Smart Repair mangelhaft. Reklamieren? Anwalt einschalten? Ink. Fotos
Hallo leute,
ich wollte kleine Delle und Kratzer in Stoßstange sehr schnell entfernen lassen . Ich habe im Norden Münchens eine "Werkstatt" gefunden, die seit über 30 Jahren tätig ist und angeblich sogar zusammen mit BMW arbeitet. Es gab zwar wenige Bewertungen, aber alle waren positiv. Ich habe schnell einen Termin bekommen und die Mitarbeiter waren alle freundlich. Man hat mich versichert, dass man danach nichts sieht und alles perfekt aussieht.
Am Montag habe ich den Benz abgegeben und schon am Dienstag war er abholbereit. Ich habe ihn heute abgeholt und 300€ für Smart repair (Zuerst war die Rede, dass das Ganze 250€ kostet, aber ist jetzt nicht so wichtig) und ca. 40€ für Chromleiste bezahlt. Da ich noch einen Termin hatte, habe ich nicht bemerkt, wie schlecht die alles gemacht haben. Als ich nach Hause kam und alles in Ruhe angeschaut habe, war ich schockiert.
Sie haben nicht mal geschafft, Chromleiste ordentlich auszutauschen. An einer Stelle ist sie locker und wackelt
So sah die Stoßstange aus:
https://ibb.co/cPJO4J
https://ibb.co/iwFWry
So sieht sie jetzt aus:
https://ibb.co/c9asyd
https://ibb.co/mAsEdd
https://ibb.co/mHy9By
Jetzt sind meine Parksensoren zerkratzt und haben Spachtelmasse....
Links sieht man, dass Parksensoren komplett sauber waren:
https://ibb.co/f8yqjJ
Außerdem hier sieht man, dass die Chromleiste falsch angebracht ist:
https://ibb.co/cJibry
Was soll ich jetzt machen? Reklamieren? Ich will aber nichts mehr mit so einem Unternehmen zu tun haben.
Am besten würde ich mein Geld zurückbekommen und es bei Mercedes machen lassen. Kann man die komplette Summe zurückbekommen? Wenn nicht, dann wenigstens die Hälfte? Ich habe auch kein Problem einen Anwalt einzuschalten.
Für eure Ratschläge bin ich sehr dankbar!
Danke,
CLKW209AMG
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten:
Morgen wird der Rechtsanwalt mein Auto anschauen, eventuell wird ein Gutachten gemacht 🙂
33 Antworten
Die Arbeit wurde sehr unsauber ausgeführt.
Versuche es zu reklamieren, wenn er wirklich so einen guten Ruf hat wird er reagieren und den Mangel beseitigen.
Notfalls drohe ihm das du einen Gutachter beauftragst die Arbeit zu Überprüfen.
Normalerweise überprüft man es gründlich bei der Abholung denn dann ist der Händler im Nachteil da du den Wagen ja noch nicht bewegt hast und keine Ausreden benutzen kann.
Zitat:
@9r-tester schrieb am 19. Juli 2018 um 22:41:50 Uhr:
Die Arbeit wurde sehr unsauber ausgeführt.
Versuche es zu reklamieren, wenn er wirklich so einen guten Ruf hat wird er reagieren und den Mangel beseitigen.
Notfalls drohe ihm das du einen Gutachter beauftragst die Arbeit zu Überprüfen.Normalerweise überprüft man es gründlich bei der Abholung denn dann ist der Händler im Nachteil da du den Wagen ja noch nicht bewegt hast und keine Ausreden benutzen kann.
Danke für die schnelle Antwort!
Ich weiß, es war ein Fehler von mir. Ich habe meinen Führerschein erst seit einem Jahr und ich hatte noch keine Beulen gehabt.
Ich schicke jetzt eine Email mit den Bildern an den Besitzer.
Macht es Sinn Anwalt einzuschalten, um beispielsweise Kosten zu reduzieren? 300€ finde ich extrem teuer für so eine schlechte Arbeit, selbst wenn er Mangel beseitigt.
Ich werde auf jeden Fall in den nächsten Tagen Bewertung und Bilder auf google hochladen, damit zukünftige Kunden sehen, wie man dort Arbeiten durchführt.
Vorsichtig bei Bildern hochladen und negativ bewerten …. das könnte er als schwere Geschäftsschädigung auslegen. (auch wenn die Arbeit sau mäßig ausgeführt wurde)
Er hat so gesehen das recht auf Nachbesserung bei unsachgemäßer Ausführung der Arbeit. Diese brauchst du dann aber nicht bezahlen.
Wenn er diese ablehnt würde ich in der Tat einen Anwalt beauftragen.
Auch gibt es Schiedsmänner und die Industrie oder Handelskammer (je nach dem welcher er angehört) die man bei so etwas einschalten kann.
Zitat:
@9r-tester schrieb am 19. Juli 2018 um 23:04:01 Uhr:
Vorsichtig bei Bildern hochladen und negativ bewerten …. das könnte er als schwere Geschäftsschädigung auslegen. (auch wenn die Arbeit sau mäßig ausgeführt wurde)Er hat so gesehen das recht auf Nachbesserung bei unsachgemäßer Ausführung der Arbeit. Diese brauchst du dann aber nicht bezahlen.
Wenn er diese ablehnt würde ich in der Tat einen Anwalt beauftragen.
Auch gibt es Schiedsmänner und die Industrie oder Handelskammer (je nach dem welcher er angehört) die man bei so etwas einschalten kann.
Ok, danke. Ich warte noch mit Bewertung und Fotos ab, aber ich werde auf jeden Fall meine Meinung äußern, selbst wenn er seinen Anwalt einschaltet 🙂
Ich will leute warnen, denn es gab gar keine negativen Bewertungen 🙁
Ich werde morgen mit ihm telefonieren und hier schreiben, wie es gelaufen ist.
Am besten würde ich die Hälfte von der Summe zurückbekommen und dann es bei Mercedes machen lassen....
Ähnliche Themen
Macht Mercedes sowas überhaupt selbst? Die geben doch so welche Reparaturen auch nur an Partnerfirmen weiter.
Gib dich nicht mit der Hälfte zufrieden! Die Arbeit gehört ordentlich durchgeführt! Auto hinstellen und neu das ganze!
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 20. Juli 2018 um 08:06:28 Uhr:
Silber und Smart Repair ist auch eine wirklich schwierige Kombination.
Ich sage nicht, dass ich komplett unzufrieden bin, aber ich hätte schon etwas Besseres erwartet und die Chromleiste richtig anzubringen sollte nicht schwer sein. Schließlich habe ich nicht 50-150 bezahlt, sondern 300€.
Bei meinem W209 habe ich auch mal die Heckstoßstange lackieren lassen, da musste die Chromleiste ebenfalls erneuert werden. Auf deinem Bild sieht das eher so auch, als wenn die alte Chromleiste wieder reingedrückt wurde. Professionell sieht jedenfalls anders aus.
Zitat:
@ColaMix schrieb am 20. Juli 2018 um 01:49:17 Uhr:
Gib dich nicht mit der Hälfte zufrieden! Die Arbeit gehört ordentlich durchgeführt! Auto hinstellen und neu das ganze!
Die Frage ist, ob die überhaupt fähig sind, es ordentlich zu machen...
Die haben gemeint, dass ich noch mal vorbekommen soll.
Ich werde nächste Woche vorbeikommen und schreibe dann, wie es gelaufen ist.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 20. Juli 2018 um 12:02:34 Uhr:
Bei meinem W209 habe ich auch mal die Heckstoßstange lackieren lassen, da musste die Chromleiste ebenfalls erneuert werden. Auf deinem Bild sieht das eher so auch, als wenn die alte Chromleiste wieder reingedrückt wurde. Professionell sieht jedenfalls anders aus.
Genau das habe ich gemeint, professionell sieht komplett anders aus.
Ich habe mir die Chromleiste angeschaut, die ist schon neu, aber nicht richtig angebracht :/
Wenn die Werkstatt Mitglied der KFZ Innung ist, hast du die Möglichkeit dich an die KFZ Schiedsstelle zu wenden. Die neue Leiste sollte perfekt sitzen meine ich. Das tut sie auf keinen Fall. Wenn du nächste Woche dort bist, würde ich am besten darauf warten und wenn möglich bei der Arbeit zusehen.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 20. Juli 2018 um 12:18:25 Uhr:
Wenn die Werkstatt Mitglied der KFZ Innung ist, hast du die Möglichkeit dich an die KFZ Schiedsstelle zu wenden. Die neue Leiste sollte perfekt sitzen meine ich. Das tut sie auf keinen Fall. Wenn du nächste Woche dort bist, würde ich am besten darauf warten und wenn möglich bei der Arbeit zusehen.
Ein kleines Update: Ich war gerade bei dem “Karosserie und Lackspezialist” und man hat mir gesagt, es ist völlig normal, dass die Leiste so sitzt. Besser kriegt man das nicht hin. Da habe ich Zweifel, ob das stimmt....
Ich habe an einem Parksensor Reste von Spachtelmasse. Der Besitzer hat zuerst behauptet, dass er nicht weiß woher die kommen. Als ich dann Fotos gezeigt habe, wo man sieht, dass die nach Reparatur entstanden sind, hat er gesagt, dass er versucht sie wegzukriegen. Am anderen Parsensor ist ein grauer Fleck. Leider habe ich kein Foto, wo man sieht, dass ich vor der Reparatur diesen Fleck nicht hatte. Kann man irgendwie nachweisen, dass der Fleck während der Reparatur entstanden ist? Ich habe niemals gedacht, dass man sein Fahrzeug gründlich von allen Zeiten abfotografieren muss, bevor man es abgibt.
Ich kontaktiere jetzt die KFZ Innung. Soll ich dann zusätzlich einen Anwalt einschalten?