SL 500 R129 verbraucht zu viel sprit
hallo, ich hoff ihr könnt mir helfen ich habe einen SL500 R129 Bj92
das auto läuft super aber der benzin verbrauch is meiner meinung zu hoch 80L 220 km reserve leuchtet könnt ihr mir helfen.
gruß, Silvio
Beste Antwort im Thema
Warum werde ich das Gefühl nicht los für blöd verkauft zu werden ? 🙄
27 Antworten
also sorry wenn ihr euch verarscht vor kommt aber das is nicht der fall ich weiss nicht was los aber keiner kann mir den fehler sagen aber er verbraucht echt so wie ich es beschrieben habe.
möchte hier niemanden verärgern
Also 15 Liter sind völlig problemlos zu erreichen und wahrscheinlich bei den meisten auch zutreffend. Wenn man hin und wieder mal testet ob die Pferdchen noch alle versammelt sind, dann sind 12 Liter eigentlich schon utopisch.
Aber knapp 40 Liter Verbrauch sind definitiv nicht möglich, wenn die Maschine richtig eingestellt ist.
Wenn das Benzin nicht durch irgendeine Undichtigkeit noch vor den Brennkammern verloren geht, dann dürfte der Motor bei so einem gewaltigen Verbrauch überhaupt nicht sauber laufen. Ein unrunder Motorlauf und ein Leistungseinbruch wären die Folge.
So viel Benzin kann in den 8 Töpfen überhaupt nicht verbrannt werden. Also gelangt ein ziemlich großer Teil davon unverbrannt in den Auspuff, und vor allem in den Kat.
Dein Kat müsste also bei jeder Fahrt geradezu glühen und zusammenschmelzen. Ein Brantgeruch vom Kat-Bereich käme auch dazu.
Auch müsste Dein Wagen aus dem Auspuff gewaltig nach Benzin stinken.
Hallo,
also als ich die Überschrift "SL 500 R129 verbraucht zu viel sprit" gelesen habe, musste ich schon ein wenig schmunzeln, denn das denke ich mir auch immer. Aber jetzt wo ich lese das du 36L wegknallst, hab ich dagegen ja ein 3 L Lupo 🙂
Also wenn es im Innenraum oder drumherum nicht stark nach Benzin riecht, und keine Flecken auf dem Boden vorhanden sind, wäre meiner Meinung nach der Kat verstopft, oder der Nachbar klaut wirklich.
Ich hatte bei meinem SL 500 R129 durchschnittlich 19L, bei sportlicher Fahrweise und Hauptsächlich Stadtverkehr. Jetzt bei meinem SL 500 R230 liege ich bei gleichem Fahrverhalten bei 17L.
Deiner Meinung nach zuviel Sprit? Das denkst du dir irgendwie halt so? Das ist ja der völlige Dilettantismus!Würdest Dir mal die Mühe machen, zu messen? Weisst überhaupt, wie man den Verbrauch einfach misst? Es sagt nichts, wenn deine Reserve leuchtet; da können ja noch 40 L drinsein; Nee- ich helfe dir - vorerst - nicht, bevor du nicht ordentlich misst u. hier erklärst, wie du gemessen hast; McRoad
Zitat:
Original geschrieben von sinto1986
hallo, ich hoff ihr könnt mir helfen ich habe einen SL500 R129 Bj92
das auto läuft super aber der benzin verbrauch is meiner meinung zu hoch 80L 220 km reserve leuchtet könnt ihr mir helfen.gruß, Silvio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mc_Road
Deiner Meinung nach zuviel Sprit? Das denkst du dir irgendwie halt so? Das ist ja der völlige Dilettantismus!Würdest Dir mal die Mühe machen, zu messen? Weisst überhaupt, wie man den Verbrauch einfach misst? Es sagt nichts, wenn deine Reserve leuchtet; da können ja noch 40 L drinsein; Nee- ich helfe dir - vorerst - nicht, bevor du nicht ordentlich misst u. hier erklärst, wie du gemessen hast; McRoad
Es wäre nett und konstruktiv Ihn darauf hinzuweisen dass er ja mal schauen kann wieviel er tankt und dann die gefahreren KM für die Berechnung des effektiven Verbrauchs heranzuziehen - nur um eine defekte Tankanzeige auszuschliessen ;-)
MfG
SaG
Für Dilettanten!
Mittels der Tankanzeige zu messen- das machen ja nur absolute Dilettanten! Z.B. beim Strich "3/4" den km - Stand notieren und bei "1/4" Tankstrich wieder u. dann sagen, von 3/4 bis 1/4 - das ist 1/2 Tank und das waren 177km; das ist absoluter NONSENSE, weil die Uhr nicht linear ist u. 1 mm 15 L sein können; Also Junge: tank mal randvoll- notiere den km-Stand; die Liter n i c h t - die sind völlig uninteresant! dann fahr ein Stück, möglichichst fast leer (wird genauer) u. tanke wieder randvoll; jetzt aber die Liter aufschreiben! Und die gefahrenen km; Beispiel; beim 2. Tanken (wieder randvoll) waren das 67 Liter; und die gefahrenen km vom 1. zum 2. Tanken waren 282 km; Verbrauch/ 100 km = 67 : 2,82= 23,7 Liter pro 100km;
Fall II:
Erstes randvoll Tanken = ......Liter; (Liter uninteressant); aber km- Stand wichtig : 112278 km
Zweites randvoll Tanken: 73,9 Liter bei km- Stand = 112755 km; d.h. gefahrene km= 477;
Verbrauch: 73,9 : 4,77 = 15,5 Liter/ 100km; das war natürlich mein 280 SL, aber nur , wenn sanft gefahren; ein bißchen schärfer und schon sind es 17,5 L/ 1ookm; Dass der S500 mit 15 L/ 100 km durchkommen sollte- glaube ich keinem! Dann ist mein 280 er ja ein Totalsäufer!
FRAGE: wieviel brauchen Eure 280 SL ?
McRoad
Zitat:
Original geschrieben von SpassAmGeraet
Es wäre nett und konstruktiv Ihn darauf hinzuweisen dass er ja mal schauen kann wieviel er tankt und dann die gefahreren KM für die Berechnung des effektiven Verbrauchs heranzuziehen - nur um eine defekte Tankanzeige auszuschliessen ;-)Zitat:
Original geschrieben von Mc_Road
Deiner Meinung nach zuviel Sprit? Das denkst du dir irgendwie halt so? Das ist ja der völlige Dilettantismus!Würdest Dir mal die Mühe machen, zu messen? Weisst überhaupt, wie man den Verbrauch einfach misst? Es sagt nichts, wenn deine Reserve leuchtet; da können ja noch 40 L drinsein; Nee- ich helfe dir - vorerst - nicht, bevor du nicht ordentlich misst u. hier erklärst, wie du gemessen hast; McRoadMfG
SaG
Moin Mc Road
du schreibst in der Sache zwar richtig, trotzdem habe ich das meiste einfach überlesen. Ich fühlte mich mit der Anrede als Diletant (recht arrogante und auch eingebildete Anrede von dir) nicht so richtig angesprochen.
Da ich keinen 280 SL fahre, kann ich dir aus diesen 2 o.g. Gründen deine Frage leider nicht beantworten...
Klaus
P.S.
Die Anmerkung von SaG finde ich da treffender !!!
hallo mc road
wenn du es nicht glaubst und in der nähe von marburg wohnst kannst du gerne mal einen ausflug machen mit meinem auto und wirst erstaunt feststellen das es doch geht.
gruss mario
Zitat:
Original geschrieben von Mc_Road
= 15,5 Liter/ 100km; das war natürlich mein 280 SL, aber nur , wenn sanft gefahren; ein bißchen schärfer und schon sind es 17,5 L/ 1ookm; Dass der S500 mit 15 L/ 100 km durchkommen sollte- glaube ich keinem! Dann ist mein 280 er ja ein Totalsäufer!
FRAGE: wieviel brauchen Eure 280 SL ?
Dein 280er ist ein Totalsäufer!
Mein SL280 braucht ruhig gefahren 10-11l/100km, etwas zügiger dann auch 13-14l/100km - 17,5l/100km sind kaum vorstellbar. Da brauche ich ja mit dem SL73 noch deutlich weniger (eigentlich fast immer 16,x l/100km)!
