Sitzheizung zu schwach. Hatte jemand schon mal das Problem?
Hallo Zusammen,
die Sitzheizung meines Fahresitzes (Volleder) entspricht der Heizkraft eines lauen Wärmflasche, was besonders in den Morgenstunden (Wagen steht draußen) den Rücken erstarren lässt.
Einmal brachte ich den Wagen zum M-Händler und angeblich wurde irgendwas getauscht, mit Null Erfolg.
Wie ist die Heizung mit dem Lederbezug verbunden? Weiss jemand Bescheid?
Angeblich soll dies eine Einheit sein und der Bezug gewechselt worden sein: Stimmt aber nicht, da dieselben Kratzer an derselben Stelle sind.
Die Heizleistung ist genauso schlecht, wie vor dem Check.
Was tun?
Gruss
Beste Antwort im Thema
gut, daß es diding gibt. von der sache null ahnung aber groß im ätzen.
181 Antworten
Zitat:
@chess77 schrieb am 10. Februar 2016 um 11:45:19 Uhr:
Wenn ich ne Thermohose trage, heizt das Ding immer voll schlecht. 😁
.....
.... und in Verbindung mit einer Inkontinenz-Sperre (Pampers) wirklich überhaupt nicht zu empfehlen 😁
Zitat:
@hungertuch schrieb am 23. April 2012 um 19:52:44 Uhr:
Meine Sitzheizung auf der Fahrerseite, wurde am Freitag getauscht.Neue Werte:
Ruhespannung : 12,1 V, 14,3 A
Fahrersitzt auf 3 : 12,1 V, 20,8 A
Beifahrersitzt auf 3 : 12,1 V, 20,8 A
Mal ein Update für alle ineressierten.
(soll keine Exhumierung des Trades sein )
Neue test am 11.06.2016:
Ruhespannung : 12,0 V (UB) bei 12,9 A (IB)
Fahrersitzt auf 3 : 11,9 V bei 18,1 A
Beifahrersitzt auf 3 : 11,9 V bei 18,1 A
Fazit : Nach über 4 Jahren alles noch okay ??