Smart Kaufen

Brabus Smart 451

hallo zusammen, ich hoffe ich nerve nicht...habe mir heute einen Smart BJ 2000 mit AT-Motor angeschaut...da ich null Ahnung von Smart habe, frage ich halt...lohnt es sich dieses Auto zu kaufen...Preis soll 1590€ sein

lien Dank

19 Antworten

Warum soll sich der Diesel erst im 6-ten Jahr rechnen?

Jedes Jahr kommt die gleiche Rechnung auf und bei meiner kostet der Diesel rund 80 Euro an KFZ-Steuern mehr im Jahr und das wars, wenn man an der richtigen Stelle das Auto versichern lässt.

Hier mal ein Auzug aus einem alten Artikel zum Smart, wer danach noch freiwillig einen Benziner kauft, dem kann nur viel Glück gewünscht werden.

"Das macht Ärger: Die Kunststoffteile der Karosserie werden im Alter so spröde wie die Lederhose von Luis Trenker. Auch die Plastikseitenscheiben hinten schrumpfen im Alter und lassen Feuchtigkeit ins Innere. Für Wasser im Innenraum ist öfter auch eine undichte Frontscheibe (ab 2003) verantwortlich.
Problem dabei: Wasser läuft entlang der A-Säulen in den Fußraum, wo die Zentralelektronik mit Sicherungskasten und Batterie sitzt. Die Klimaanlage leidet im Alter unter einer gewissen Inkontinenz. Ursache sind undichte Flanschverbindungen oder ein durchgescheuerter Klimakondensator.

Die Diesel sind wahre Dauerläufer und schwächeln selten.
Ende 2005 präsentierte AUTO BILD einen Smart cdi aus 2000, der mit dem ersten Motor über 500.000 Kilometer absolviert hat. Besonders empfindlich reagieren sie (wie auch die Benziner) allerdings auf unregelmäßige Ölwechsel.
Mit Billigschmierstoffen verkokt am Motor die Teillastentlüftung – ein generelles Problem im Kurzstreckenbetrieb – noch schneller als sonst. Die Folge: Der Überdruck schiebt den Peilstab raus und drückt Öl in den Maschinenraum.
Dazu Smart-Experte Gerhard Fischer aus Ilsfeld: "Wir verwenden nur synthetisches 0W-40-Öl." In der Werkstatt in Baden-Württemberg hat man sich auf die Überarbeitung von Smart-Motoren spezialisiert: "Wir überholen pro Jahr über 200 Benziner, aber höchstens zwei Diesel – die sind zu gut." Doch die Peripherie zeigt Mängel im Detail. Wegen stärkerer Vibrationen scheuert der Halterahmen das Gewebe des Ladeluftkühlers durch.
Ergebnis: Leistungsverlust. Auch der Kabelbaum vibriert sich gelegentlich bis auf die Kupferlitze durch. Folge: Kurzschluss. Und: Klemmende Injektoren des Common Rail stoppen die Fahrt zuweilen unplanmäßig.
Fazit vom Smart-Fachmann: "Ich fahre am liebsten Diesel, die sind unproblematischer."
Die Benziner haben mehr Drehmoment als die Diesel und bringen flotte Fahrleistungen. Die 600er sind thermisch weniger belastet als die 700er-Motoren nach der Modellpflege.
Aber: Bei Tachoständen zwischen 100.000 und 125.000 Kilometern machen Benziner meist die Grätsche. Das Problem: Minderwertige Ölabstreifringe am Kolben können den Schmierfilm nicht mehr von der Zylinderwandung abstreifen. Folge: Das Öl verkokt an der Wand, entzündet sich unkontrolliert. Die (zu) hohen Temperaturen lassen dann entweder die Kerzen oder die Ventile (meist Auslass) verglühen. Die abfallenden Metallteile zerstören entweder Kolben oder Zylinder – oftmals beides. Ein Austauschmotor kostet über 3000 Euro.

Bei Fismatec gibt es einen auf Übermaß gebohrten Motor für 1400 Euro. Weiterer Schwachpunkt: die Kunststoffgleitschiene der Steuerkette. Das Plastik versprödet und bricht. Folge: Die Kette kann überspringen – Ventilsalat. Beim 0,7-Liter verzieht sich im Betrieb der zweite Zylinder – auch ein Grund für erhöhten Ölverbrauch.
In vergangenen harten Wintern vereiste das Flatterventil der Motorentlüftung. Folge: verkokte Teillastentlüftung. Wegen thermischer Höchstlast reißt oft der Abgaskrümmer, er ist mit dem Turbolader verschrauAbgelassen: Ist der Ladeluftkühler fällig, muss der komplette Motor auf der Hebebühne abgesenkt werden.bt. Kosten: circa 550 Euro.
Das Motörchen im Heck: Diesel gelten als anspruchslos und haltbar, wenn sie alle 15.000 Kilometer vollsynthetisches Frisch-Öl erhalten."

Ps.
Beim Diesel bekommt man den LLK bei Undichtigkeiten viel einfacher ausgebaut.😉

Beim Benziner vibriert er gar nicht erst durch.
Wenn man den Bericht liest darf man gar keinen Smart kaufen.
Der Diesel rechnet sich für uns erst ab dem sechsten Jahr weil der Einstandspreis so hoch ist, der will erst al reingefahren werden.

Es ist nun mal die Realität beim Smart, welche der eine oder andere nicht wahr haben möchte.

Beim Diesel vibriert der LLK auch nicht durch, wenn man es um die Problemzone bescheid weiß und entsprechende Schritte beim Kauf bereits einleitet. 😉
Wenn man sich mit der Materie nur etwas beschäftigt, dann ist der kleine Dieselhüpfer ein brauchbares und langlebiges Fahrzeug.
Z.B. 2TÖ beim Diesel oder Stillegung des AGRs.

Nun zu deiner Rechnung, wie ich schon oben geschrieben habe, das was im Einkauf gegenüber dem Benziner mehr bezahlt werden muss bekommt man beim Verkauf des Diesels wieder rein.
Somit spielt der Posten keine Rolle.

Wer keine finanziellen Polster an der Seite hat und selbst nicht schrauben kann, der sollte sich zwei mal überlegen was er sich da kauft.
Alle Infos sind frei im Netz verfügbar und über Suchmaschinen leicht zu bekommen.

Ich bin raus, bei uns sagt man "beratungsresistent".
So eine Rechnung muß! doch jeder für sich selbst aufmachen. Anhand Fahrprofil, km-leistung,Schrauberfähigkeiten, pers.Vorlieben und Dergleichen. Die Kostenrechnung darf nicht von Oberschlauen mit Scheuklappen erfolgen die ihre Vorlieben in den Vordergrund stellen.

Ähnliche Themen

Dann viel Spaß noch mit deinem Smart und ich hoffe, dass der TE vor dem Kauf hier etwas mit liest und seine persönlichen Schlüsse daraus zieht.
Nicht zu vergessen ist der Umstand, dass es das ESP erst ab Bj 2003 gab, welches das Fahrzeug im Winter halbwegs sicher machte.

Es ist keine Vorliebe, einen nahezu einplanbaren Motorschaden brauche ich nicht, von daher war die Entscheidung damals klar.
Wertverlust beim Verkauf nach 3 Jahren und 60tkm belief sich auf 1200 Euro.

Noch einen Tipp an den TE.
Einfach einen ausgereifter Kleinwagen mit gasfesten Motor nehmen, günstiger kann nicht gefahren werden.
Gibt's bereits auf LPG umgerüstete auf dem gleichen Preisniveau wie der gepostete Smart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen