Sitzmemory für Beifahrersitz ?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Beim 5er sind Sitze mit Memory für beide Seiten drin. Beim F3x nur der Fahrersitz.
Kann man das nicht irgendwie für die Beifahrerseite nachrüsten?

16 Antworten

Glaub ich nicht - jedenfalls nicht zu akzeptablen Kosten.
Irgendwie soll es ja noch Klassenunterschiede geben - wer würde sonst noch einen 5er oder gar 7er kaufen ?

Eine beheizbare Rücksitzbank - wie wir sie im F10 haben - gibt es m.W. im F32/33 auch nicht. (gab es zumindest 2015 nicht als mein F33 produziert wurde)

Beim Konfigurieren eines F36 kann ich problemlos die Sitze hinten beheizbar machen.
Dennoch verstehe ich nicht ganz, was Sitzmemory mit Klassenunterschied zu tun haben sollte.
Wenn man einen F3x in GB bestellt, ist der rechte Sitz mit Memory... Der dürfte aber sonst ja gleich dem deutschen rechten Sitz sein? Dann würde man das bei eBay suchen müssen... Vielleicht...

warum denn auf dem Beifahrersitz Memory, macht doch keinen Sinn!

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 20. Juni 2016 um 08:03:58 Uhr:


warum denn auf dem Beifahrersitz Memory, macht doch keinen Sinn!

Genauso viel Sinn, wie der Fahrersitz. Wir haben wechselnde Beifahrer mit hohen Ansprüchen an die Sitzqualität. Dies ständig nachzustellen ist mühselig.

Wenn es für dich keinen Sinn macht, ist's auch gut. Dies aber als eine absolute Wahrheit mir Ausrufezeichen zu versehen macht auch keinen Sinn.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 20. Juni 2016 um 14:47:53 Uhr:



Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 20. Juni 2016 um 08:03:58 Uhr:


warum denn auf dem Beifahrersitz Memory, macht doch keinen Sinn!

Genauso viel Sinn, wie der Fahrersitz. Wir haben wechselnde Beifahrer mit hohen Ansprüchen an die Sitzqualität. Dies ständig nachzustellen ist mühselig.
Wenn es für dich keinen Sinn macht, ist's auch gut. Dies aber als eine absolute Wahrheit mir Ausrufezeichen zu versehen macht auch keinen Sinn.

oh ist schon gut, sehr wichtiges Thema darum gibt es das auch in allen Fahrzeugen :-)

Ich fände es auch sinnvoll.. Ich und meine Liebste wechseln uns beim Fahren ab .. Schön, dass der Fahrer Memory hat - aber der Beifahrer muss jedes Mal neu einstellen. Memory für den Sozius ist m.E. daher ganz normaler use case finde ich.

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 20. Juni 2016 um 17:23:33 Uhr:



Zitat:

@JCzopik schrieb am 20. Juni 2016 um 14:47:53 Uhr:



Genauso viel Sinn, wie der Fahrersitz. Wir haben wechselnde Beifahrer mit hohen Ansprüchen an die Sitzqualität. Dies ständig nachzustellen ist mühselig.
Wenn es für dich keinen Sinn macht, ist's auch gut. Dies aber als eine absolute Wahrheit mir Ausrufezeichen zu versehen macht auch keinen Sinn.

oh ist schon gut, sehr wichtiges Thema darum gibt es das auch in allen Fahrzeugen :-)

Wenn's dir nicht wichtig ist, dann schreibe doch hier nicht.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 19. Juni 2016 um 14:56:33 Uhr:


Dennoch verstehe ich nicht ganz, was Sitzmemory mit Klassenunterschied zu tun haben sollte.
Wenn man einen F3x in GB bestellt, ist der rechte Sitz mit Memory... Der dürfte aber sonst ja gleich dem deutschen rechten Sitz sein? Dann würde man das bei eBay suchen müssen... Vielleicht...

Die Sitzposition wird doch aber nicht im Sitz abgespeichert, sondern in der Fahrzeugelektronik, die dann auch mit dem Schlüssel synchronisiert ist. Wenn da kein zweiter Sitz vorgesehen ist, wird Dir auch ein Sitz aus Ebay nichts nützen.

OK, das ist überzeugend.
Und leider ein (weiteres) Argument gegen F36 und pro F10.
Mal sehen, wie sich die Preise für beide ab September so entwickeln.

