SLC aus Vermietung kaufen. Erfahrungen.

Mercedes SLC R172

Hallo an alle,

mir wurde beim Verkaufsgespräch vorgeschlagen einen Wagen nach meinen Wünschen zu bestellen und ihn dann nach 6 Monate in der MB Vermietung mit 21% Abschlag mit Max 10000km zu übernehmen.
Dazu habe ich an die MB Erfahrenden einige Frage.

1. Habt ihr aktuell schon mal damit Erfahrung gemacht?
2. Wie gehen MB Kunden mit Mietwagen um ?
3. Wird zur Übergabe wirklich alles perfekt aufbereitet egal was es kostet? Oder alternativ nur improvisiert ?

Danke für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Schonmal was davon gehört, dass man das Teil dennoch treten kann? Wollen wir das an deinem Mal ausprobieren? Kann ja nix passieren. 🙂

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@dr.nock schrieb am 21. Juni 2018 um 13:29:38 Uhr:


Ja dann soll der Threadersteller doch unbesorgt zugreifen... Wenn das ja alles gar nicht sein kann, wird der Motor doch tip top in Ordnung sein...

Das darfst du gerne mit dem Threadersteller besprechen........
mir ging es hier alleine um die Richtigstellung meines geposteten Urbeitrages.

Hallo zusammen,

habe selbst vor 5 Wochen einen 11 Monate alten „Jungen Stern“ mit knapp 10 TKM für meine GöGa gekauft.
Preisvorteil knapp 40%. Der Wagen wurde als Langzeitmieter eingesetzt, ist top gepflegt, innen und außen wie neu und riecht sogar noch richtig gut.

Der einzige Nachteil waren die vorherigen Kurzstrecken, der Durchschnittsverbrauch lag bei 9,5 Litern. Mittlerweile hat er sich nach einem Reset und 3 TKM bei 7,8 eingependelt und wird wohl noch etwas runter gehen.

Ich bin sehr zufrieden mit dem kleinen Flitzer und fahre ihn mittlerweile lieber als meinen Firmen-A6. :-)

dto. vor 4 Wochen zugeschlagen.
Für einen 6 Monate genutzten Vermieter gab es 41 %. Das Fahrzeug incl. Motorraum sehen aus als wären die km auf dem Rollenprüfstand absolviert, absolut clean.

Hallo und moin,

Zitat:
Hallo zusammen,
habe selbst vor 5 Wochen einen 11 Monate alten „Jungen Stern“ mit knapp 10 TKM für meine GöGa gekauft.
Ich bin sehr zufrieden mit dem kleinen Flitzer und fahre ihn mittlerweile lieber als meinen Firmen-A6. :-)

Lass das nicht deine Frau lesen,sonst muß du ihr einen kaufen:-))

Ähnliche Themen

Bei welchem Vermieter wars Du?

Grüße

Zitat:

@rabeof schrieb am 16. Mai 2019 um 09:15:21 Uhr:


dto. vor 4 Wochen zugeschlagen.
Für einen 6 Monate genutzten Vermieter gab es 41 %. Das Fahrzeug incl. Motorraum sehen aus als wären die km auf dem Rollenprüfstand absolviert, absolut clean.

Zitat:

@baoson schrieb am 29. Mai 2019 um 12:04:07 Uhr:


Bei welchem Vermieter wars Du?

Grüße

Zitat:

@baoson schrieb am 29. Mai 2019 um 12:04:07 Uhr:



Zitat:

@rabeof schrieb am 16. Mai 2019 um 09:15:21 Uhr:


dto. vor 4 Wochen zugeschlagen.
Für einen 6 Monate genutzten Vermieter gab es 41 %. Das Fahrzeug incl. Motorraum sehen aus als wären die km auf dem Rollenprüfstand absolviert, absolut clean.

Die Mietfahrzeuge eines großen Vermieters werden durch die MB Vermarktungsabteilung / gesellschaft als MB Gebrauchtwagen mit JS Garantie vermarktet. Gut zu erkennen an der "Vermieterfelge", dem Spritsortenaufkleber !aussen! auf dem Tankdeckel und den oft nicht entfernten "Nichtraucherfahrzeug" Aufklebern auf dem Ascherdeckel.

Gruß Ralf

Vermieterfelge

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du mit dem Kommentar nicht auf die Felge an sich, sondern auf die auf dem Foto erkennbaren Schrammen zielst.

Es gibt hier ziemliche Unterschiede zwischen Lang- und Kurzzeitmietfahrzeugen.
Die haben bei dem JW-Pool (intern MB-Drehscheibe) auch andere Händler-Einkaufspreise. Ich habe mich vor dem Kauf länger damit beschäftigt und die "sehr guten Preise" bei Mobile haben meist irgend einen Haken. Oftmals Kunstleder, spezielle Farbkombinationen, werden auf 16" WR verkauft, haben kein Airscarf oder halt ein paar optische Mängel.

Meiner lief z. B. bei Sixt, hatte allerdings lediglich zwei eingetragene Fahrer (hatte mein Händler alles schriftlich vorliegen). Meine Felgen haben absolut null Kratzer oder Schrammen, auch ansonsten ist der Lack (bis auf eine Mini-Delle am rechten hinteren Radkasten) top. Für die Mini-Delle gab es nochmal 300€ Preisnachlass, weil der Dellendoktor zum Zeitpunkt des Kaufs und der Abholung leider länger krank war.

Man muss halt auch hier genau schauen aber generell alle Mietwagen zu verteufeln, muss wirklich nicht sein. Das wäre doch ein wenig zu einfach.

Ich habe einen Jahreswagen SLC 200 aus Vermietung mit 25 Tkm und ziemlich vielen Extras (auch solchen, die ich mir nicht geleistet hätte) mit über 40% Rabatt gegenüber Listenpreis gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden. Durch die Junge-Sterne-Garantie gibt's ja kein wirkliches Risiko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen