Sitzheizung
Hallo Leutz;
da es ja bekannterweise in der letzten Zeit nicht gerade kalt war, wurde meine Sitzheizung bis dato noch nicht getestet.
Heute war es dann soweit. Erstmalig an um den A... bzw. den Ischiasnerv schön warm zu halten.
Was mich dann aber erstaunte war, das die Sitzheizung langsam herunterfährt um dann nach einer gewissen Zeit ganz abzuschalten.
Dies kannte ich von meinen Vorgängern ( kein DC ) nicht.
Ist das etwa normal? Eigentlich möchte ich schon selbst entscheiden wann es mir reicht oder wann nicht ( mit der Heizung).
Habe im Bereich "suchen" nichts darüber gefunden.
Klärt mich bitte auf.
Danke
DusWolf
18 Antworten
Keine Bange, Hyperthermie der Hoden macht zwar temporär steril, aber nicht irreversibel, d.h. im Frühling ohne Sitzheizung ist wieder alles gut ;-)
Grüße
HH
Re: Sitzheizung
Zitat:
Original geschrieben von Daniel_80
Hallöchen. Die Sitzheizung hat eine Laufzeit von 30 min. Aufgeteielt in 5 min Stufe 3 - 10 min Stufe 2 - und 15 min Stufe 1.
MfG Daniel
Hallo,
können die Zeiten von DC (Star-Diagnose) umprogrammiert bzw. auf Dauer gesetzt werden ?
Ich würde 5 min auf Stufe 3 - 5 min auf Stufe 2 und Stufe 1 auf Dauer bis Zündung aus bevorzugen.
Gruß
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
Fahradfahren soll ja für die Männer auch nicht so gesund sein, 😉
Gruß Silver
...auch mit Sattel? 😕
Zitat:
Original geschrieben von hannoverheizer
Keine Bange, Hyperthermie der Hoden macht zwar temporär steril, aber nicht irreversibel, d.h. im Frühling ohne Sitzheizung ist wieder alles gut ;-)
Grüße
HH
...also dann Klima auf volle Pulle und alle Luftdüsen auf den Schritt gerichtet...
Nee aber mal im Ernst. Manche Schenkeltoaster werden so heiß, dass der Sitz anfängt mit brennen. Ist kein Quatsch. Recaro mehrfach passiert (bei mir und auch bei Kollegen). Dachte erst mich hat eine Wespe in den Po gestochen und wunderte mich, wo die im Winter herkommen soll. Dann roch es auch schon brenzlig. Voll das Loch in der Arbeitshose und ein paar Tage Probleme beim Sitzen.
nette Grüße
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Sven_164
Hallo,
können die Zeiten von DC (Star-Diagnose) umprogrammiert bzw. auf Dauer gesetzt werden ?
Ich würde 5 min auf Stufe 3 - 5 min auf Stufe 2 und Stufe 1 auf Dauer bis Zündung aus bevorzugen.Gruß
Sven
Hallo Sven. Da fragst du mich leider zu viel. Aber vorstellbar ist das. Einfach mal nachfragen denke ich.