SLC aus Vermietung kaufen. Erfahrungen.
Hallo an alle,
mir wurde beim Verkaufsgespräch vorgeschlagen einen Wagen nach meinen Wünschen zu bestellen und ihn dann nach 6 Monate in der MB Vermietung mit 21% Abschlag mit Max 10000km zu übernehmen.
Dazu habe ich an die MB Erfahrenden einige Frage.
1. Habt ihr aktuell schon mal damit Erfahrung gemacht?
2. Wie gehen MB Kunden mit Mietwagen um ?
3. Wird zur Übergabe wirklich alles perfekt aufbereitet egal was es kostet? Oder alternativ nur improvisiert ?
Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Schonmal was davon gehört, dass man das Teil dennoch treten kann? Wollen wir das an deinem Mal ausprobieren? Kann ja nix passieren. 🙂
37 Antworten
Wir haben grad einen Vermieter gekauft, SLC 200, vorher Europcar, 4800 km, tiptop i.O., 1/3 unter NP....
Wo ist das Problem bei 2 Jahren Junge-Sterne-Garantie ?
Hallo elk2015,
lustig- habe auch gerade einen SLC 200 gekauft der vorher bei Europcar war. Der Wagen war 5 Monate zugelassen und hatte 5000 km drauf. Junger Stern alles i.o. und ebenfalls 1/3 unter Neupreis.
Chris
Glückwunsch !
Lieber einen Mietwagen, als einen den Mitarbeiter bzw. CHEFS gefahren haben. Die haben nicht mal eine SB und sehen oft verheerend aus. Vom Umgang ganz zu schweigen 😉
Ähnliche Themen
Wenn jemand einen Firmenwagen/Werkszulassung 6 Monate herumprügelt, sieht der bestimmt nicht besser aus als ein Mietfahrzeug, bei dem bei jedem Schaden eine happige SB winkt.
Insofern lieber einen jungen Vermieter als ein Werksfahrzeug, das nur gejagt wurde.
irgendwie ist die ganze Diskussion nicht nachvollziehbar.
Das Fahrzeug hat noch Werksgarantie.
Dazu 2 Jahre " Junge Sterne " . Was kann man da falsch machen ?
Wenn das Fahrzeug den Vorstellungen entspricht, kann ich nur zum Kauf empfehlen.
Habe im Januar 2017 einen 5 Monate alten Mietwagen erworben. Keine Beanstandungen !!!
Gruß Bernd
Warum gehen manche Leute immer davon aus, dass Miet- oder Firmenwagen immer "geprügelt" werden? Ich mach das weder mit dem Firmenwagen, noch mit dem Leihwagen! Habe auch keine Lust, wegen eines defekts liegen zu bleiben.
Zitat:
@Daihen schrieb am 4. Juni 2018 um 14:39:41 Uhr:
Warum gehen manche Leute immer davon aus, dass Miet- oder Firmenwagen immer "geprügelt" werden? Ich mach das weder mit dem Firmenwagen, noch mit dem Leihwagen! Habe auch keine Lust, wegen eines defekts liegen zu bleiben.
Wenn du dich auf meinen Post beziehst: damit meinte ich genau das Gegenteil. Ich habe lange genug in Unternehmen gearbeitet, in denen der dicke Firmenwagen Sch....-Ersatz war und entsprechend wurde damit umgegangen. Das waren idR Fahrzeuge ab 50k€ aufwärts und die waren nach 2-3 Jahren mit 250000 km schlicht fertig.
Dass bei einem (selbst älteren) Mietwagen alle Fahrer so mit dem Fahrzeug umgegangen sind, ist höchst unwahrscheinlich. Außerdem werden Mietwagen häufiger durchgesehen und gewartet (jedenfalls bei den großen, deutschen Verleihern) und müssen jährlich zum TÜV.
Genau genommen spricht das eher für als gegen einen Mietwagen....
Ich meinte das generell. Meine letzte C-Klasse hatte 280tsd. runter. Immer gepflegt usw.
Keine Probleme. Hätte ich jederzeit Privat übernommen!
Zitat:
@Daihen schrieb am 4. Juni 2018 um 17:30:09 Uhr:
Ich meinte das generell. Meine letzte C-Klasse hatte 280tsd. runter. Immer gepflegt usw.
Keine Probleme. Hätte ich jederzeit Privat übernommen!
Passt schon. Bin ganz deiner Meinung !
Nabend, ich wäre bei Wagen, bei denen "benimm dich nicht, ist egal wie der hinterher aussieht", vorsichtig. Gerade bei Autos, bei denen das Heizen Spaß macht, weiß man nicht, wie die von den Vorbesitzern geschunden wurden. Während die Automatik ja durchaus Überdrehen verhindert, kann das bei der Handschaltung anders aussehen.
Ich weiß es gerade nicht - speichert die R172er Reihe evtl. Überdreher? Porsche z.B. macht das. Daher würde ich zumindest anraten, den Wagen per ODB zu checken. Garantie hin oder her. Können ja Spätfolgen kommen. Oder er säuft Öl...
Schonmal was davon gehört, dass man das Teil dennoch treten kann? Wollen wir das an deinem Mal ausprobieren? Kann ja nix passieren. 🙂
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....
meine Antwort bezog sich nur auf dein " Überdrehen". Von etwas anderem war nicht die Rede.
Ja dann soll der Threadersteller doch unbesorgt zugreifen... Wenn das ja alles gar nicht sein kann, wird der Motor doch tip top in Ordnung sein...