SLK, CLS, CLC und SLK Mopf Lenkrad verbauen in W209
Moin, ich habe aufgrund eines Threads/Aussage aus dem Forum das Lenkrad vom SLK, Cls, Clc, Sl Mopf gekauft und wollte es bei mir im w209 2007er verbauen. Allerdings fing es schon beim Stecker der Wickelspule an, der Stecker war anderes aber die Kabel gleich. Habe den Stecker getaucht und alles angeschlossen. Keine Fehlermeldung aber auch keine der Tasten hat funktioniert. Auch nicht die Hupe. Kann einer mir einen Rat geben, woran es liegen könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Alex
Ps: Bilder sind aus dem Forum bzw. Dort wo ich die Idee aufgeschnappt habe.
22 Antworten
In solchen Fällen sollte man einfach zu Mercedes fahren, und nachfragen...so einfach.
Die werden schon wissen, wo da die Unterschiede sind bzw. weshalb Lenkradtasten & Hupe ohne Funktion sind.
Genau, Daimler verbaut nur die für das Fahrzeug vorgesehenen Lenkräder. Dein CLK ist aus 2007?
Ähnliche Themen
Moin, ja meiner ist aus 02/2007. Bei Daimler habe ich keine Auskunft bekommen. Da hieß es nur die Sachen die verbaut sind oder als Zubehör verhanden sind, können verbaut werden. Da dieses Lenkrad nicht im w209 war, passt es nicht.
Meines Erachtens hatte der w209 im Laufe des letzten Facelifts dieses Lenkrad bekommen müssen, da es nicht sein kann, dass 8 Jahre lang das selbe Lenkrad verbaut wird. Siehe CLs und Sl.
Zu gerryw209:
Habe ich schon getan. Er sagte, bei ihm wäre es Plug and Play. Sein Auto war einer aus 2005 sogar. Sprich Facelift innen aber nicht außen...
Ich weis ja nicht wo Du wohnst,aber hast Du nicht die Möglichkeit das Du zu einem anderen Freundlichen fährst wo weniger dumme Aussagen kommen? Noch besser wäre eine freie Werkstatt die auf mercedes spezialisiert ist.
event.kann Dir sogar ein Bosch-Dienst helfen!!!
Ich komme aus Hamburg. Die Mercedes Niederlassungen sind hier alle so. Andere Werkstätten habe ich wenig vertrauen bzw. Die die ich kenne, dort würde ich es nur ungern machen, da ich nicht sicher bin, dass die dort nicht fuschen...
Oh ich kann Dich gut verstehen,aber such doch einfach mal in google die Werkstätten wo gute Bewertungen hat da kannst Du dann eigentlich nichts verkehrt machen....Du brauchst ja eine Lösung.
Ich habe das auch so gemacht u bin gut damit gefahren,allerdings in München.
Also ich denke du hast entweder Kabel vertauscht (Hupe--->Lenkradfernbedinung)
oder aufgrund dessen das die Knöpfe über CAN-Bus laufen kommuniziert das nicht mit deinem Auto...CLK und SLK etc unterscheiden sich da evtl.
Ansonsten vllt mal dran gedacht dein altes Lenkrad neu beziehen zu lassen+Sportliche Optik?
Hab ich auch machen lassen bei lederlenkrad.de und bin top zu frieden!
MfG
Daran dachte ich, mir geht es aber um das Facelift. Sprich ein altes Lenkrad neu zu beledern möchte ich nicht. Selbst wenn es ein Black Series "unten abgeflacht" Lenkrad ist.
Aber denke für die Anregung 🙂
Das mit dem Kabeln kann ich mir vorstellen.
Fehler in der Canbus Kommunikation nicht, da es schonmal hier geklappt hat.