrauchten gekauft: B220 4M aus 04/2019 mit MBUX - AR usw. Wir sind eigentlich fest davon ausgegeangen, dass CarPlay funktioniert, was leider nicht der Fall ist, in MBUX steht unter "Lizenzaktivierung" - Apple CarPlay (Kabel) -> "Deaktiviert". Bei meiner E-Klasse war keine zusätzlich Buchung notwendig aber das scheint bei den neuen Fahrzegen mit MBUX standard zu sein.
Nun stellt sich die Frage ob man die Freischaltung zwingend über MercedesMe für 359€ machen müssen oder kann das jemand mit StarDiagnose auch codieren?

Danke

27 Antworten

Moin CivicTourer,

das hast du sehr gut auf einen Nenner gebracht.
Und das gilt nicht nur für Mercedes, sondern auch für mind. alle anderen Premiumhersteller.

Kaputt gehen kann ja immer was, aber dann sollte eben der gute alte KUNDENDIENST aktiv werden.

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo man sogar für die Werkstattzeit einen hochwertigeren Ersatz-Wagen bekam.
Und manchmal hat denn der Kunde diesen hochwertigeren Wagen sogar als nächstes Auto gekauft.
Sowas würde man heute sicher win/win Situation nennen.

Heutzutage bekommt man als Mercedesersatz einen fahrenden Rollstuhl ( Smart ) angeboten.

Bei uns war es ein kostenloses Leih-Fahrrad.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 1. August 2023 um 09:08:29 Uhr:


Bei uns war es ein kostenloses Leih-Fahrrad.

Ach du Sch..., das ist ja denn der Super Gau!

Moin,
ich hatte zunächst auch nur die einfach Kopplung per Bluetooth und konnte so Spotify nutzen. CarPlay funktionierte nicht, weil ich den USB-C Anschluss im Handyfach nicht gesehen hatte. Ohne Kabel ging CarPlay bei mir nicht. nicht. Über die Steckerlage im Fach habe ich mich geärgert. Auch war die Ladeleistung durch die Hülle vom Handy stark reduziert. Das Möglichkeit, dem System monatliche Gebühr dann Zugang zum Internet zu geben, gefiel mir nicht.
Also habe ich recherchiert und mir bei A***** einen kleinen Adapter besorgt, mit dem ich jetzt drahtlos auf CarPlay zugreifen kann. Der Adapter liegt am Boden vom linken Getränkehalter und das kleine Kabel zur USB-C Buchse fällt nicht auf. Die Installation war einfach und funktionierte auf Anhieb. Jetzt brauche ich nichts mehr machen, nur Einsteigen, Start-Knopf drücken und das System ist funktionsfähig. Navigation mit Google-Maps, Telefonie, Whats App, Spotify, andere installierte Streamingdienste und SIRI laufen einwandfrei. Aussetzer hatte ich noch nie und der Wechsel auf MBUX oder zurück auf CarPlay ist jederzeit per Sprache oder Fingertipp möglich. Schön ist auch, dass das Handy in der Tasche bleiben kann oder bei Bedarf über den USB-C-Anschluss in der Mittelkonsole geladen wird.

Ähnliche Themen

Hallo,

und was machst du, wenn du mal mit dem kleinen Adapter für
längere Zeit unterwegs bist?

Ich genieße das Autofahren. Der Wireless Adapter holt sich über den USB-C seinen Strom. Das Gerät funktioniert überall, solange ich das Auto fahre und die Buchse Strom hat. 🙂

Zitat:

@SchlueMi schrieb am 13. September 2023 um 16:35:22 Uhr:


Ich genieße das Autofahren. Der Wireless Adapter holt sich über den USB-C seinen Strom. Das Gerät funktioniert überall, solange ich das Auto fahre und die Buchse Strom hat. 🙂

Prima,

das freut mich für dich!

Aber meine Frage ziehlt eigentlich darauf ab, was du dann mit deinem Handy machst!
Warum?
Weil bei längerer Fahrt dein Handy Akku schnell leer ist, gerade wenn man damit navigiert,
und was machst du dann?

Richtig!
Du schließt es ans Kabel zum laden, oder wenn du noch Platz im Fach vorne hast,
versuchst du es induktiv zu laden, was dann mit Hülle meist nicht wirklcih funktioniert...

Hatte auch schon überlegt mir so einen Dongel zu kaufen.
Mein Handy kann ich aber nur über Kabel laden,
und da kann ich mir das Geld für den Dongel sparen,
und das Handy gleich mit Kabel koppeln.

Es ist egal welche Idee oder welchen Gedanken man hier niederschreibt, es findet sich immer jemand der es runtermacht oder es besser Weis. Warum nicht auch mal, „Tolle Idee, oder echt geil finde ich auch gut“, nein alles immer als Mist hinstellen.

Zitat:

@Eagle96 schrieb am 14. September 2023 um 15:56:05 Uhr:


Es ist egal welche Idee oder welchen Gedanken man hier niederschreibt, es findet sich immer jemand der es runtermacht oder es besser Weis. Warum nicht auch mal, „Tolle Idee, oder echt geil finde ich auch gut“, nein alles immer als Mist hinstellen.

Also wenn du auf mich anspielst:

Ich mache hier niemanden runter,
und stelle auch nichts als Mist hin!

Wollte nur darauf hinweisen, das so ein Dongel nicht nur Vorteile haben kann!
Komprende?

Die Geschichte ( Tolle Idee) mit einem BT Dongel ist ja in Wirklichkeit ein alter Hut!

Wer hier mal im Forum die suche bemüht, wird auch schon reichlich zum Thema finden...

Ja, bist schon ein helles Köpfchen ??

Zitat:

@Eagle96 schrieb am 14. September 2023 um 17:44:09 Uhr:


Ja, bist schon ein helles Köpfchen ??

Was hat das ganze jetzt mit deinem Spruch zu tun?

Soll ich jetzt schreiben, das du eine dumme Nuss bist, und mit ?? versehen?

Was soll das ?

Ist das alles, was du zum Thema beitragen kannst?

Der Wireless Adapter ist wirklich sehr klein - siehe Foto - und bietet alle Funktionen von Carplay. Bei längeren Fahrten oder bei Bedarf nutze ich eine der beiden USB-C Buchsen in der Armlage oben zum Laden.

Wireless-adapter-im-fach

Zitat:

@SchlueMi schrieb am 14. September 2023 um 20:24:58 Uhr:


Der Wireless Adapter ist wirklich sehr klein - siehe Foto - und bietet alle Funktionen von Carplay. Bei längeren Fahrten oder bei Bedarf nutze ich eine der beiden USB-C Buchsen in der Armlage oben zum Laden.

Moin,
so würde ich das denn auch machen.

Für apple Interessenten hier der Link:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Hier ein Link für android auto:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...

gerade gesehen...
bischen werbung...

Wer den AA dongel will, bekommt da gerade 35%, also kostet das Teil ca. 28€ ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen