Sitzheizung
Bei der Fahrerseite funktioniert die Sitzheizung nur an der Lehne. Die Sitzfläche bleibt kalt. Kann das sein? Beifahrersitz funzt einwandfrei,
Was ist das los?
15 Antworten
Möglicherweise Heizdrahtbruch
Ursache: Ggf. mechanische punktuelle Überdehnung, wenn das Knie in die Sitzfläche bei einer Innenreinigung eingedrückt wird.
Gruß
wer_pa
Ne mit Knie war ich noch nie auf dem Sitz. Was kostet die Reparatur etwa? Übernimmt das eventuell die Garantie Verlängerung? 2 Jahres Garantie ist seit August 2021 abgelaufen
Zitat:
Übernimmt das eventuell die Garantie Verlängerung? 2 Jahres Garantie ist seit August 2021 abgelaufen
Wenn du die MB 100 meinst, in meinem gleichen Fall ja.
Gruß
wer_pa
Falls die Garantie nicht mehr greift, könnte das evtl. auch ein Autosattler reparieren.
Der kann den Sitz aubauen und Zerlegen und beim Zusammenbau eine Neue Heizmatte einbauen.
Ich würde da aber 1. vorhernachfragen ob er das machen kann und 2. Preise vergleichen, also was Mercedes verlangen würde und was der Sattler verlangt.
Ähnliche Themen
Wer noch Kinder will, sollte eigentlich froh sein, wenn nur die Lehne warm wird.
Aus medizinischer Sicht optimal.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 3. Dezember 2021 um 09:25:53 Uhr:
@Hofkehrer1
Zitat:
@wer_pa schrieb am 3. Dezember 2021 um 09:25:53 Uhr:
Zitat:
Übernimmt das eventuell die Garantie Verlängerung? 2 Jahres Garantie ist seit August 2021 abgelaufen
Wenn du die MB 100 meinst, in meinem gleichen Fall ja.Gruß
wer_pa
Ja MB100 für 3jahre
Zitat:
Wer noch Kinder will, sollte eigentlich froh sein, wenn nur die Lehne warm wird.
Aus medizinischer Sicht optimal.
Wer B-Klasse fährt, will keine Kinder mehr .... maximal Enkelkinder 😁
Zitat:
Wer B-Klasse fährt, will keine Kinder mehr
Häää?
Schweinerei, das steht so aber nicht in der Betriebsanleitung! Dann muß ich das Fahrzeug tatsächlich mit meinen 98 Jahren ja noch wandeln. Ich hätte damals dann doch besser den 911er nehmen sollen (:-)))))
Gruß
wer_pa
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 3. Dezember 2021 um 22:39:20 Uhr:
Wer noch Kinder will, sollte eigentlich froh sein, wenn nur die Lehne warm wird.
Aus medizinischer Sicht optimal.
Komischer Spruch!
Vor allem, weil die Sitzheizung recht lang braucht, bis sie warm wird.
Da bin ich fast schon in der Firma, bis ich da Wärme spüre.
Bei meinem früheren Corrado mit Ledersitze war die Sitzheizung wesentlich besser, weil sie schneller war gab.
Meine Popoheizung ist nach ca. 2km warm - und muß dann runterstellen (vielleicht will die Geliebte ja noch Kinder 😁 )
Beim Audi gabs wirklich mal heiße Ei.... mußte wegen Klagen aus der USA runtergeregelt werden.
Zitat:
@Golf4-2 schrieb am 7. Dezember 2021 um 08:40:07 Uhr:
Meine Popoheizung ist nach ca. 2km warm - und muß dann runterstellen (vielleicht will die Geliebte ja noch Kinder 😁 )
Beim Audi gabs wirklich mal heiße Ei.... mußte wegen Klagen aus der USA runtergeregelt werden.
Ich hatte da eine Fahrt von gut 40 Minuten!
Da fällt es dann schon auf, welche Sitzheizung schneller heizt bzw. ab wann man dann die Wärme spürt.
Und dass war war beim Corrado eindeutig besser.
Wobei ich da auch nicht immer die Sitzheizung benutzt habe, trotz dem in Laternenparker war.
Nur bei sehr kalten Nächten fuhr ich dann mit SH.
Also meine ist auch ruck-zuck warm. Muss sie bereits nach wenigen Minuten runterregeln. Vielleicht das Thema mal mit dem Freundlichen aufnehmen.
Gruß
Zitat:
@ekki-bisch schrieb am 7. Dezember 2021 um 11:08:39 Uhr:
Also meine ist auch ruck-zuck warm. Muss sie bereits nach wenigen Minuten runterregeln. Vielleicht das Thema mal mit dem Freundlichen aufnehmen.
Gruß
Das ist ein subjektiver Eindruck von mir, denn den Corrado G60 gibt es seit 1999 nicht mehr.
Leider, war ein gutes Auto!
Ab da bin ich auf Jahreswagen umgestiegen, damals auf einen W168 A170CDI.
Auch stehen meine Wagen mittlerweile in der Garage, wo es lange nicht so kalt wird, wie im Freien.
Weshalb die Sitzheizung so gut wie nie benutzt wird.
Habe das gerade bei meinem B250e von 2020 ausprobiert. Sitzheizung auf Stufe 2 eingeschaltet, und nach ca. 15 Sekunden ist sie spürbar warm. Nach 1 Minute ist es mir dann schon zu warm, und ich schalte auf Stufe 1. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass eine Sitzheizung noch schneller reagieren könnte.