Sitzheizung nachrüsten von Waeco.Sinnvoll oder nicht?
Ich möchte mir gerne eine Sitzheizung nachrüsten aber die originalen Teile sind mir zu teuer und zu kompliziert das einzubauen(wurde mir jedenfalls gesagt).Jetzt habe ich bei Ebay einen kompletten Nachrüstsatz gesehen.Hier der Link http://cgi.ebay.de/...1422QQihZ015QQcategoryZ61860QQrdZ1QQcmdZViewItem .Ist das zu gebrauchen oder ist das nur wieder so ein Müll der nichts taugt und wie sieht es mit dem Einbau aus ist das schwer?Hat jemand vielleicht schon so einen Nachrüstsatz?Wäre für ein paar Tips dankbar.
52 Antworten
hab ihm, also kampfkeks, ma ne mail geschrieben und gefragt, was das kostet... 35€. also mir is das zu teuer fürn paar teilchen, die nich mehr als 5€ kosten und ne halbe stunde lötarbeit. naja
Zitat:
Original geschrieben von nebelz
hab ihm, also kampfkeks, ma ne mail geschrieben und gefragt, was das kostet... 35€. also mir is das zu teuer fürn paar teilchen, die nich mehr als 5€ kosten und ne halbe stunde lötarbeit. naja
Dann löte es dir doch selbst zusammen!
was hast du denn für ein problem?!
entweder ich löte es selber oder suche mir jemand der es billiger macht. und das sollte kein problem sein
funktioniert der originale sitzheizungsschalter denn auch ohne diese zusatzschaltung vom kampfkeks an den waeco matten??
hat das schonmal jemand probiert?
mein golf 3 schalter ist nämlich gestern beim versuch abgeraucht...und das umlöten nach der anleitung ist natürlich nicht wirklich schwer...
vielleicht hat ja auch nochmal jemand die genaue belegung des golf 3 sitzheizungsschalters zur hand...also welcher anschluss ist plus, welcher minus?
gruß Jan
Ähnliche Themen
Ne das geht leider nur mit diesem Modul.
Hier ist ganz unten ein Bild, wo die Pins bezeichnet sind.
Hab am Montag auch mal den Kampfkeks angeschrieben, weil ich das Projekt auch vorhabe (incl. K.Maniac-Lederbezügen).
Mal schauen, wann der antwortet.
Oder hat jemand so´n Modul übrig?
na super....
wenn er dir geantwortet hat wäre es schön wenn du hier postest...kann mir ja nicht wirklich vorstellen, dass das nur mit seiner schaltung funzen soll....die kostet ja auch nochmal ca 30-35€....*grml
Also ich habe mir nun die Webasto Sitzheizung eingebaut. Habe an der ZE auch ein Dauerplusverteiler gefunden und Masse ist klar da geh ich an den Igel ran der Links neben dem Sicherungskasten ist!
Jetzt gewht es nur noch um den geschalteten Plus, da habe ich an der ZE nur einen 4er Verteiler gefunden wo geschaltetes Plus drauf ist aber das Problem ist das da nur ein ca. 0,75 -1,5 mm2 dickes kabel dran ist und da habe ich angst das wenn ich das Geschaltete Plus Kabel von der Sitzheizung ran klemme was mit 5 Ampere abgesichert ist das es nicht gut ist-was meint ihr?
Wo sollte ich sonst geschaltetes Plus her nehmen wenn nicht daher? Vielen Dank für eure Antworten!
kannst du bedenkenlos da abgreifen....hab ich ja auch gemacht...hatte ja in dem anderen thread gezeigt wo ichs hergenommen habe...