SLK Felgen auf E Klasse

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

ich hab diese Felgen mit meinem 300td bekommen; a1704010002 (im Kofferraum, nicht auf dem Fahrzeug).

Die darf man doch gar nicht auf dem W124 montieren, oder?

Es sind 205 / 60 r15 Reifen drauf. Die Felgen sind von 2003, perfekter Zustand bis leider auf eine 5 cm lange Bordsteinschramme, weswegen ich sie montieren wollte... da passen doch auch die Radschrauben nicht, oder?

MfG Paul

-dsc6993
-dsc6992
Beste Antwort im Thema

neben einigen hilfreichen beiträgen wird hier wieder mal jede menge halbwissen mit stammtisch-weisheiten verbreitet.

1. die bereifung 205/60R15 ist auf dem 124er jederzeit fahrbar/eintragungsfähig, welche abrollumfänge da der W170 hat, ist irrelevant

2. die montierbarkeit dieser reifen auf einer 7-zoll-felge ist völlig unkritisch

3. die standard-ETder 124er ist Et49, insofern stellt eine ET 37 keine besonderen anforderungen an die freigängigkeit. es muß in jedem fall NICHTS bearbeitet werden. auch die resultierende spurverbreiterung liegt unter 2%

4. der eintag in ZB1 mit der KBA-nummer 43251 "erlaubt" genau das fahren dieser reifen mit dieser felge, und keiner anderen

5. die änderungsabnahme ist keinewegs "schlampig", weil es die felge mit dieser KBA-nummer nur in ET37 gibt

6. einzige fragestellung bei der eintragung der 170er-felge ist also die traglast. dazu gibt es zwei lösungen:

a) man läßt sich vom freundlichen die traglast bestätigen, evtl. kann das der teiledienst aus seinem programm entnehmen
b) man vergleicht die zul. achslasten mit denen des 170er, aber ich fürchte, die könnten zu gering sein, vor allem, da die felgen auf einem t-modell gefahren werden sollen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hab auch diese Felgen auf meinen 400er. Passen ohne Probleme.

IMG_20170605_193450.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen