Sitzheizung automatisch an?

Mercedes V-Klasse

Moinsen.

Gib es die Möglichkeit, dass die Sitzheizung z.b. auf Stufe 1 immer angeht oder eine Art Profil angelegt werden kann?

Ich kenne das so von BMW und Volvo, sehr praktisch.

Gruß

28 Antworten

Ich muss gestehen, dass ich es mir nicht vorstellen kann, die Sitzheizung dauerend an zu haben. Ja, man muss Sie manuell starten, das ist aber kein großer Aufwand und ich glaube auch nicht, dass es eine (temperaturabhängige) Einstellung gäbe, die meinen Ansprüche in jeder Situation gerecht würde. Nach spätestens 10-15 Min. bin ich jedenfalls auf Stufe 1 unten und kurz danach schalte ich sie meistens aus. Nach einer halben Stunde ist es so warm im Auto, dass mir die Sitzheizung unangenehm wäre, schließlich heize ich weder meinen Bürostuhl noch meine Sofas und Sessel zu Hause bei ähnlichen Innentemperaturen.

und jetzt mein völlig sinnbefreiter Beitrag zur Diskussion:
Habe seit geschätzten 20 Jahren Sitzheizungen in meinen Fahrzeugen und schalte diese im Jahr vielleicht ein halbes dutzend mal ein und wenn dann für eine viertel Stunde. Mich frierts gern und oft - aber an typischerweise an Händen, Füßen oder sonstigen Extremitäten... Am Hintern frierts mich dagegen nie....
Meine Holde schaltet die Sitzheizung teilweise sogar an Tagen an - wo ich mit T-Shirt im Auto sitze - auch auf längeren Fahrten.
Lehre dieser Geschichte: "Die Katze mag die Maus roh - und ich gar nicht!"

Hi,

ich habe noch einmal nachgeschaut:
Die Einschaltdauer der Stufen 1-3 der Sitzheizung können fahrer- und beifahrerunabhängig durch Codierung verändert werden.
Auch eine Zeitbegrenzung kann deaktiviert werden.
Die Precondition-Funktion ist auch vorhanden, standardmäßig im V/Vito deaktiviert und könnte ebenfalls aktiviert werden. Ich habe dies aber noch nicht getestet und kann deshalb zum Verhalten (Ein-/Ausschaltbedingungen) nichts sagen.

Auch die Heizleistung der Stufen können angepasst werden.

Gruß
Markus

Zitat:

@Robin78 schrieb am 7. Januar 2021 um 21:54:09 Uhr:


... Kann das denn generell kein Benz??

Die Sitzheizung dauerhaft eingeschaltet lassen?
Nicht, dass ich ein Modell bekannt wäre!

Wenn ich meine, dass das Pussystövchen mir die kompletten 7 Stunden auf dem Weg in den Urlaub den Arsch auf höchster Stufe braten soll, bis mir der Schweiß die Kimme runter läuft, dann soll das der Wagen auch so machen!

Mir ist so slantan auch kein weiterer Hersteller bekannt, der im 15 Minutentakt die Sitzheizung runter stellt, und zum Schluss ganz aus macht.

Ähnliche Themen

Ich finde halt für den Preis kann man auch gewisse Komfortdinge erwarten.

Platz bzw. Vans bauen viele andere auch und Sitzheizung haben die auch.
Bei einem Hersteller der gehobenen Klasse hätte ich nicht damit gerechnet das sowas nicht geht.
Ich hatte es auch in den zwei Tagen mit dem Vorführer leider nicht getestet.

Hätten Volvo oder BMW einen Van wäre ich niemals bei Benz, alleine schon wegen des schlechten und überheblichen Service nicht.

Ich wäre auch froh, wenn weniger Leute einen Benz fahren würden! Dann wären die Werkstätten nicht so voll und die Mitarbeiter entspannter und mehr Zeit für Kunden, die gern Hilfe in Anspruch nehmen. Übrigens gibt es alle Teile auf dem freien Markt falls das eine Lösung ist, bitte.

Zitat:

@Robin78 schrieb am 8. Januar 2021 um 21:55:30 Uhr:


Ich finde halt für den Preis kann man auch gewisse Komfortdinge erwarten...

Hatte Mercedes schon immer so, und gehört daher auch zu einem Mercedes.
Technisch macht das keinen Sinn, sonst würden/müssten das andere Hersteller ja auch so machen.

Ein Verküfer wird dir das natürlich als Future verkaufem! 😉

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 8. Januar 2021 um 22:40:23 Uhr:


Ich wäre auch froh, wenn weniger Leute einen Benz fahren würden! Dann wären die Werkstätten nicht so voll und die Mitarbeiter entspannter und mehr Zeit für Kunden, die gern Hilfe in Anspruch nehmen. Übrigens gibt es alle Teile auf dem freien Markt falls das eine Lösung ist, bitte.

Weniger Fahrzeuge ergibt weniger Werkstätten und weniger Mitarbeiter. Also keine Entspannung.

VW Caddy lässt die Stufe 3/3 immer an. Dort muss ich nach kurzer Zeit runterschalten, da ich keine Spiegeleier möchte. Ergo: Man kann's nicht jedem recht machen...

Der Citan bspw. hat für die Sitzheizung einen Kippschalter. Steht dieser auf „an“ geht die Sitzheizung bei jedem Start automatisch mit an.

Der Citan ist aber auch mehr Renault als Daimler!

Zitat:

@peanut9 schrieb am 20. Januar 2021 um 07:14:43 Uhr:


Der Citan bspw. hat für die Sitzheizung einen Kippschalter. Steht dieser auf „an“ geht die Sitzheizung bei jedem Start automatisch mit an.

70er Jahre Technik

Zitat:

@Madu4u schrieb am 7. Januar 2021 um 23:43:55 Uhr:


Hi,

ich habe noch einmal nachgeschaut:
Die Einschaltdauer der Stufen 1-3 der Sitzheizung können fahrer- und beifahrerunabhängig durch Codierung verändert werden.
Auch eine Zeitbegrenzung kann deaktiviert werden.
Die Precondition-Funktion ist auch vorhanden, standardmäßig im V/Vito deaktiviert und könnte ebenfalls aktiviert werden. Ich habe dies aber noch nicht getestet und kann deshalb zum Verhalten (Ein-/Ausschaltbedingungen) nichts sagen.

Auch die Heizleistung der Stufen können angepasst werden.

Gruß
Markus

Weißt du eventuell noch in welchen Steuergerät? Da würd ich das Eventuell am Wochenende mal testen.

Ja, im SAM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen