Skandal beim Winterreifentest....
Hab grad mal Rasthaus auf RP gesehen ... das is ne Autosendung wie AMS, jedoch bissle kleiner und regionaler... dort hatten se gerade das Thema billige Winterreifen und ich bin aus dem lachen nicht mehr herausgekommen 😛
Die Testkandidaten ...
Premium Sommerreifen, Premium Winterreifen, Nankang Winterreifen ; alle getestet auf nem Golf4 allrad
getestet Kategorie: anfahren, fahren allgemein, bremsen (alles auf schnee auf einer Alpenstraße)
Premium Sommerreifen: anfahren schlecht ... fahren mittel ... bremsen schlecht
Premium Winterreifen: anfahren gut ... fahren gut ... bremsen gut
Nankang: alle Werte noch schlechter als Premium Sommerreifen! außerdem verwendet der Nankang das alte Winterreifensymbol, jedoch leider noch eine rechtliche Grauzone. Der Reifen ist also zulässig als Winterreifen ist aber noch schlechter als ein Sommerreifen 😁
Beim Bremsen brauchte der Nankang einen 3mal längeren Bremsweg als der Premium Winterreifen!
wie kann sowas noch eine Zulassung bekommen??
26 Antworten
Re: Skandal beim Winterreifentest....
Zitat:
Original geschrieben von Drachton
wie kann sowas noch eine Zulassung bekommen??
Die Frage sollte eigentlich lauten: Warum kaufen die Leute nach wie vor immer den billigen Mist?
Geben einen dreistelligen Betraf für ihre Soundanlage aus, aber die Reifen dürfen nichts kosten (vermutlich, weil man damit nicht so angeben kann).
Zulassung, kein Probelm...
Der Reifen gefährdet doch nicht durch einen Fehler in der Konstruktin die Sicherheit.
(siehe Runderneuerte mit 0,5 cm Höhenschlag 😉)
Ich habe mir auf den Rat eines befreundeten Reifenhändlers mal Roadstone Eurowin gehauft und war zufrieden...
Teuer, oder Marke heißt nicht gleich gut, Dreck findet man ürall.
Ich fahre, weil in HH das erste Jahr Ganzjahresreifen.
Den 2. Besten laut ADAC (Hankook Centum H720).
Ich verlasse mich wenn es irgend geht auf praktsche Erfahrungen von Freunden und Bekannten.
Allzeit gute Fahrt
Re: Skandal beim Winterreifentest....
Zitat:
Original geschrieben von Drachton
wie kann sowas noch eine Zulassung bekommen??
Es gibt keine Zulassung. Das M+S Symbol ist frei und man kann das auf jeden Reifen draufmachen.
Deshalb gibt es jetz seitens der Reifenindustrie ein neues Symbol, ein Schneeflocke, für die der Reifen auch bestimmte Kriterien erreichen muss.
Ja, aber das E Zeichen darf nicht jeder Draufbappen.
Und wenn das Drauf ist hat der Reifen auch eine Zulassung, ich denke das war eher gemeint.
MfG
Trossi
Ähnliche Themen
die e-zeichen werden überall im eu-ausland verkauft.
schau mal nach portugal, was die alles zulassen.
geld hin, zeichen her, so geht das im eu-land.
hab neulich beim spezl einen auspuff auf dem roller gefahren, der war laut wie ein leeres rohr und hatte ein e-prüfzeichen...
ich kann nich verstehen .. wie ein Winterreifen als "angepasste Bereifung" durchgeht obwohl er schlechter als ein Sommerreifen ist!!
Solange es da keine Vorschriften gibt, wird sich das nicht ändern. Sommerreifen von Geländewagen haben meistens M+S Kennung.
Was haben eigentlich immer alle gegen die runderneuerten Reifen?
Hatte die auf meinem Audi 80 und die waren ok. Bin im Winter immer ans Ziel gekommen, egal wieviel Schnee auf der Straße lag.
Komfort war auch ok und die haben sogar 210 Sachen auf der AB ausgehalten ohne Probleme!
War zufrieden und würde die Reifen wieder kaufen!
Hast wohl Glück gehabt, bis 210 Erlaubt das wundert mich schon etwas. Naja ich hätte einfach Angst das die einen Höhenschlag haben oder die Lauffläche verlieren. Gibts bei uns zur Zeit auch wieder im Angebot Rundumerneuerte für 12,99. Naja mir ist einfach die Sicherheit das 4-5 fache Wert vor allem im Winter.
Wenn ich dann vom Berg irgendwo reinrutsche wird das teuer als Reifen. Das gleiche ist das ich die Reifen auch wegwerfe wenn sie nur noch 4 mm Profil haben. Auch wenn es bei uns dummerweise noch erlaubt wäre.
Du die waren nur bis 160 km/h erlaubt ,)
Hatte mit rutschen usw. nicht mehr und nicht weniger Probleme wie mit anderen Winterreifen.
Klar ich habe nie den direkten Vergleich gemacht, aber konnte mich jedenfalls nicht beschweren und es hat selbst beim Skifahren alles super geklappt!
wenn ich schon höre das jemand 210 mit Reifen fährt die nen Index von maximal 160km/h haben... und dann sinds noch runderneuerte... da kommt mir doch die Frage ob da jemand en Brett vorm Kopf hat
naja da is einem sein Leben nich viel wert ; jedem so wie er Lust hat...
aber bei solchen Typen würd ich einfach vorbeifahren, wenn se einen Unfall haben. Bei sowas würd ich auf jeden Fall meine "Erste Hilfe" verweigern .. solln se doch im Graben oder am Baum verrecken
Lass doch die Kirche im Dorf.
Die Reifen haben dass Locker ausgehalten, die 210 km/h nach Tacho sind in meinen Augen kein Problem.(Laut Fahrzeugschein sollte der Audi eh bloß 185 gehen).
Was heißt mir ist mein Leben nicht so viel Wert, ich seh das ganze halt nicht ganz so eng!
Darfst auch gerne sagen jung und dumm 😉
Zitat:
Original geschrieben von the_shaker_max
Was heißt mir ist mein Leben nicht so viel Wert, ich seh das ganze halt nicht ganz so eng!
Darfst auch gerne sagen jung und dumm 😉
ich bin mit Sicherheit genauso alt oder jünger wie du und seh das trotzdem realistisch...
einen Reifenindex zu überschreiten ist für den Reifen tödlich, auch wenn er nagelneu ist ... da verzieht sich alles innendrin. Jetzt wars auch nochn Runderneuerter ... bei dem sowieso der alte Stahlmantel mit ner neuen Lauffläche "verbacken" wurde. Es heißt zwar, das wäre genauso sicher, was ich aber nicht glaube .. dann fährst du auch noch 50km/h mehr als der Index ...
Naja wenns nie einen direkten Vergleich gemacht hast. Hab einmal welche gefahren auf einen Golf vom Kumpel. Mir ist schlecht geworden wie unrund die liefen obwohl sie erst gekauft wurden.
Den sie sind halt nur zum Teil neu. Vor allem auf Schnee sollte man Reifen haben die gut sind. Den den Gripp verliert man sehr schnell. Muß mich jedesjar wieder aufregen wenn Leute mit Scheiß Reifen den ganzen Verkehr bei uns lahm legen. Seien es Sommerreifen oder nur sehr schlecht alte Winterreifen.