Dass der S500 mit 15 L/ 100 km durchkommen sollte- glaube ich keinem! Dann ist mein 280 er ja ein Totalsäufer!
FRAGE: wieviel brauchen Eure 280 SL ?
da kann ich marioweber und boborola nur zustimmen.
dass die 500er mit unter 12 litsern zu bewegen sind, wurde schon des öfteren anhand von bildern dokumentiert.
nun glaubst du nicht der tankanzeige und vielleicht auch nicht der verbrauchsberechnung des bordcomputers.
da ich fahrenbuch führe, sind meine werte aber anhand von kilometer und tankquittung belegt.(über 10 jahre 280 SL gefahren)
der frühere 280er (BJ 97) brauchte im schnitt 11 liter.
bei ständiger autobahnvollast (termindruck, also nur vollgas und bremse) zwischen 15 und 16 liter.
der jetzige 500er (230modell) braucht zwischen 11,5 und 13 bei einer fahrweise die sich aus halb/halb zwischen gemütlichem cruisen bzw. zügiger (aber keine volllast) fahrweise - keine kurzstrecke zusammensetzt.
das halte ich für normal
also 15,5 liter bei sanfter fahrweise eher nicht!!
ich würde ich das fahrzeug durchchecken lassen.
Ich denke man kann den 500 (230) nur schlecht mir dem 500 (129) vergleichen. Bei zügiger Fahrweise bekomme ich sicher beide über die 20L. Mein 500er (129) verbraucht im Durchschnitt 15L bei einem Mix von Stadtverkehr und Landstraße. Auf Strecke (Tempomat auf 140) liege ich zwischen 12 und 13L. Drunter geht bei mir nichts. Dresche ich die Kiste geht er auf über 20L. Aber wer jagt schon so einen 129er? Da meine alte Rübe keinen Reiserechner hat muss cih das schon auf normale Art berechnen. Auf die Reiserechner verlasse ich mich eh nicht, die lügen alle bei meinen Mercedes und bei meinem VW auch.
Gruß Rüdiger
Also Klaus: Wer die Volksschulgrundlagen nicht drauf hat, z.B. bei seinem Moped den Verbrauch zu messen, nicht beherrscht, das wir als 16 Jährige mit wenig Taschengeld natürlich beherrschen mussten, der muss sich das anhören! Und: es wird ihm nur gut tun! Wir sind nicht dazu da, einem, der gar nicht weiss, ob er wirklich soviel verbraucht, also Unsinns-Angaben macht, zu helfen!
Erst mal messen!!! Und dann sagen wir ihm schon was! Interessant, dass er keine Anstalten macht, endlich korrekt zu messen! Man hört nichts mehr von ihm; "Arroganz": Diese Empfindung hat nur der, der ebenfalls so dilettantisch ist, wie der Beschriebene; Wer sich gleichwertig fühlt, dem macht das nichts aus; und wer selbstkritisch ist, der weiss, so eine Dilettanterie darf er sich eben nicht mehr leisten!Was fährst Du denn, wenn keinen 280 er? Bin nicht hier, um die Schäflein, wie der Pfarrer
ständig zu streicheln; McRoad
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von galu2
Moin Mc Roaddu schreibst in der Sache zwar richtig, trotzdem habe ich das meiste einfach überlesen. Ich fühlte mich mit der Anrede als Diletant (recht arrogante und auch eingebildete Anrede von dir) nicht so richtig angesprochen.
Da ich keinen 280 SL fahre, kann ich dir aus diesen 2 o.g. Gründen deine Frage leider nicht beantworten...
Klaus
P.S.
Die Anmerkung von SaG finde ich da treffender !!!
@Mario: Dein Beitrag nützt mir am meisten; sauber belegt (Fahrtenbuch) , 280 er Erfahrung mit 11 L/100km; also:werde erst mal genau den Verbrauch messen, (neue Benzinpunpe u. Filter drin + neues Zündsteuergerät- in 14 Tagen kommt noch der Filter (im Tank integriert ) dazu; dann lasse ich den Motor mit elektron. Diagnose einstellen. Ob ich aus München mal nach Marburg komme? Zumindest bin ich zuweilen an der TU Darmstadt, also schon auf halbem Wege; McRoad