Sitzverstellung und Schalter tauschen

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten Tag,

ich habe ein Spenderfahrzeug entdeckt, das sowohl die Memory-Bedienelemente als auch die Schalter usw. vom Armaturenbrett hat, die zu meiner Ausstattung passen. Zusätzlich gibt es die Knöpfe für die Sitzheizung (SHZ) und die Scheinwerferreinigung (SWR) mit der Verkleidung in der Optik, die ich gesucht habe. Meine Frage ist nun: Kann ich die kompletten Schaltmodule von der Armatur und die Schalter der Sitzverstellung bei mir einbauen, um meinen normalen Sitz zu verstellen? Aktuell kann ich den Sitz nur vorwärts, rückwärts, hoch und runter verstellen. Würde ich dann mit dem Memory-Schalter diese Funktionen ebenfalls steuern können, oder wird das nicht funktionieren? Das gleiche gilt für die Schalter an der Armatur, die umklappbaren Kopfstützen und die Zentralverriegelung. Kann ich diese weiterhin mit dem neuen Modul verwenden? Da ich plane, die Sitze in der Zukunft auszutauschen, wäre dies möglicherweise eine vorbereitende Arbeit und Anschaffung. Oder ist das nur Wunschdenken? (Mir ist klar, dass ich mit meinen normalen Sitzen keine Memory-Funktion erhalten werde. Ich möchte nur weiterhin die gleichen Funktionen haben und vorsorglich für die Zukunft planen, da mein Schalter auf der Fahrerseite defekt ist und ohnehin ausgetauscht werden muss.)

P.S.: Ich habe einige Beispielbilder angehängt. In dem Modul für die Sitzverstellung ist noch eine elektrische Lenkradverstellung enthalten. Macht das noch einen Unterschied? Und auf dem Bild der Armatur ist die "digitale" Klimaanlage zu sehen. Ist der Austausch aufwändig oder überhaupt möglich? Diese Fragen sind mir gerade beim Verfassen eingefallen.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

Zurzeit.jpg
Beispiel.jpg
Beispiel.jpg
8 Antworten

Mein Hinweiß wird dir nicht helfen. Wenn wir an unseren was aufrüsten wollen , dann stellen wir immer fest , wie weit vernetzt die einzelnen systeme sind .
EIn defekter Bremslichtschalter kann dich in den Graben katapultieren , da sich der Tempomat darüber abschaltet wenn di auf sie Bremse tritts .
Bin gespannt was bei dir alles zu tun ist , damit dein Wunsch umgesetzt werden kann .

Zum Thema Sitze gibt es einen Beitrag vom Andy (de kölsche Jong).

Ab dem Einstieg in diesen Link wird es Interessant, jedoch...
es schadet überhaupt nicht den gesamten Thread zu lesen. 😎

andy71: "wie weit vernetzt die einzelnen systeme sind"...

Das bedeutet (nach meinem Verständnis) das es bei einer "Aufrüstung"
andere (mehrpoligere) Kabelbäume und womöglich anders korrespondierende
Steuergeräte braucht, in dem Beitrag oben gibt es dazu jedoch verschiedene
Meinungen... 🙄

Gruß, mike. 🙂

Mich interessiert vor allem aus welchem Fahrzeug das Bild 3 (unten)
stammt, aus einem 208er CLK kann es meiner Meinung nicht stammen...

Mir ist noch kein CLK mit solch einer Bedieneinheit begegnet,
ebensowenig einer mit elektrischer Lenksäulenverstellung... 😰

Vielleicht kann ja der schmiddi (mir) da weiterhelfen ?

mike. 😕

1

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 10. Oktober 2023 um 18:51:39 Uhr:


Mich interessiert vor allem aus welchem Fahrzeug das Bild 3 (unten)
stammt, aus einem 208er CLK kann es meiner Meinung nicht stammen...

Mir ist noch kein CLK mit solch einer Bedieneinheit begegnet,
ebensowenig einer mit elektrischer Lenksäulenverstellung... 😰

Vielleicht kann ja der schmiddi (mir) da weiterhelfen ?

mike. 😕

Interessant, habe das auf Kleinanzeigen gefunden und wurde für den 208 beworben. Habe es auch noch nicht gesehen dachte aber ist evt was besonderes xd find es eh komisch das ich mein Lenkrad nicht verstellen kann…. Naja da hat sich der Verkäufer höchstwahrscheinlich geirrt.

Lg

Ähnliche Themen

Moin Jungs,

man was bin ich happy 😁😁 endlich kann ich auch mal etwas zielfuehrendes zu diesem Thema beitragen.

Der Vorteil bei der Sache ist halt, das wenn man fast alle Modell Reihen besessen hat, sich auch ein gewissen Mass an Erfahrung angeeignet hat.

Um aber zum Thema Bedieneinheit zurueck zu kommen....🙂 die stammt aus einem W210 🙂

Hatte ich in meinem E55(S210) aus 2001.

LG Werner

P.S. War ein geiles Teil😎

Bedieneinheit
E55

Zitat:

@scottydxb schrieb am 10. Oktober 2023 um 19:07:38 Uhr:


Moin Jungs,

man was bin ich happy 😁😁 endlich kann ich auch mal etwas zielfuehrendes zu diesem Thema beitragen.

Der Vorteil bei der Sache ist halt, das wenn man fast alle Modell Reihen besessen hat, sich auch ein gewissen Mass an Erfahrung angeeignet hat.

Um aber zum Thema Bedieneinheit zurueck zu kommen....🙂 die stammt aus einem W210 🙂

Hatte ich in meinem E55(S210) aus 2001.

LG Werner

Habe ich mir gedacht er hat nämlich das teil für den 208 und 210 beworben. Haben viele Gemeinsamkeiten, die Leute gehen oftmals davon aus das man alles übertragen kann. XD

Lg

Zitat:

@FuelTankFanatic schrieb am 10. Oktober 2023 um 16:27:33 Uhr:


Kann ich die kompletten Schaltmodule von der Armatur und die Schalter der Sitzverstellung bei mir einbauen, um meinen normalen Sitz zu verstellen? Aktuell kann ich den Sitz nur vorwärts, rückwärts, hoch und runter verstellen. Würde ich dann mit dem Memory-Schalter diese Funktionen ebenfalls steuern können, oder wird das nicht funktionieren?

Hallo,

neben dem schon angesprochenen Austausch der Kabelbäume brauchst du am Sitz noch das entsprechende Steuergerät, die Plastikverkleidungen und bestimmt einige Kleinigkeiten mehr.

Die elektrisch verstellbare Lenksäule kannst du dann auch noch gleich einbauen.
Und denk an den Seitenspiegel mit Memory.

Einfach mal so wird das nicht gehen.

LG

Also wenn ich es richtig verstanden habe = bedienelemt (Ohne lenkradverstellung) und kabelbaum macht es mir nicht möglich den aktuellen sitz zu verstellen. Und was ist mit den knöpfen an der Armatur, selbes Dilemma?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen