Sitzverriegelung 300CE defekt

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

Bei meinem Auto ist die Sitzverriegelung defekt.
Ich habe gestern mal die Rücksitzbank ausgebaut und festgestellt, das ein Kabel geflickt werden musste und ein blauer Schlauch nicht aufgesteckt war. Jedoch hat das mein Problem nicht gelöst. Im WIS habe ich gesehen, das im Motorraum ein schlauch den Unterdruck erzeugen soll. Jedoch scheint der Schlauch nicht zu stecken. Habe 2 Fotos gemacht. Das erste zeigt den Schlauch am Motor. Das 2. zeigt vermutlich das Ende des Schlauches wie es in der gegend rumhängt. also keinen Unterdruck erzeugen kann.

Ist das der verantwortliche Schlauch und wo muss er dann wieder befestigt werden?

MfG,
Marcel

15 Antworten

Tja, das ist schon mal die 1/3 miete..
Jetzt, wie geschrieben, beide sitze überprüfen. Einen sitzschlauch abziehen, das T-stück dort mit einer schraube verschliessen und testen, ob der andere sitz funktioniert und umgekehrt. Theoretisch müsstest du den fehler jetzt einkreisen, bei mir hats so funktioniert, aber man weiss ja nie.
Beim einzelnen sitz kann fehlerhaft sein: die leitung zum sitz, das T-stück unterm sitz, das unterdruckelement, die leitung zum sitzentriegelungsknopf oben, der knopf selber, und auch mal die drähte, die die sitzverriegelung einrasten lassen auf schwergängigkeit überprüfen..
Viel spass bei der suche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen