Skandal beim Winterreifentest....

Opel Tigra TwinTop

Hab grad mal Rasthaus auf RP gesehen ... das is ne Autosendung wie AMS, jedoch bissle kleiner und regionaler... dort hatten se gerade das Thema billige Winterreifen und ich bin aus dem lachen nicht mehr herausgekommen 😛

Die Testkandidaten ...

Premium Sommerreifen, Premium Winterreifen, Nankang Winterreifen ; alle getestet auf nem Golf4 allrad

getestet Kategorie: anfahren, fahren allgemein, bremsen (alles auf schnee auf einer Alpenstraße)

Premium Sommerreifen: anfahren schlecht ... fahren mittel ... bremsen schlecht

Premium Winterreifen: anfahren gut ... fahren gut ... bremsen gut

Nankang: alle Werte noch schlechter als Premium Sommerreifen! außerdem verwendet der Nankang das alte Winterreifensymbol, jedoch leider noch eine rechtliche Grauzone. Der Reifen ist also zulässig als Winterreifen ist aber noch schlechter als ein Sommerreifen 😁

Beim Bremsen brauchte der Nankang einen 3mal längeren Bremsweg als der Premium Winterreifen!

wie kann sowas noch eine Zulassung bekommen??

26 Antworten

Ich versteh vollkommen was du meinst, aber selbst im tiefsten Schnee war genug Grip vorhanden.
Naja, bin vielleicht auch nicht so anspruchsvoll

Zitat:

Original geschrieben von the_shaker_max


Ich versteh vollkommen was du meinst, aber selbst im tiefsten Schnee war genug Grip vorhanden.
Naja, bin vielleicht auch nicht so anspruchsvoll

Dann hast wirklich sehr gute Reifen gehabt. Bin letztes Jahr sowohl mit den Corsa auf Semperit als auch mit den Benz auf Bridgestone hängengeblieben. Aber mal die Frage was ist bei dir tiefsten Schnee. Bei mir sind das 10 cm Aufwärts die wir hier öfters mal haben.

Ja bin da schon anspruchsvoll da ich im Winter ziemlich oft auf Schnee fahren muß. Vor allem auch alle 1-2 Wochen beim Skifahren oder Boarden bin.

Hier meine Wintergeschichten 😉 :

Audi 80 mit runderneuerten WR:

Skifahren in Saalbach, leichte Steigung Parkplatz im naßen Schnee ca. 10-15cm. Erst leichte Probleme, aber durch hin und her Schaukeln wieder rausgekommen.(Also vor und zurück, keiner hat geschoben)

Nächster Tag, WR test auf nem Feldweg der nen Buckel hoch ging. der immer Steiler wurde. Am Ende ca 18% Steigung. 5-10cm Schnee, teilweise Festgefahren, am Ende bin ich sogar aufgesessen.

Vorwärts bin ich bis zur hälfte hoch gekomme und Rückwärts fast bis ganz oben, wo der Bauer mit dem Traktor stand *g*

Bei mir daheim, wohne ich in Hanglage(Steigung 13%), kam auch bei 5-10cm immer heim.

250D Winterstar WR:

Kam auch immer daheim an.

Saalbach kleiner Test an nem Skihang. Festgefahrener Schnee, geschloßene Schneedecke. Kam auch fast ganz hoch bis ich mangels Schwung nicht mehr weiter kam. Steigung auch 15-20%

@Hank:

Hast es mit dem Corsa mal Rückwärts probiert?

War dein Benz beladen oder zumindest Gewicht im Kofferraum?

Ähnliche Themen

Klar Benz war voll beladen hatte zum Teil auch Ketten auf den Hinterachsen im Zillertal, weil ohne die sowieso keiner mehr Weitergekommen ist.

Handelt sich da vor allem um die Zillertaller Hohenstrasse 20% Steigung oder Achenseepass 19%. Bei uns daheim div Bayrische Waldstrasse z.b Rusel 13% Steigenung. Sind alles so Strassen die gerne Kettenpflicht haben oder gesperrt sind.

jaja wenn Benz und BMW rückwärts den Berg hochfahren 😛
vor 2Jahren hats in Obertauern soviel geschneit das man die Autos die draußen standen nicht mehr gesehen hat... fast 2m Schnee in einer Nacht ^^ ... da is niemand mehr gefahren. Mussten eine LKW-Schneefräse aus dem Tal holen 😁

also die, die dort unten wohnen ... da kauft sich niemand ein Auto ohne Allrad ... da siehst du soviel VW Passat, Audi A4 und A6

alles Turbodiesel mit Allrad...

Müssten uns mal in Bayern zum Reifentest treffen 😉

JoJo wenns etwas höher liegt.

http://www.fh-deggendorf.de/service/stud/schnee.html

da sind ein paar Fotos hier aus der Gegend. Gibt auch ein schönes Bilderbuch dazu wirklich krass wie das letztes Jahr war. Vor allem wenn man noch nie selber vor so einer Wand gestanden ist. Klar da geht nix mehr.

Wie du kaufst dir als nächstes nen Quattro ? :-)

Ich fahre die Nankang-Sommerreifen auf dem Vectra, keine Beanstandung! Sie haben allerdings eine (kleine) M&S-Kennzeichnung auf der Flanke (wie oben beschrieben), allerdings nicht das geschützte Schneekristall-Symbol! Wer weiß, was die Fernseh-Heinis da getestet haben; ich vermute den Sommerreifen wg. des M&S-Symbols. Da wäre das Ergebnis erklärlich.
Im Winter fahre ich übrigens runderneuerte Winterreifen, italienisches Fabrikat mit TÜV-Siegel. Tadellos, auch in den Bergen mit Schnee.
Bei den Reifen ist es allgemein wie beim Motoröl: Da wird ein sagenhaftes Bohei entfesselt! Dabei ist die jährlich wiederkehrende Diskussion (-im Vectra C Forum: Threads mit zig Beiträgen!) flüssiger als flüssig, nämlich überflüssig...
MfG Walter

war 100% der Nankang Winterreifen ... und die Bilder waren ganz sicher nicht gefaked...

unglaublich was man da gesehen hat

Jo die Teile hatte Kumpel auch an seinen Golf bis zum Umfall. Ist bei etwas Schnee von der Fahrbahn abgekommen bei 30 km/h. Obs die Reifen waren ist wir nie klar, der Gutachter hat sie damals aber als nicht ausreichend empfunden. VK hat aber natürlich gezahlt.

Man muß halt da doch etwas Unterscheiden. Wenn z.b. hier Leute in der Gegend 30 Tage und mehr auf Schnee und Eis fahren. Oder irgendwer die mal 3-4 Tage vieleicht im Urlaub braucht. Wie gut der Reifen ist merkt man leider erst immer im Grenzbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen