ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. SLK 200 Reimport Italien ohne Fahrzeugbrief gekauft - in München keine Zulassung bekommen

SLK 200 Reimport Italien ohne Fahrzeugbrief gekauft - in München keine Zulassung bekommen

Themenstarteram 12. Mai 2011 um 7:44

Liebe User, vlt kann mir von euch jmd weiterhelfen:

Habe letzte Woche einen Reimport aus Italien; ging dann über Griechenland zurück nach Deutschland gekauft. Der Verkäufer sagte es wäre ein Neuwagen, es ist auch einer (nur 200km drauf) nur wurde in IT bereits eine Tageszulassung erstellt und somit muss es laut Behörden einen Brief geben, den wir nicht bekommen haben (weil wir davon ausgingen dass er nie zugelassen war). Wir waren bereits in der Münchener Zulassungsstelle die wollten ihn nicht zulassen und haben uns erst darauf aufmerksam gemacht dass er schonmal zugelassen war. Habe mit dem Verkäufer gesprochen er sagt er hätte vom Griechen keinen Brief bekommen. Er hat mit ihm Kontakt aufgenommen und nach dem Brief gefragt er sagte er hätte keinen.

Folgende Dokumente haben wir bekommen:

EG-Typgenehmigung (mit Stempel "Duplicato")

Kaufvertrag

Rechnung (Original Rechnung vom MB Händler nach Griechenland)

 

Was muss ich tun um den PKW hier zulassen zu können?

DANKE IM VORAUS!!!!!

Beste Antwort im Thema

Der "Fahrzeugbrief", richtiger heute Zulassungsbescheinigung Teil II (oder auch die "Zulassung", also Zulassungsbescheinigung Teil I), sagt nichts über das Eigentum an dem betreffenden Fahrzeug aus, steht auf den neuen Papieren sogar explizit drauf.

@TE: Was genau hast Du denn, hast Du die komplette EG-Typgenehmigung (was ich nicht glaube), oder hast Du ein CoC (Certificate of Conformity)? Mit CoC und Import aus einem EG-Mitgliedsstaat, ich meine, Italien gehört nach wie vor dazu, ist eine Zulassung in D kein Problem. Es mag wohl sein, daß ein paar technische Daten fehlen, aber die kann jede Technische Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr (TÜV im Westen, DEKRA im Osten) unproblematisch erstellen (Datenbestätigung). Einzelabnahme wie hier paarmal angesprochen geht auf keinen Fall, da das Fahrzeug ja bereits typgenehmigt ist (70/156 EG).

Grüße der Gardiner

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten
am 13. Mai 2011 um 13:17

Wenn wirklich ein Brief dabei war, vielleicht hat man den in Griechenland für ein geklautes Auto gebraucht .

Themenstarteram 13. Mai 2011 um 13:19

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2

Na angeblich hat der Grieche das Auto ja selber in Griechenland bei einem Händler erworben. Oder hab ich das missverstanden?

Missverstanden. Von einer MB Niederlassung in Italien hat der verstorbene GR den Wagen gekauft (original Rchg bei mir)

Ok, dann doch:

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2

...tageszugelassenes Fahrzeug in Italien erworben, nach Griechenland verbracht, nicht umgemeldet sondern gleich weiterverkauft nach D und dann direkt danach an einem Infarkt verstorben...

Also entweder Betrug oder die Angehörigen des Griechen haben noch den Schein oder er ist verloren gegangen.

Ich denke auch, da wird weitere Hilfe nötig sein. :(

P.S. Ist das mit absoluter Sicherheit geklärt, dass das Fahrzeug sauber ist? Auch kontrolliert, ob da was umgeschweißt wurde? Nummern in den Steuergeräten stimmen überein?

Themenstarteram 13. Mai 2011 um 13:26

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2

Ok, dann doch:

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2

...tageszugelassenes Fahrzeug in Italien erworben, nach Griechenland verbracht, nicht umgemeldet sondern gleich weiterverkauft nach D und dann direkt danach an einem Infarkt verstorben...

Also entweder Betrug oder die Angehörigen des Griechen haben noch den Schein oder er ist verloren gegangen.

Ich denke auch, da wird weitere Hilfe nötig sein. :(

Also ich gehe jetzt mal nicht von einem Betrug aus.

Wer denkst du kann mir in diesem Fall weiterhelfen?

Das Problem ist, dass sich Deine Partner im Ausland befinden, ist zwar EU, aber in dem Falle eben doch Ausland.

Vllt. beim ADAC mal nachfragen.

Jedenfalls bist Du die Karre bald wieder los, weil sie ja als Beute eines Verbrechens Dir nicht gehört - schöne Scheiße, anders kann man das nicht sagen.

Also zunächst, wie noch oben angefügt, muss absolut sicher sein, dass der Wagen sauber ist (Nummern nicht ausgetauscht, Steuergeräte)

Wenn dem so ist, dann musst du dich an die Griechen halten, gegebenenfalls einen deutschsprachigen Anwalt in GR einschalten, selber hinfliegen, herausfinden, ob die Griechen Ersatzpapiere bekommen können...

Themenstarteram 13. Mai 2011 um 13:35

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2

Also zunächst, wie noch oben angefügt, muss absolut sicher sein, dass der Wagen sauber ist (Nummern nicht ausgetauscht, Steuergeräte)

Wenn dem so ist, dann musst du dich an die Griechen halten, gegebenenfalls einen deutschsprachigen Anwalt in GR einschalten, selber hinfliegen, herausfinden, ob die Griechen Ersatzpapiere bekommen können...

Aha! Also das ganze über Griechenland regeln und nicht über Italien. Macht sinn, weil ja ein Grieche der letzte rechtmäßige Besitzer des PKWs war... Danke!

Ohh gott und das ganze ohne ein Wort griechisch...

Eben drum gegebenenfalls ein deutschsprachiger Anwalt in Griechenland, den du bevollmächtigen kannst, deine Interessen zu verfolgen.

Wünsche dir Glück, dass sich das alles regelt!

Themenstarteram 13. Mai 2011 um 13:38

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2

Eben drum gegebenenfalls ein deutschsprachiger Anwalt in Griechenland, den du bevollmächtigen kannst, deine Interessen zu verfolgen.

Wünsche dir Glück, dass sich das alles regelt!

Danke!!!!

ich werde berichten!

Themenstarteram 13. Mai 2011 um 13:44

Zitat:

Original geschrieben von daisylicious

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2

Eben drum gegebenenfalls ein deutschsprachiger Anwalt in Griechenland, den du bevollmächtigen kannst, deine Interessen zu verfolgen.

Wünsche dir Glück, dass sich das alles regelt!

Danke!!!!

ich werde berichten!

Nochwas kann mir jemand sagen welche Art Anwalt ich brauche für sowas? KFZ Recht, Zivilrecht, Vertragsrecht?????????????

Dafür brauchst keinen speziellen Lawyer, das muss jeder können.

am 13. Mai 2011 um 13:56

Wie soll sowas gehen, auch mit Anwalt in Griechenland, so wie ich jetzt mitbekommen habe sind die Kaufrechnungen und COC bei Dir, dazu das Auto, wie soll da dann in Griechenland ohne irgendein Nachweis ein KFZ Brief ausgestellt werden.:confused:

Nur mit rübergefaxten Copien ohne Auto ?

am 13. Mai 2011 um 14:22

Vielleicht ist es das beste du verkaufst das Auto in den Ostblock.

Ein RA in GR will erst mal eine vierstellige Vorauszahlung für seine Bemühungen, egal ob er erfolgreich ist oder nicht. 

Meiner Meinung nach wirst du eher keinen Erfolg haben das Auto irgendwann fahren zu dürfen.

Und wenn doch dann hast du garantiert viel mehr ausgegeben was das Auto wert ist.

Dafür hättest du in D garantiert auch ein Auto gefunden.

Wende Dich mal wegen sachkundiger Hilfe vor Ort an die Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer:

 

http://griechenland.ahk.de/index.php

 

Ist zwar eine öffentliche Einrichtung mit allen Vor- und Nachteilen. Die stehen normalerweise Unternehmen und darunter nur ihren Mitgliedern offen, die Ansprechpartner (-> über uns -> Mitarbeiter) machen auf der Seite aber einen ganz netten Eindruck. Vielleicht können bzw. wollen sie helfen oder haben zumindest Tips.

 

Ferner gibt es auf der Seite eine außergewöhnlich gute RA-Suchmaschine.

am 13. Mai 2011 um 15:10

Eine weitere møglichkeit ist das der Fahrzeugbrief bei der Bank hinterlegt ist. Eventuell hatte er Kredit drauf. Dann hast auch Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. SLK 200 Reimport Italien ohne Fahrzeugbrief gekauft - in München keine Zulassung bekommen