Slalom auf der Autobahn im Corsa D 1,3 CDTI erlaubt???
Hallo miteinander,
jetzt fahre ich also den corsa D 1,3 CDTI seit Februar 2008 auf bundesdeutschen Autobahnen und sonstigen Strassen.Es sind 2 Dinge
die mich aber sehr nerven. Der Verbrauch bei ca 120km/h bis 140Km/h liegt laut Bordcompi fest bei 6,4l/p.100Km.Ist das normal?
2. Bei Geschwindigkeiten oberhalb 130Km/h ist von einem Geradeauslauf nicht viel zu spüren. Permanentes Gegenlenken ist nötig.Von wegen
entspanntes Fahren.Das die Lenkung sehr direkt ist geht in Ordnung ,aber die Mittellage ist kaum vorhanden.Hat jemand gleiche Erfahrung g
emacht?Lässt sich dieses irgendwie Lenkungsmäßig einstellen. ( Ist mein 3. Corsa, aber der ist schlimm)
Bis Bald hemaco47
Beste Antwort im Thema
Einfach mal zum FOH fahren und darum bitten die Lenkungseinstellung zu ändern. Hört sich sehr stark nach dem "Sport-Modus" an, dabei ist die Lenkung sehr direkt und das Problem mit dem Geradeauslauf tritt auf. Solltest am Besten auf "Normal" stellen lassen, dann solltest du kein Problem mehr haben...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerAutoelektriker
Es ist wie du es beschreibst,kein geradeausfahren ohne permanentes gegenlenken,möglich.
Habe mich deswegen auf der Autobahn gedreht !!
Wie zum Henker bekommt man das hin?
versteh ich auch nicht. etwas korrigieren muss man nat+ürlich immer (das lenkrad ist ja sehr präzise ausgelegt. wenn ich dagegen mal mit dem astra von meiner mutter fahre, dann braucht man richtig kraft. vom corsa das kannse mit einem finger bewegen. aber man gewöhnt sich doh dran. und so extrem, dass man sich auf der autobahn dreht kanns ja wohl nicht sein. oder bist du vorher panzer gefahren?
man lernt doch, wie wenig man auf der autobahn lenken soll in der fahrschule. wenn man natürlich so lenkt, wie in der stadt, dann dreht man sich
Hi , hab auch einen Corsa D 1.2 .
Das mit der nervösen Lenkung ist bei dem Fahrzeug scheinbar NORMAL . Merkwürdigerweise hat mein FOH nachdem ich den Wagen wegen einiger Garantiesachen in die Werkstatt gegeben hatte eine komplett neue Lenkung bestell ?!?! Ich hatte nichts beanstandet .
Angeblich geht sie zu schwer auf Nullstellung .
Mal sehen wenn die neue drinn ist ob sich was am Fahrverhalten ändert .
Grüße Fred
Zitat:
Original geschrieben von Krally
hat mal jemand eine genaue anleitung, was der foh machen muss?
welcher rechner, welches programm, welches steuergerät, welcher kanal, welche codierung oder so?es wäre deutlich einfacher, einen ausdruck zu haben....diesen dem foh in die hand zu drücken...bitte so machen !
als "bitte lenkung umcodieren" und die sind wieder alle überfordert und am ende kann das nur das werk ;-)
gibts dazu was neues?
oder gibts eine seite wie z.b.
www.openobd.orgfür opel?
Ähnliche Themen
Hallo, hatte heute Termin beim FOH mit dem Außendienstmitarbeiter (Reiseingenieur). Der das Auto gefahren und festgestellt,daß die Spur nach neuen Werksangaben nachgestellt werden muß. Desweiteren wird überprüft auf welcher Software Einstellung die Lenkung ,(Comfort oder Sport) steht.
Auch die automatische Rückstellung des Lenkrades stimmt nicht und muss korrigiert werden.
Also die Probleme mit der Lenkung ,speziell beim Diesel ,sind bei Opel absolut bekannt.
