1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Sitzhöhe im Vergleich: Tiguan vs. Touareg

Sitzhöhe im Vergleich: Tiguan vs. Touareg

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,
hat jemand genaue Angaben zur "Sitzhöhe" im Tiguan im Vergleich zum Touareg? Das ist doch eigentlich ein wesentliches Argument gegenüber der eigentlichen Wagenhöhe von knapp 168 cm. Ein schlechtes Beispiel ist der hier viel zitierte BMW X3, wo der Fahrer annähernd so tief wie in einer Limousine sitzt und das Auto auch 1,67 m in der Höhe misst.
Sehr hoch sitzt man übrigens im Range Rover/Range Rover Sport...
Viele Grüße

tragetasche

Beste Antwort im Thema

Zum Vergleich hier die "Sitzhöhe über Straße" verschiedener SUVs:
Volvo XC90 : 65 bis 77 cm
Audi Q7 : 65 bis 75 cm
VW Touareg: 65 bis 76 cm
BMW X5: 66 bis 80 cm
Mercedes ML: 66 bis 76 cm
Nissan X-Trail: 65 bis 72 cm
Mitsubishi Outlander: 64 bis 70 cm
BMW X3: 55 bis 63 cm - der X3 ist also der negative Ausreißer, der hört da auf wo die anderen anfangen !
Da sitzt man sogar in den Schlechtwege-Kombis von Audi und Volvo höher (Allroad, Sitzhöhe bis 64 cm) (Volvo XC70, Sitzhöhe bis 66 cm)
Hoffentlich sitzt man im Tiguan höher als im X3, die Maße kenne ich leider nicht.
ringino

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Der BMW X3 ist ein Negativbeispiel, obwohl viele ihn fahren. Im X3 sitzt man nicht wie in einem SUV sondern fast so niedrig wie in einem normalen 3er. Im X5 dagegen sitzt man typisch in einem SUV mit erhöhter Sitzposition.
Werde in Kürze den Tiguan probefahren - hoffentlich ist die Sitzposition nicht zu niedrig, das wäre für mich ein k.o.-Kriterium.
rapper

Zum Vergleich hier die "Sitzhöhe über Straße" verschiedener SUVs:
Volvo XC90 : 65 bis 77 cm
Audi Q7 : 65 bis 75 cm
VW Touareg: 65 bis 76 cm
BMW X5: 66 bis 80 cm
Mercedes ML: 66 bis 76 cm
Nissan X-Trail: 65 bis 72 cm
Mitsubishi Outlander: 64 bis 70 cm
BMW X3: 55 bis 63 cm - der X3 ist also der negative Ausreißer, der hört da auf wo die anderen anfangen !
Da sitzt man sogar in den Schlechtwege-Kombis von Audi und Volvo höher (Allroad, Sitzhöhe bis 64 cm) (Volvo XC70, Sitzhöhe bis 66 cm)
Hoffentlich sitzt man im Tiguan höher als im X3, die Maße kenne ich leider nicht.
ringino

Ich befürchte, dass der Tiguan auf Niveau des X3 liegt. Genau die Sitzhöhe ist mir nämlich beim ersten Einsteigen negativ aufgefallen. Ich kenne unseren Lexus RX400h, dort sitzt man wie man es von einem SUV erwartet. Im Tuguan fühlte ich mich eher auf Golf Niveau was die Sitzhöhe angeht.

Hi, ich bin den Tiguan gestern probegefahren.
Im Vergleich zu meinem A6 sitzt man um einiges höher - allerdings nicht so hoch und komfortabel wie im ML, den ich vor dem A6 gefahren bin.
Insgesamt fand ich die Sitzposition eher unkomfortabel. Das lag aber wohl daran, dass es keine richtige Armlehne rechts gibt. Die Polsterung der Mittelkonsole liegt viel zu tief und ist zu kurz, um den Arm darauf abzulegen.
Ob es auch eine in der Höhe verstellbare Armlehne gibt konnte mir der Händler leider nicht beantworten. Weiß da jemand was genaueres?
Gruß,
körki

Zitat:

Original geschrieben von Picaldi


Ich befürchte, dass der Tiguan auf Niveau des X3 liegt. Genau die Sitzhöhe ist mir nämlich beim ersten Einsteigen negativ aufgefallen. Ich kenne unseren Lexus RX400h, dort sitzt man wie man es von einem SUV erwartet. Im Tuguan fühlte ich mich eher auf Golf Niveau was die Sitzhöhe angeht.

Dann hast Du den Sitz nicht hoch gestellt. Den kannst Du richtig in die Höhe stellen! Da ist dann nichts mit Golf Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von körki


Hi, ich bin den Tiguan gestern probegefahren.
Im Vergleich zu meinem A6 sitzt man um einiges höher - allerdings nicht so hoch und komfortabel wie im ML, den ich vor dem A6 gefahren bin.
Insgesamt fand ich die Sitzposition eher unkomfortabel. Das lag aber wohl daran, dass es keine richtige Armlehne rechts gibt. Die Polsterung der Mittelkonsole liegt viel zu tief und ist zu kurz, um den Arm darauf abzulegen.
Ob es auch eine in der Höhe verstellbare Armlehne gibt konnte mir der Händler leider nicht beantworten. Weiß da jemand was genaueres?
Gruß,
körki

Selbst die Standart-Mittelarmlehne (ich glaube nicht, dass es verschiedene gibt) kann man

nach vorne schieben und in der Höhe in 3 oder 4 Stufen verstellen!

Zitat:

Dann hast Du den Sitz nicht hoch gestellt. Den kannst Du richtig in die Höhe stellen! Da ist dann nichts mit Golf Niveau.

Was mit dem Hochstellen ist immer so eine Sache.
Es soll Menschen geben, die wie ich, größer als der 1,75m Durschnittsmensch sind und den Sitz untenlassen müssen um mit dem Kopf nicht an das Dach zustoßen.

@heffe
Das wußte ich nicht - und der Händler anscheinend auch nicht :-)
Das muß ich dann noch mal ausprobieren - wäre sonst nämlich ein K.O.-Kriterium für mich
Danke!

Also hat nun jemand die Sitzhöhe im Tiguan, damit man mit dem Touareg/Cayenne vergleichen kann. In den Unterlagen findet sich dazu nichts, auch nicht in sämtlichen veröffentlichten Presseberichten.
Denn ich glaube das es ein wesentliches Argument für dieses Fahrzeug ist, zumal es keine Luftfederung/Niveauregulierung gibt. Das Konzept eines SUV ist nun einmal "höher sitzen", wenn dieses Thema schon im Ansatz verfehlt wurde, dann bleibt ein VAN mit Geländewagen-Optik.
Wozu wie in einer Limousine tief sitzen und dafür ein "Hochdach"-Fahrzeug bewegen?

Viele Grüße
tragetasche
PS: Ein Touareg ist 1,71 m hoch (Luftfederung in comfort-Stellung) und die Sitzhöhe wie oben schon beschrieben ab 66 cm. Der Tiguan misst 1,68 m...

Die genaue Sitzhöhe in cm hab ich auch nicht. Ich fahre im Moment einen Passat Variant und konnte letztes WE mal im Tiguan Probesitzen. War schon beim Einsteigen ein ganz anderes Gefühl.
Und man Sitzt um einiges höher als im Passat.
Da ich vorher noch keinen SUV hatte wird es bestimmt erst mal eine große Umstellung sein.
MfG
Christian

Hallo,
die Sitzhöhe im Tiguan (lt. Angaben in der Auto Bild) beträgt 67,5 cm
Gruß FerdiR

Hmm... typisch Autobild... ist das nun die maximal Angabe oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


Hallo,
die Sitzhöhe im Tiguan (lt. Angaben in der Auto Bild) beträgt 67,5 cm
Gruß FerdiR

Ich habe heute im Tiguan nachgemessen. 67,5 cm kann hinkommen, das wäre dann die maximale Höhe, immerhin einige cm höher als im X3.

rolo

Hallo Rolo,
das angegebene Maß ist wie gesagt aus der Auto Bild in der der Test mit dem Tiguan war. Rein subjektiv, hatte ich im Tiguan zu sitzen das Gefühl, dass man zwar nicht SEHR hoch sitzt (was ich persönlich nicht schlecht finde), aber auch nicht zu niedrig.
Gruß FerdiR

Deine Antwort
Ähnliche Themen