SLC 250d Felgen auf W205 200d
Hallo liebe 205er Fahrer,
Da ich in knapp zwei Wochen meinen W205 Mopf abholen darf und der Winter vor der Tür steht habe ich folgendes Thema:
Ich habe in der Garage noch Winterräder auf original MB Alus von einem SLC 250d stehen mit schönen Pirelli Sottozero drauf und könnte diese gut für meinen W205 gebrauchen, der leider noch keine Winterräder hat. Nach meinen Recherchen ist diese Rad-Reifen-Kombi aber noch nicht offiziell von MB getestet bzw freigegeben worden.
Die Felgen haben folgende Maße:
7.5Jx17 H2 (mit 5x112er Lochkreis und 66,6mm Nabendurchmesser)
Die Reifen haben:
225 45 R17 91H
Somit wird weder die zugelassene Radlast unterschritten (der SLC hat sogar ein höheres Leergewicht) noch die maximale Einpresstiefe unterschritten, Lochkreis und Nabendurchmesser passen ebenso.
Jetzt meine Frage: hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht, also original MB Felgen für einen anderen Mercedes eintragen lassen? Eigentlich gäbe es da ja von Seiten des TÜV wenig zu beanstanden, die Felgen und Reifen sind ja weder zu groß noch zu klein, die Festigkeit passt usw. Zudem gibt es auch viele Drittanbieter Felgen mit denselben Felgenmaßen mit ABE, somit ist eigentlich nur die Frage wie die Eintragung abläuft bzw was das Ganze kosten könnte.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen 🙂
MfG
MX_96
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 3. Oktober 2019 um 18:44:03 Uhr:
Zitat:
@MX_96 schrieb am 3. Oktober 2019 um 17:22:49 Uhr:
Also, ich denke das Thema hat sich erledigt. Habe in den Kleinanzeigen 4 Winterräder für den W205 gefunden, originale 16 Zöller mit RDK-Sensoren und fast vollem Profil, und habe heute alle vier für 250€ gekauft. Ich denke, dass ich mit den SLC-Rädern nicht billiger durchgekommen wäre, da ich sie ja hätte eintragen und noch 4 RDK-Sensoren einsetzen lassen müsste, vom Aufwand mal ganz zu schweigen.Trotzdem vielen Dank für alle Beiträge. Anbei noch ein Bild von den Rädern die's jetzt geworden sind.
MfG
MX_96
DANKE FÜR DIE RÜCKMELDUNG (feedback wird hier im Forum leider nicht immer gegeben).
Gerne, mich ärgert es auch immer wenn so ein Thread einfach im Sand verläuft. Bin ja selbst recht aktiv im Forum (allerdings bisher nur bei Renault, Ford und beim W220), und finde es schön zu sehen dass sich hier so viele beteiligen. Habe auch noch "Danke" nachgetragen 🙂
15 Antworten
Naja, das was technisch möglich ist und seitens des Herstellers freigegeben ist sind zwei paar Stiefel. Meine W211 Classic Felgen mit 7x16 ET 33 und 205/60 R 16 Winterreifen dürfte ich auch nicht fahren.
Die W211 Sportpaketfelgen mit 235/45 R 18 auch nicht.