Vielleicht ist mein Kommentar für die Dummschwätzer in diesem Forum die mein Drehen auf der Autobahn kommentiert haben, lehrreich, so viel zum Thema Panzer gefahren.
Das mit der Lenkung ist ein heisses Thema und sollte sehr ernst genommen werden.
Werde mich wieder melden.
Zitat:
Original geschrieben von JohnCoop1
versteh ich auch nicht. etwas korrigieren muss man nat+ürlich immer (das lenkrad ist ja sehr präzise ausgelegt. wenn ich dagegen mal mit dem astra von meiner mutter fahre, dann braucht man richtig kraft. vom corsa das kannse mit einem finger bewegen. aber man gewöhnt sich doh dran. und so extrem, dass man sich auf der autobahn dreht kanns ja wohl nicht sein. oder bist du vorher panzer gefahren?
man lernt doch, wie wenig man auf der autobahn lenken soll in der fahrschule. wenn man natürlich so lenkt, wie in der stadt, dann dreht man sich
Hallo, hatte heute Termin beim FOH mit dem Außendienstmitarbeiter (Reiseingenieur). Der das Auto gefahren und festgestellt,daß die Spur nach neuen Werksangaben nachgestellt werden muß. Desweiteren wird überprüft auf welcher Software Einstellung die Lenkung ,(Comfort oder Sport) steht.
Auch die automatische Rückstellung des Lenkrades stimmt nicht und muss korrigiert werden.
Also die Probleme mit der Lenkung ,speziell beim Diesel ,sind bei Opel absolut bekannt.
Vielleicht ist mein Kommentar für die Dummschwätzer in diesem Forum die mein Drehen auf der Autobahn kommentiert haben, lehrreich, so viel zum Thema Panzer gefahren.
Das mit der Lenkung ist ein heisses Thema und sollte sehr ernst genommen werden.
Werde mich wieder melden.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Wie zum Henker bekommt man das hin?Zitat:
Original geschrieben von DerAutoelektriker
Es ist wie du es beschreibst,kein geradeausfahren ohne permanentes gegenlenken,möglich.
Habe mich deswegen auf der Autobahn gedreht !!
Zitat:
Original geschrieben von DerAutoelektriker
Hallo, hatte heute Termin beim FOH mit dem Außendienstmitarbeiter (Reiseingenieur). Der das Auto gefahren und festgestellt,daß die Spur nach neuen Werksangaben nachgestellt werden muß. Desweiteren wird überprüft auf welcher Software Einstellung die Lenkung ,(Comfort oder Sport) steht.
Auch die automatische Rückstellung des Lenkrades stimmt nicht und muss korrigiert werden.
Also die Probleme mit der Lenkung ,speziell beim Diesel ,sind bei Opel absolut bekannt.
Vielleicht ist mein Kommentar für die Dummschwätzer in diesem Forum die mein Drehen auf der Autobahn kommentiert haben, lehrreich, so viel zum Thema Panzer gefahren.
Das mit der Lenkung ist ein heisses Thema und sollte sehr ernst genommen werden.
Werde mich wieder melden.
Hallo Zusamen " Habe auch das gleiche Problem wie ihr es beschreibt " Da gehen wohl die meinungen auseinander von den Fahrern man müste sich mal Treffen dann kann man es den anderen die meinen das es normal sei ja mal zeigen denn anscheint ist es doch bei fielen immer etwas anders " Ich habe auch mit ein gutachter geschprochen und er ist ihn auch Probegefahren----Sein Urteil da stimt was nicht--- Er zieht immer wenn man ihn antikt nach Links oder rechts auch nicht so wie fiehle schreiben das komme von den breitreifen und die würden jeder Spurile hinterherlaufen Ne ne Ne wenn er nach Links zieht fährt er eiskalt über die Spuhrillen drüber weg sie geht einfach zu schwer "
Wenn einer erfahrung gemacht hatt wie man es weg bekomt schreibt mir bitte " das ich es meiner unfäigen Werkstad miteilen kann--- Den die meint es währe normal..
Corsa D Limited Editione 1,2 80PS Benziner Von04.04.2008----MFG...