Sitzschienen
Liebe Forumsgemeinde!
Ihr müsst mir unbedingt helfen, denn bei mir ist der Supergau eingetreten!
Nach einer "Probefahrt" mit meinem 220 (rund 16.000 km konnte ich diese bisher erfolgreich verhindern) ist meiner Gattin plötzlich ihr 190er nicht mehr flink genug. Nun begehrt sie immer öfter auf und will an den Volant MEINES Autos. 🙁
Meine einzigen Verbündeten an dieser Front sind derzeit nur die DC-Konstrukteure, die in weiser Voraussicht die Sitzschienen des Fahrersitzes (nicht Fahrerinnensitzes! 😁 ) so kurz gestaltet haben, dass es kleineren Exemplaren dieser ansonsten überaus attraktiven Spezies schwerer fällt, auf längeren Strecken komfortabel zu sitzen.
Dafür an dieser Stelle vorerst herzlichen Dank nach Sindelfingen!
Doch nun, liebe Gemeinde, benötige ich zur Vorlage bei meiner Holden eure verbrieften Nachweise, dass eine Umrüstung der Sitzschienen nicht oder nur gegen Einwurf nicht nur kleiner Münzen möglich ist.
Oder sollte ich mich irren?
Lasst mich nicht hängen!
pewie
12 Antworten
Hi Pewie,
ich kann Dir leider nichts dazu sagen, aber habe mich köstlich amüsiert, Super geschrieben! 😁
Hallo Leute,
ich muss diesen Thread noch einmal reanimieren. Zugegeben ist das nicht das Topthema, aber die Not ist groß. Wer kennt sich aus? Sitzschienverlängerung für "kurze" Daimlerfans.
Danke!
pewie
Da Frauen meist Vernunftsmenschen sind, sollte ein Kostenvoranschlag deines gnädigen "DC-Feundlichen" in Höhe einer netten Urlaubsreise das Vorhaben stoppen.
Sei froh, dass die Plateausohlen schnell wieder aus der Mode gekommen sind, sonst sähe ich schwarz für dich, äh deinen Benz.
Hi,
wenn Du im Kostenvoranschlag der Sitzschienenverlängerung noch einen Assyst B verstecken lässt, sollte der Preis hoch genug werden 😁 😉
Hellmuth
Also Männer,
ich habe mich ebenfalls sehr amüsiert und gewundert.... nicht so sehr über die spontane und überdeutliche Männer-Solidarität, der armen Pewie-Gattin das Vergnügen des C-Klasse-Fahrens zu vergällen (mein Beileid an dieser Stelle 😉).
Nein!
Sondern darüber, dass plötzlich eine gewisse Würze in der Kürze entdeckt wird. Äußerst ungewöhnlich! 😁
Back to Topic: Sind die Schienen tatsächlich so kurz?
Ich habe vor kurzem (wie passend!😉) einen kleinen "Freund" (14 Jahre, ca. 1,57 m) spasseshalber ans Steuer meines Wagens gelassen und nach dem Vorziehen des Sitzes gab es überhaupt keine Probleme, an die Pedale zu gelangen und dabei eine bequeme und verkehrstaugliche Position einzunehmen.
Hm... stellt sich jetzt natürlich die Frage: ist Deine Frau eventuell noch kürzer als 1,57 m, Pewie?
Dann hob i nix g´sagt! 😉
Ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass ein simpler Austausch zweier Schienen derart teuer sein soll. Würde nicht auch das Versetzen der vorhandenen Schiene reichen.... es sei denn, es passt dann nicht mehr für den "Hauptfahrer" 😉?
LG, wuddeline
Ach wuddel, erst erzählt ihr Frauen uns Männern jahrelang, dass die Länge vollkommen egal ist .... jetzt wieder so! Was denn nun?
Ich denke es kommt ganz darauf an, was es bewirkt, was es aussagt, oder?
Sorry, mal ne ganz offene und ehrliche Frage: Hast du keine Angst deinen kleinen Freund ans Steuer zu lassen und verkehrstechnische Erziehung zu betreiben? Weisst du was da alles passieren kann?
Wieso kostet ein simpler Ölwechselservice dann ca. 265 Euro?
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
... eine bequeme und verkehrstaugliche Position einzunehmen.
Es geht hier nicht um die Liegesitze, sondern darum, dass Pewies Frau mit dem Auto
fahrenwill (und ihm das evtl. nicht ganz geheuer ist ... 😉 ).
Und, ja, es gibt ganz entzückende Frauen über 14 und unter 1,57 ... man braucht bloß Schneewittchen mit den sieben Zwergen zu kreuzen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Sorry, mal ne ganz offene und ehrliche Frage: Hast du keine Angst deinen kleinen Freund ans Steuer zu lassen und verkehrstechnische Erziehung zu betreiben? Weisst du was da alles passieren kann?
Mein kleiner Freund will auch oft das Steuer übernehmen. 😛
Gottseidank habe ich ihm in langen Jahren genug verkehrstechnische Erziehung angedeihen lassen.😉
Da passiert nix.
Eine "bequeme und verkehrstaugliche Position" ist IMHO allerdings nur am umgelegten
Beifahrersitzeinzunehmen.
Aber vielleicht mangelt es da ja mir und meinem kleinen Freund noch an entsprechender verkehrstechnischer Erziehung.😁
Liebe Grüße,
CAMLOT
Hallo Pewie!
Also an deiner Stelle würde ich eher die Sitzschienen etwas weiter zu der Pedalerie hin versetzen. Allerdings müsstest du dafür einen Teil von deinem Teppich massakrieren, aber ich habe noch nie gehört das der Sitz nicht weit genug nach vorne geht, klemmt vielleicht bei dir ( bei deinem Wagen.. ) die Leiste?
MfG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von CL203
... klemmt vielleicht bei dir ( bei deinem Wagen.. ) die Leiste?
Na ja, Verklemmtheit als Verkehrshindernis ist ja nichts Ungewöhnliches ... oder geht es um die Beklemmungen, die Pewie befallen, wenn seine Frau im Verkehr aktiv werden will? 😁
Nichts für ungut, Pewie - lass dich vom Chor der Spottdrosseln nicht demoralisieren, du kriegst das schon auf die Schiene. 😉
Ich würde auch als erstes bei MB nachfragen, ob es eine professionelle Lösung gibt - in dem finanziellen Rahmen, den deine Frau dir wert ist (ein paar Euro halt ... 😛 ). Selbst am Teppich herumschneiden oder ihr ein paar Stelzen schnitzen kannst du ja dann immer noch.
Habe ich es mir doch gedacht, dass der Thread in diese Richtung driftet 😉
War aber (teilweise) auch so angelegt 😁
Zur Ehrenrettung meiner Holden abschließend nur so viel: Allerliebste 156 cm die lediglich auf längeren Strecken nicht die optimale Sitzposition erlangt. Für die Heimbringung des sich nach Genuss diverser Schoppen im Stadium gehobener Lebensfreunde befindlichen Fahrzeugeigners reicht die Sitzposition aber durchaus.
Teppichböden aufschneiden kommt allerdings selbst in dieser Verfassung nicht in Frage. Ach ja, und klemmen tut natürlich auch nichts.
Ich werde beim nächsten Werkstattbesuch also in aller Ernsthaftigkeit mein Anliegen wiederholen. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, mittels Stardiagnose einfach die Sitzverstellung auf ASIA zu stellen 😁 😁 . Die Menschen dort sind ja bekanntlich auch nicht viel länger 😉
Gruß und Danke für eure überaus hilfreichen Beiträge.
pewie
mir ist nicht bekannt, dass Sitzschienen einfach so verlängert werden können. Ich würde auch tunlichst die Hände davon lassen!!!!! Sicherheit geht vor!!!!
Aber
Wenn die Liebe so groß ist, dann mach doch gleich mal was Vernünftiges und Du hast auch noch was davon.
Baue einen ordentlichen Recaro ein, der kommt garantiert weiter vor und Du hast auch noch was für Eure Rücken getan und das mit ABE. Ich kann aus eigener Erfahrung den Ergomed DS mit Vollaustattung empfehlen.
In jeder DC-Niederlassung die ich kenne, haben so einen Recaro im Zubehör zum testen. Lasse ihn testweise mal einbauen.