Mercedes kaufen, der hat den besseren Innenraum und zwei mal Memory, aber ach ja den will man ja partout nicht.
Und wenn man hohe Ansprüche an die sitzqualtat hat, wählt man einen Wagen mit komfortsitzen, Massage und Belüftung.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 21. Juni 2016 um 13:32:55 Uhr:


Mercedes kaufen, der hat den besseren Innenraum und zwei mal Memory, aber ach ja den will man ja partout nicht.
Und wenn man hohe Ansprüche an die sitzqualtat hat, wählt man einen Wagen mit komfortsitzen, Massage und Belüftung.

Masaage und Belüftung will ich nicht.

Bessere Sitze bekomme ich in F10, da kann Mercedes mit allen seinen Modellen einpacken.

Und den besseren Innenraum suche ich bei Mercedes seit Jahren vergebens. Nur der CLS in seiner ursprünglichen Version war für mich innen OK.

Ansonsten ist Mercedes-Innenraum nichts für mich.

Außerdem habe ich nicht nach einem Mercedes gefragt, denn einen Mercedes möchte ich in der Tat nicht. Daher macht diese Antwort auch keinen Sinn für mich.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 21. Juni 2016 um 13:32:55 Uhr:


Und wenn man hohe Ansprüche an die sitzqualtat hat, wählt man einen Wagen mit komfortsitzen, Massage und Belüftung.

Warum darf ich mir keine Memorysitze (Belüftung wäre noch besser!) in einem sportlichen "4-Türer-Coupé" wünschen?

Zitat:

@JCzopik schrieb am 21. Juni 2016 um 14:35:41 Uhr:



Zitat:

@martin_theone schrieb am 21. Juni 2016 um 13:32:55 Uhr:


Mercedes kaufen, der hat den besseren Innenraum und zwei mal Memory, aber ach ja den will man ja partout nicht.
Und wenn man hohe Ansprüche an die sitzqualtat hat, wählt man einen Wagen mit komfortsitzen, Massage und Belüftung.

Masaage und Belüftung will ich nicht.
Bessere Sitze bekomme ich in F10, da kann Mercedes mit allen seinen Modellen einpacken.
Und den besseren Innenraum suche ich bei Mercedes seit Jahren vergebens. Nur der CLS in seiner ursprünglichen Version war für mich innen OK.
Ansonsten ist Mercedes-Innenraum nichts für mich.
Außerdem habe ich nicht nach einem Mercedes gefragt, denn einen Mercedes möchte ich in der Tat nicht. Daher macht diese Antwort auch keinen Sinn für mich.

objektiv gesehen hat zb die cklasse bessere Materialien und ist besser zusammengesetzt. Der 4er geht erst mit Individual. Der Rest ist rein subjektiv. Auch dein Eindruck über die Sitze ist sehr subjektiv. Die ergo sitze des Mercedes sind orthopädisch gesehen genauso gut wie die Bmw Komfortsitze. Wenn man Massage und Belüftung nicht kennt, wird man es auch nicht wollen, das bessere (teurere) ist aber hier des guten (billigeren) Feind. In einem 4er wird man niemals eine hohe sitzqualität eines Oberklasse Fahrzeuges bekommen. Man sollte auch mal über den Tellerrand sehen, wenn ein extra in der Brot und Butter klasse bei BMW nicht angeboten wird, es aber wichtig ist.

C-Klasse gefällt mir mit dem iPad-Ding in der Mitte nicht. Die jetzt abgelöste E-Klasse hatte den hässlichsten Innenraum seit Jahren in dieser Klasse. Die aktuelle S-Klasse hat ein Mäusekino drin, wohl auch die neue E-Klasse so.
Mag sein, dass die Materialanmutung in Standard bei Benz etwas besser ist - da scheint Audi aber dann noch besser zu sein. Das alles hilft nicht - beim Benz gefällt mir den Innenraum gar nicht, beim Audi wird es wohl an der Außenoptik und der Allrad-Pflicht scheitern.
Mein nächstes Auto muss auf jeden Fall einen 6-Zylinder-Motor und Heckantrieb haben. Das schränkt die Auswahl schon enorm ein.
Möglicherweise greife ich erneut zum F10, aber beim F36 hätte ich für das gleiche Geld ein neues und besser ausgestattetes Auto.
Schade nur, dass Sitzmemory eben nur links da ist. Sei es mir aber doch so wichtig - nur deswegen zum dann erheblich teureren Benz (wegen 6 Zylinder) zu greifen kommt eh nicht in Frage.

Deine Antwort