SL500 R129, 2001 Silver Arrow

Mercedes SL R129

Nachdem (siehe meine Beiträge zu diesem Problem) weder eine (bzw bis jetzt deren 3) neue Kraftstoffpumpen, neue Kraftstoffilter, neues Pumpenrelais ein anders Ergebnis geliefert hat, als alles gut, startet, fährt gut von der Werkstatt nach Hause, dann nach mehrwöchiger Standzeit läuft der Motor wieder nicht mehr, offensichtlich weil wieder kein Sprit beim Motor ankommt, hat mir ein Mechaniker geraten, einen zusätzlichen Filter einbauen zu lassen. Das, obwohl der Filter und die gewechselten Benzinpumpen keinerlei Schmutz zeigten. Meine Frage nun ist: Hat das von euch schon jemand gemacht, bzw machen lassen und welcher Filter passt da?

Vielen Dank, liebe Grüße aus Österreich,

Josef

2 Antworten

Zusatz Filter ist Blödsinn!

Was ist die Beanstandung genau?

Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen?

Verbaute Teil vom Hersteller?

Meiner 500, SL Bj. 91, 326 PS, 129066

Grüße dich, läuft nicht mehr ist ein weitläuffiger Begriff, läuft Anlasser ?!, wenn nicht Zündschloss defekt, ansonsten gibt es viel Möglichkeiten, selbst prüfen kann man Zündfunken an Zündkerze, Feuchtigkeit in den Zündverteilern und das war es auch schon, hier kann nur ein in Kenntniss stehender Mechaniker weiterhelfen, zusätzlicher Filter auf Verdacht nein, Einspritzverteiler, Einspritzdüsen, Motorsteuerung, usw. usw. ansonsten bei immer wieder unruhigen Motor-Lauf Zündverteiler reinigen, Kontaktsprey rein, gut ist der Liqui Moly Motorreiniger oder gelegentlich 1/4 Liter Zweitaktöl in den Tank, diesen füllen und es bildet sich durch den schutz dieses Öls keine Feuchtigkeit im Einspritzverteiler. eine alte 500 SL Mercedes Erkenntnis, die nur Insider wissen.

MfG HorstB

Entschuldigung, sehe soeben, dass es sich um einen SL 500, Bj 2001 handelt, lösche den Beitrag nicht, denn so mancher 129066 Besitzer ist Dankbar für tips die dieses Fahrzeug betreffen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen