Sitzheizung hinten nachrüsten?

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leute,

ist es möglich beim 850 eine Sitzheizung für hinten nachzurüsten?
Liegen die Kabel schon beim 96er, oder ist das ein Mords gebastelt?

Johnny

Beste Antwort im Thema

Update von der Front 🙂

Inzwischen hatte ich mir das Relais aus Schweden gebraucht gekauft (20euro + 20euro Porto 🙁 aber immer noch besser als fast 100 euro neu hier beim 😁 )

Heizmatten habe ich mir von Ebay geholt weil die originalen einfach zu teuer sind und angeblich auch nicht mehr lieferbar (habe ich aber nicht nachgefragt). Das schöne ist das die Heizmatten einen integrierten Tempfühler haben sodass der Thermostat entfält. Kostenpunkt für die Heizmatten (4Stk) 20euro + 2euro Porto.

Gestern habe ich die Sitzbank umgebaut. Das schöne war das in meinem 95er die Stecker bereits vorhanden waren musste nur die Pins reinstecken. Dann habe ich noch den Rückenlehnen Stecker gebrückt damit Strom durchfließt und die Sitzflächen wurden warm 🙂

Heute oder morgen werde ich mich an die Rückenlehnen ranmachen ist aber eine größere "OP".

Gruß
Cristian

Img-0422
Img-0417
Img-0418
+2
46 weitere Antworten
46 Antworten

22€ für Versand ist schon happig oder??

Yes, mir wärs zu teuer

So Projekt schreitet voran

gestern wurden die 2 Schalter für die Scheibenheizung geliefert. Da ich noch einen Schalter für die Sitzheizung vorne noch hatte habe ich aus den 2 einen gemacht. Der Scheibenheizungsschalter hat auch die richtigen Pins (er unterscheidet sich von der Belegung von den vorderen Sitzheizungsschalter).

Eine nette Zugabe war das der eine Schalter kam mit dem Stecker drin sodass ich einen Stecker weniger kaufen muss 🙂

Im Züge des Umbaus habe ich auch gleich eine 2. 12V Steckdose verbaut damit der Sprossling wenn er DVD guckt nicht den vorderen belegen muss.

Die Stecker (die Endstecker oder wie auch immer die heissen magen) habe ich bei Conrad gefunden (Volvo will mindestens 1,5€ pro Stk). Es sind diese HIER

Img-3298
Img-3299

Moin,

du bist ja ein ganz schönes Stück weiter gekommen!!

Ähnliche Themen

@scutyde, hinten sind es bekanntlich Taster.
Hast du die (vorderen) Schalter zu Tastern umfunktioniert und hinten verbaut? Oder sind es hinten Schalter?

Ohh, gerade bemerkt: Es sind ja Taster *schäm*

kleines Update von der "Front"
Heute bei Conrad einkaufen gewesen und die Flachstecker gekauft (war allerdings günstiger in 10er Pack samt Audio ISO Stecker zu kaufen als in 5er Pack alleine 😕) LINK

Dann noch 2m Kabel

und eine viertel Stunde später: siehe Foto

Bei Volvo habe ich heute auch die Bestellung der restlichen Teile (2x Steckergehäuse) und auch den großen 6mm Flachstecker (hat Conrad nicht). Den brauche ich um den el. Sitz "ordnungsgemäß" an die Fzg. Kabelbaum anzuschließen. Ich werde versuchen beim Einbau mit Fotos zu dokumentieren. Dummerweise habe ich vergessen den Circuit breaker (die 20A Sicherung) des Sitzes zu bestellen 😠

Gruß
Cristian

Img-3300

Heute die Stecker bei Volvo abgeholt.

Es sind nicht 100% die Stecker die gebraucht werden (die eine Wölbung an der Seite passt nicht aber die lässt sich leicht mit einem Teppichmesser entfernen). Teilekosten waren lächerlich (unter 1euro pro Stecker).

Den Kabelbaum habe ich testweise angesteckt und die Schalterbeleuchtung tut wunderbar (mehr kann man ohne das Relais eh nicht testen).

Eingebaut wird das ganze wenn ich meine V70 Audioanlage verbauen werde will nicht die Mittelkonsole zwei mal ausbauen 😉
Gruß
Cristian

Update von der Front 🙂

Inzwischen hatte ich mir das Relais aus Schweden gebraucht gekauft (20euro + 20euro Porto 🙁 aber immer noch besser als fast 100 euro neu hier beim 😁 )

Heizmatten habe ich mir von Ebay geholt weil die originalen einfach zu teuer sind und angeblich auch nicht mehr lieferbar (habe ich aber nicht nachgefragt). Das schöne ist das die Heizmatten einen integrierten Tempfühler haben sodass der Thermostat entfält. Kostenpunkt für die Heizmatten (4Stk) 20euro + 2euro Porto.

Gestern habe ich die Sitzbank umgebaut. Das schöne war das in meinem 95er die Stecker bereits vorhanden waren musste nur die Pins reinstecken. Dann habe ich noch den Rückenlehnen Stecker gebrückt damit Strom durchfließt und die Sitzflächen wurden warm 🙂

Heute oder morgen werde ich mich an die Rückenlehnen ranmachen ist aber eine größere "OP".

Gruß
Cristian

Img-0422
Img-0417
Img-0418
+2

Bei dem V70 dürfte es leichter gehen da das Relais das gleiche ist wie der für die Heckscheibenheizung. Ein Schalter (Taster) wird verbaut.
Das einzige "kniffige" bei der Sache wäre die Konsole für den Schalter zu bekommen.

Ich häng' meine Frage mal hier mit dran. Wo liegt der fahrzeugseitige Stecker für die hintere Sitzheizung im V70I?

Unter der Mittelkonsole

In der Mittelkonsole fehlt bei S/V70 einen kleinen Kabelbaum wo ein Relaissockel dran ist (es kommt das einfache Relais für die Scheibenheizung rein) und eine Stecker für den Schalter in der hinteren Konsole (die muss auch getauscht werden).

Also ist der Anschluss für die SH hinten der zweipolige in der Mittelkonsole, wo dann beide (bzw. die vier Matten) dranhängen.
Den kleinen Kabelbaum baue ich nach. Als nächstes kommen die Matten rein, allerdings keine originalen, sondern Carbonmatten. Funktioniert auch.

Wenn du Carbon verbaust dann solltest du diese parallel anschließen und nicht in serie wie die originalen angeschloßen werden sonst werden diese nicht warm

Jemand schon einmal beim v70 1, bj97, die Sitzheizung hinten nachgerüstet? Also im Original?
Ich hab die Rückbank, den Kabelbaum aus der Mittelkonsole bis nach hinten. Ince Relais und Schalter. Braucht man da noch mehr ?

IMG-20250111-WA0000.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen