Sitzheizung nachrüsten

Mercedes C-Klasse W202

Mojn!

Ich hab gestern in meinem Fahrersitzt Heizmatten von nem 124iger sitzt eingebaut!

Jetzt ist meine Frage wie schließe ich das ding orginalgetreu an?

Und wieviel Leistung ziehen die Sitzmatten?

P.s. der Beifahrer sitzt kommt auch demnächst an!

Gruß

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


so bin mit meiner Sitzheizung auch weiter gekommen

Kabelbaum, Steuergerät und Schalter vom W124
(Schalter auf W202 Optik gemoddet)
Löcher in die Blende hab ich selbst reingefräst

Bilder:
Kabelbaum W124 komplett
Schalter in Konsole
Heizstufe I
Heizstufe II

verlegt hab ich den Kabelbaum fast identisch dem des W202 Vor-Mopf
Steuergerät unter dem Blech im Beifahrerfußraum
Zündungsplus und Beleuchtungsplus hab ich im Beifahrerkabelkanal angezapft
Masse vom Getriebestockhalter, Dauerplus im Sicherungskasten über 15A abgesichert

MfG Nico

Meinst Du mit Zündungsplus den Plus was von der Sitzheizung geht?

Das absichern mit 15A im Sicherungskasten, wofür?

Wo hast Du die original Schalter gekauft? Was kosten die?

Das reinfräsen, ich habe bei mir geschaut, die Platte ist aus 2 Schichten, aus Holz und Mettal. Klingt bissi kompliziert.

Zitat:

Original geschrieben von Bond009


Meinst Du mit Zündungsplus den Plus was von der Sitzheizung geht?

Das absichern mit 15A im Sicherungskasten, wofür?

Wo hast Du die original Schalter gekauft? Was kosten die?

Das reinfräsen, ich habe bei mir geschaut, die Platte ist aus 2 Schichten, aus Holz und Mettal. Klingt bissi kompliziert.

Zündungsplus = Sitzheizung funktioniert nur wenn die Zündung an ist

also das Steuergerät kann nur schalten wenn die Zündung an ist

und die Heizmatten haben keinen Strom, die bekommen vom Steuergerät nur Spannung

15A = empfohlene Absicherung laut Mercedes (falls Kurzschluß)

Schalter hab ich 2 verschiedene Sets gekauft
1x die vom W202 (aus W202-Forum)
1x die vom W124 (von ebay)

Kostenpunkt bei Mercedes = ca 33 € / Stck.
bezahlt habe ich für alle 4 insgesamt knapp 40 € 😁

Fräsen = ich hab nen Vormopf = nur Plastik

MfG Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen