1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Ski in W163

Ski in W163

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,
ich überlege mir gerade einen W163 anzuschaffen, weil ich ein Allradfahrzeug brauche. Da ich das insbesondere brauche um damit zum Skifahren zu fahren frage ich mich, wie man Ski und Snowboards in einen W163 einladen kann.
Bekommt man 2-3 Paar Ski (ca. 175cm lang) und 1-2 Snowboards in den Kofferraum von einem W163 rein? Vielleicht auch quer oder kann man die evtl. unter die Rückbank schieben? Wenn letzteres, wie hoch ist der Platz unter der Rückbank?
Rückbank / Sitze umklappen kommt eigentlich nicht in Frage, da auch mal 4 oder 5 Passagiere rein müssen. Dachträger etc. kommen auch nicht in Frage.
Danke schonmal für Antworten und Hinweise,
Robert.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@Hennaman schrieb am 10. Dezember 2014 um 19:26:05 Uhr:



Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 10. Dezember 2014 um 16:48:06 Uhr:



nee, überhaupt nicht. :D

LG Ro


hab ich keine Probleme dann mach ich mir eben welche.....
wil man mit 4 oder 5 Leuten in den Wintersport fahren gibt es nur die Möglichkeit die Ski aufs Dach zu packen oder sich vor Ort welche zu Leihen oder die Dinger hinter her senden lassen. Nur so als Tip, die Ski alleine reichen für einen Wintersporturlaub nicht aus da kommt noch eine Menge Gepäck dazu:D
In Neuß steht eine Skihalle da kannste auch in kurzen Hosen hin fahren, die haben alles da:D
Gruß Detlef

Also ehrlich gesagt passen in meinen jetzigen BMW 540i (E39) locker 4 Leute + Ski (im Skisack), plus Gepäck. Auch zu fünft geht es, mit Dachbox, allerdings ist dann der Verbrauch um die 20l/100km. Und beim ML kommt man sicher weniger gut an eine Dachbox dran als bei einem 5er, da das Dach ja viel höher liegt.

Problem beim E39 ist halt dass er halt manchmal den Berg nicht hochkommt wenn es viel Schnee hat oder steiler ist (was in den Bergen ja gelegentlich vorkommt, bei der Skihalle wäre das sicher kein Problem).

Beim ML gibt es ja auch keinen Skisack im Angebot, d.h. man ist tatsächlich etwas aufgeschmissener als beim E39 wenn man Ski verladen will? Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen...

Es gibt oder besser gab einen Skisack, allerdings mußte dazu die Rückbank teilweise umgeklappt werden.
Wenn beim Ex der Skisack durchgereicht wird fliegt ja auch ein Sitzplatz weg.
So ist es beim M eben auch, nur eben nicht in der Mitte, sondern an der Seite.
Aber du wirst dich schwer tun 5 Sitze + Durchreiche+Allrad im PKW/SUV zu finden...
LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 11. Dezember 2014 um 23:42:01 Uhr:


Es gibt oder besser gab einen Skisack, allerdings mußte dazu die Rückbank teilweise umgeklappt werden.
Wenn beim Ex der Skisack durchgereicht wird fliegt ja auch ein Sitzplatz weg.
So ist es beim M eben auch, nur eben nicht in der Mitte, sondern an der Seite.
Aber du wirst dich schwer tun 5 Sitze + Durchreiche+Allrad im PKW/SUV zu finden...
LG Ro

Alle ausser dem AMG können doch noch 2 Sitze in der dritten Reihe Platzieren, hätte man also den Linken Sitz in der dritten Reihe Montiert könnte man den rechten Sitz der 2ten Reihe Umklappen und schon hat man Reichlich Platz fürs Gepäck und die Ski, Snowbords etc. und trotzdem noch Platz für 5 Personen, besser geht es doch kaum oder? Den Sitz bzw beide Sitze für die dritte Reihe gibts zB. bei eBay für Kleines Geld. Nur bitte beachten, für den AMG nicht zugelassen der hat zwar alle Haltepunkte vorhanden aber warum auch immer ist der nur als 5 Sitze zugelassen!

Hoffe konnte Helfen

Gruß Detlef

Dachträger etc. kommen auch nicht in Frage.

Warum ?

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:28:01 Uhr:



Dachträger etc. kommen auch nicht in Frage.


Warum ?

Weil ich wie schon gesagt mit meinem jetzigen Auto die Erfahrung gemacht habe dass der Spritverbrauch damit um 50% steigt, und außerdem stelle ich mir bei einem so hohen Auto wie der M-Klasse vor, dass es sehr unkomfortabel ist an die Ski zu kommen.

Zitat:

@Kuro8 schrieb am 10. Dezember 2014 um 14:32:52 Uhr:


Ja, man könnte sich auch einfach ein anderes Fahrzeug für seine Skiausrüstung kaufen.
Spannend, ein Fahrzeug nach der Unterbringung von Skiutensilien zu suchen.
Da wäre ein VW-Bus eher angeraten.

Ja, was kämen denn sonst noch für Geländewagen in Frage? Wo kann man die Ski durch den Kofferraum unter die Rückbank legen?

Beim VW-Bus muss man mindestens mal einen T4 nehmen, beim T3 geht das nämlich nicht...

Ich bin jahrelang im Winter sonntags zum Ski fahren unterwegs gewesen, mit den Ski auf dem Dach.
Zum auf und ab laden habe ich mich auf die Einstiegsleiste gestellt, ging gut.
Einen Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen und wenn dann max. 0,5 l.
Bei 50 % Mehrverbrauch ist bestimmt die Fahrweise auch nicht ganz ohne:D.

Zitat:

@Balmer schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:38:38 Uhr:


Ich bin jahrelang im Winter sonntags zum Ski fahren unterwegs gewesen, mit den Ski auf dem Dach.
Zum auf und ab laden habe ich mich auf die Einstiegsleiste gestellt, ging gut.
Einen Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen und wenn dann max. 0,5 l.
Bei 50 % Mehrverbrauch ist bestimmt die Fahrweise auch nicht ganz ohne:D.

Bei 50% Mehrverbrauch sind die Ski Hochkant auf dem Dach aber dann 100 Paar

:D:D:D

Ich hatte früher mal einen Ford Aerostar Eddy Bauer , das war ein Van, der hatte 3 Sitzreihen und unter die Sitze konnte man von ganz hinten bis ganz vorne lange Teile verstauen, 4 Meter waren kein Problem!

Aber wer hat Heute noch solche Sitzsysteme?

Gruß Detlef

PS. Man kann die Ski auch ohne Dachbox auf dem Dachträger Montieren, Schnee und Regen sollten sie wohl aushalten!

Also, ich hab ja keine Ahnung, was gegen einen Jetbag spricht.
Die Dinger sind mittlerweile billig geworden, die Grundträger auch. Die Boxen sind in allen möglichen Größen bzw. Volumen erhältlich, wasserdicht, abschließbar, aerodynamisch ausgefeilt/optimiert, und in Wagenfarbe lackierbar. Beim ML steigt man zum Be-/Entladen der Dachbox halt einfach bei geöffneter Tür auf die Einstiegsleiste, Reiner hat's ja schon geschrieben.
Wo also ist das Problem ?

Zitat:

@ML430 schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:05:55 Uhr:


Also, ich hab ja keine Ahnung, was gegen einen Jetbag spricht.
Die Dinger sind mittlerweile billig geworden, die Grundträger auch. Die Boxen sind in allen möglichen Größen bzw. Volumen erhältlich, wasserdicht, abschließbar, aerodynamisch ausgefeilt/optimiert, und in Wagenfarbe lackierbar. Beim ML steigt man zum Be-/Entladen der Dachbox halt einfach bei geöffneter Tür auf die Einstiegsleiste, Reiner hat's ja schon geschrieben.
Wo also ist das Problem ?

Ich Denke das es da im Grunde kein Problem gibt, einfacher als hier gehts wohl wirklich nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen