Sitzheizung für Roller ????

Ich fahre meinen Roller auch im Winter, und wollte mal nachfragen, ob es eine Nachrüstlösung für eine Sitzheizung beim Roller gibt ????

Beste Antwort im Thema

Hallo .dazu möchte ich auch noch eine Idee los werden . Die Bord spannung unangetastet lassen . Eine trockenbatterie (Größe nach Geldbeutel ) je Größer , um so wärmer wird das sitzfleisch . Diese Batterie liegend ,hochkant ,flach ,je nach Platzangebot im Kofferraum ,Fußraum ,deponieren sowie eine außensteckdose am Roller anbringen ,für Ladegerät Extern zu laden . Wenn Roller im freien steht ,alles so anbringen ,dass mit einigen handgriffen die Heizspirale die mit Klettverschluß auf Sitzbank deponiert ist ,mitsamt der Tr. Batterie mit in die Wohnung zum aufladen für den nächsten Tag nehmen .
Aber die Sitzheizung mit der Bord batterie zu betreiben,ist mit Problemen verbunden ,die Kostspielig werden können ,da das ganze stromsystem mit LiMa gerade mal eben für den eigenen stromhaushalt des Rollers reicht.
Gruß Karl-Heinz

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo .dazu möchte ich auch noch eine Idee los werden . Die Bord spannung unangetastet lassen . Eine trockenbatterie (Größe nach Geldbeutel ) je Größer , um so wärmer wird das sitzfleisch . Diese Batterie liegend ,hochkant ,flach ,je nach Platzangebot im Kofferraum ,Fußraum ,deponieren sowie eine außensteckdose am Roller anbringen ,für Ladegerät Extern zu laden . Wenn Roller im freien steht ,alles so anbringen ,dass mit einigen handgriffen die Heizspirale die mit Klettverschluß auf Sitzbank deponiert ist ,mitsamt der Tr. Batterie mit in die Wohnung zum aufladen für den nächsten Tag nehmen .
Aber die Sitzheizung mit der Bord batterie zu betreiben,ist mit Problemen verbunden ,die Kostspielig werden können ,da das ganze stromsystem mit LiMa gerade mal eben für den eigenen stromhaushalt des Rollers reicht.
Gruß Karl-Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Karl-Heinz Potthoff


Hallo .dazu möchte ich auch noch eine Idee los werden . Die Bord spannung unangetastet lassen . Eine trockenbatterie (Größe nach Geldbeutel ) je Größer , um so wärmer wird das sitzfleisch . Diese Batterie liegend ,hochkant ,flach ,je nach Platzangebot im Kofferraum ,Fußraum ,deponieren sowie eine außensteckdose am Roller anbringen ,für Ladegerät Extern zu laden . Wenn Roller im freien steht ,alles so anbringen ,dass mit einigen handgriffen die Heizspirale die mit Klettverschluß auf Sitzbank deponiert ist ,mitsamt der Tr. Batterie mit in die Wohnung zum aufladen für den nächsten Tag nehmen .
Aber die Sitzheizung mit der Bord batterie zu betreiben,ist mit Problemen verbunden ,die Kostspielig werden können ,da das ganze stromsystem mit LiMa gerade mal eben für den eigenen stromhaushalt des Rollers reicht.
Gruß Karl-Heinz der Hexenschrauber
Deine Antwort
Ähnliche Themen