Sitzt ein Ansaugschlauch/-rohr vor dem Luftfilterkasten?

VW Golf 1 (17, 155)

Also ich habe seit Juli meinen RP. Letztens hat ein ehemaliger 2er Fahrer unter die Haube gesehen und meinte, dass vor dem Luftfilterkasten noch ein Rohr sitzen sollte - die angesaugte Luft wäre ohne dieses Rohr zu warm. Klingt eigentlich logisch, aber so ein Rohr war bei mir halt nicht dran seit ich ihn habe. Aber am Eingang des LuFi Kastens ist so eine Art Flansch, als ob da noch irgend etwas dransitzen würde. Wer kann mal in seinen Serien RP gucken und vielleicht ein Bild von einem solchen Teil machen?
Habe bei unserem Schrotti gesucht, aber keinen einzigen 2er mit eingebautem Kasten gefunden.
Ich habe ein Bild aus dem Forum angehängt.

Lufirp
22 Antworten

*Mitleid hat*

hier!!

Abdeckung-001

Hallo Martin

Vielen Dank für das Bild! Jetzt weiß ich wenigstens worum es geht.

So ein Teil lag gestern beim Schrotti in einem Motorraum lose rum. Verdammt!

Beim nächsten mal werde ich danach suchen.

Hm die sieht bei meinem RP irgendwie anders aus ( kann am BJ liegen ).

Viele hier haben echt Stuss erzählt bzw. sich am PN orientiert , der hat so ein Rohr das aber im Kotflügel mündet.

Der RP bezieht seine Luft aus der rechten Lampe, deshalb hat diese Innen auch eine Plastikverkleidung ( nicht der Lampenträger ) , eben die die Martin GT gezeigt hat ggf. etwas abweichend.
Die dient tatsächlich dazu die Ansaugung von zuviel Warmluft zu verhindern ( vor allem im Stand ) , eine Soundveränderung bringt ein Fehlen NICHT mit sich, die Verkleidung ist deswegen abnehmbar damit du die Leuchtmittel in der Lampe einfach tauschen kannst.

Ich glaube, du hast den Thread nicht von Anfang an gelesen....

Wie man am Titel unschwer erkennt wusste der TE nicht, was da an seinem Golf fehlt. Das da das Resonanzrohr mit in den Raum geworfen und direkt über ein für und wider desselben diskutiert wird passt zwar nicht ganz zum Thema, sollte in einem Forum aber erlaubt sein.

Ähnliche Themen

[.
Die dient tatsächlich dazu die Ansaugung von zuviel Warmluft zu verhindern ( vor allem im Stand ) , eine Soundveränderung bringt ein Fehlen NICHT mit sich, die Verkleidung ist deswegen abnehmbar damit du die Leuchtmittel in der Lampe einfach tauschen kannst.Kann ich mir nich vor stellen das er dadurch im stand kältere luft beim fahren seh ichs noch ein.Und die sound veränderund bezieht sich auf das entfernen des resonaz rohr und nicht der scheinwerferverkleidung😉

Also mal richtig lesen🙄

Ich habs richtig gelesen , es geht um den RP und welcher Idiot fährt ohne Luftfilter .
Beim PN kommt erst das Resonanzrohr und dann der LuFi (auf dem Vergaser) , beim RP ist es andersrum . Ergo gibt es nur 2 Rohre, das Hauptansaugrohr ( Resonazrohr ) und das für die vorgewärmte Ansaugluft ( das was vom A-Krümmer an den LuFi Kasten geht ).

Der TE fragte danach was an den Flansch des Lufi Kasten kommt, das ist genau dieser "Lampenkasten" , schaut euch doch mal einen originalen RP an, bevor ihr mir vorwerft ich rede Mist, bzw. hätte das Thema verfehlt.

Zitat:

Viele hier haben echt Stuss erzählt bzw. sich am PN orientiert , der hat so ein Rohr das aber im Kotflügel mündet.

Das war Quatsch, das ist Quatsch und das wird auch Quatsch bleiben.

Zitat:

Der TE fragte danach was an den Flansch des Lufi Kasten kommt, das ist genau dieser "Lampenkasten" , schaut euch doch mal einen originalen RP an, bevor ihr mir vorwerft ich rede Mist, bzw. hätte das Thema verfehlt.

Schau' dir doch einfach mal das Bild an, das er gepostet hat. Dann geht auch dir ein Licht auf.

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT



Zitat:

Viele hier haben echt Stuss erzählt bzw. sich am PN orientiert , der hat so ein Rohr das aber im Kotflügel mündet.

Das war Quatsch, das ist Quatsch und das wird auch Quatsch bleiben. (1)

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT



Zitat:

Der TE fragte danach was an den Flansch des Lufi Kasten kommt, das ist genau dieser "Lampenkasten" , schaut euch doch mal einen originalen RP an, bevor ihr mir vorwerft ich rede Mist, bzw. hätte das Thema verfehlt.

Schau' dir doch einfach mal das Bild an, das er gepostet hat. Dann geht auch dir ein Licht auf. (2)

Zu 1: Das ist kein Quatsch , schau dir das Bild (1) für den PN an ! 26 ist das Dämpfrohr, 25 der Anschluss im Stehblech rechts , ergo wird die Ansaugluft aus dem Kotflügel bezogen...

Zu 2: Erstmal ein Bild (2) von der RP-Ansaugung , dein Bild ist richtig und auf dem Bild (3) "Ansaugluftführung" das Teil Nr. 22 ( Klappe Ansaugluftführung ) , das wird an Teil Nr. 21 (Ansaugluftführung) gesteckt und das ist "tataaa!" der "Lampenkasten" .

Wer redet jetzt hier am Thema vorbei ?

Pn-ansaugung
Rp-ansaugung
Ansaugluftfuerung
Deine Antwort
Ähnliche Themen