Smart 451 ab 110 Km/h Getriebefehler
Morgen allerseits
Habe mir einen Smart 451 zugelegt. Dieser hatte beim Kauf eine defekte Kupplung/Aktuator.
Beides wurde durch Ersatzteile von Sachs erneuert. Der Schaltaktuator und die neue Kupplung wurden beide mit einem Tester angelernt und eingestellt.
Der Smart läuft soweit gut. Nur habe ich das Problem, dass wenn ich eine Geschwindigkeit von 110 KMH erreiche, keine Beschleunigung mehr möglich ist, es sich so anfühlt als würde die Kupplung rutschen. Das mach das mal so lange, bis das große A und zwei Schraubenschlüssel In der ganganzeige anfangen zu blinken. Danach ist einschalten in den fünften Gang nicht mehr möglich.
Der Smart war gestern auch beim Mercedes und hat eine neue Getriebe Software bekommen. Leider vergebens!
Weiß jemand von euch weiter, oder muss ich mir wirklich ein neues Getriebe kaufen?
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
38 Antworten
Ja genau. Aber Du musst halt nochmal
Nachprüfen ob es wirklich am Getriebe liegt was getauscht wurde. Wenn dein Getriebe nicht getauscht wurde kann es auch sonst von was anderem kommen. Da wie gesagt Smart haben sehr häufig für ein Problem mehrere Ursachen.
Alles klaro. Ich denke mal, Dass man über die Teile Nummer des Getriebes herausfinden kann ob es für oder ohne MHD Modelle ist... gebe euch schnellstmöglichst Feedback
Lg
Aaalllsssooo, mein smart Mensch meinte, die gsg wären alle gleich, man kann da nicht codieren oder umprogrammieren. Die Übersetzung bei den MHD getrieben sei eine andere = neues Getriebe muss her!
Das will ich so nicht hinnehmen..
Was genau wurde denn bei dir programmiert/Codiert?
Wenn dein Getriebe vom mhd ist und dein Auto kein mhd. Einfach ein mhd gsg kaifennund die fin umcodieren. Das wars.
Ooooder die Daten vom mhd gsg komplett auf dein GSG umcodieren aber dass ist komplizierter
Mit GSG gleich meint er optisch. Also sehen gleich aus und lassen sich gleicherweise einbauen aber ELEKTRISCH ist da nichts gleich.
Bitte in meinen Thread lesen alles.
Ok... mein Kumpel fährt einen MHD. Kann man das probeweise verbauen ohne etwas zu Codieren? Oder meckert der Steuergeräten und wird Fehler aus?
Aaalso wenn das Steuergerät exakt das ist vom Getriebe muss du nichts codieren. War bei mir so. Ansonsten müsstest du codieren. Wenn du aus HH kommst oder umgeben kann ich dir jemanden empfehlen.
Leider stammen Getriebe und gsg von verschiedenen Fahrzeugen... komme aus dem Raum Wiesbaden, ist ein gutes Stück bis nach HH. Was würde denn passieren wenn ich das neue Steuergerät anklemme ohne zu codieren? Ist der smart dann fahrbar? Mir geht es nur darum zu testen ob es funktioniert oder nicht
Also wenn das GSG nicht zum Getriebe passt, dann lässt es sich nicht einschalten(müsste dann umcodiert werden damit dein Smart erkennt und sagt “aha dass ist mein GSG”) . Wenn es sich einschalten lässt dann passt es dann auch( da sagt dein Getriebe auch ohne umcodieren “ aha der gehört ja zu mir”). Bei mir war es sogar so ich könnte meine altes GSG und das neue mhd GSG hin und her tauschen mein Smart hat die erkannt. Also am besten Getriebe Nummer nehmen zu Smart fahren und sagen die sollen Dir Eine Liste von allen GSG geben die zum Getriebe passen. Die GSG wurden ja mit den Jahren”modefiziert”. Aber die, die zum Getriebe passen ( können verschiedene Nummern haben die GSG) kannst du direkt einbauen und los fahren.
Also wenn du jetzt 500€ so parat hast kannst du eigentlich zum SC sagen du willst zu dem Getriebe eine GSG bekommst eine neue halt. Aber mir war das zu teuer deswegen gebraucht gekauft.
Mir ist es auch zu teuer..
Ich könnte jetzt günstig an ein Getriebe von CDI rankommen, aber ich nehme an das wir nicht passen??
Beim Benziner? Ne
Was genau für ein Smart hast du und was wurde jetzt verändert ?
Zitat:
@Smartforyou schrieb am 16. August 2019 um 08:18:46 Uhr:
Was genau für ein Smart hast du und was wurde jetzt verändert ?
Habe einen 451 mit 71 PS (kein MHD!) Aus dem Baujahr 2008. Geändert Wurde vom Vorbesitzer das Getriebe und die Kupplung. Von mir hat der Smart einen neuen Aktuator bekommen
Jetzt habe ich halt die Möglichkeit günstig entweder an einen Diesel Getrieberand zu kommen, oder ein Getriebe aus einem 451 mit 61 PS.
Liebe Grüße
Getriebe aus einem 451 61 ps ohne mhd wurde passen ( ohne Gewähr, da ich das nur mit dem GSG gemacht habe) aber aus der Logik heraus aus einem Getriebe ohne mhd egal ob 61 oder 71 ps müsste passen
Und gibt es neue Erkenntnisse ?
Zitat:
@Smartforyou schrieb am 20. August 2019 um 12:52:25 Uhr:
Und gibt es neue Erkenntnisse ?
Leider nein... habe bis dato noch keinen gefunden der mir ein gsg umcodieren kann. Die meisten habe nicht mal eine Ahnung, was genau da umcodiert werden soll!
Ich bin auf der Suche nach einem Schlacht Fahrzeug, vielleicht findet man ja einen günstigen Unfaller oder sonstiges
Ich halte euch aber definitiv auf dem Laufenden