Sitzheizung abschalten

Mercedes

Um bei meinem Mopf die Sitzheizung aus Stufe 2 oder 3 komplett abzustellen ist es nötig, den Schalter entsprechend oft zu drücken. Sprich von Stufe 3 muß der Schalter 3x gedrückt werden um die Heizung zu deaktivieren. Von anderen Fahrzeugen kenne ich es so, das der Taster dann lediglich etwas länger gehalten werden muß um abzuschalten. Ist es nun ein Bedienfehler, ein Defekt oder ist das halt einfach so?

Beste Antwort im Thema

Mir tun nur solche Leute leid, die nicht mehr in der Lage sind einfach mal einen Schalter zu betätigen. Statt dessen jammern sie, dass es doch automatisch nach Gusto gehen soll (sonst ist das Auto scheixxe).
Der ganze Thread ist...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo Surfkiller,
Ich freue mich schon wenn Du endlich dein neues Auto hast. Somit sind dann alle Sorgen und Probleme die Dich mit deinem MB nerven endlich vorbei.

Wenn dich meine Beiträge stören, warum liest du sie dann?
Ein Klick und ich stehe auf deiner Ignorier Liste und du musst meine Meinungen, welche übrigens andere Teilen, nicht mehr ertragen. 🙄

BTW:

Was stört dich eigtl. daran das ich über die Dinge die mich an meinem Fahrzeug stören, neutral Berichte? Mercedes ist lange nicht so gut, wie manch einer meint. Das ist die reine Realität, auch wenn manch Fanboy das nicht wahrhaben will 😉

Ne, stören mich nicht, habe mitleid. Fahre selbst s204 mit allem wenn und aber, habe mich aber noch nie so ausgelassen wie Du.
Kann Dich beruhigen, gebe meinen im Feb.2016 weg. Wechsel wieder zu Audi. Zwar kein Xenon im Audi, dafür LED.
Mercedes-Fanboy bin ich bei leibe nicht. Mercedes ist momentan meiner Meinung nicht mehr up-to-date. Meiner wird jetzt 3 Jahre alt und langweilt mich.

Ah OK!

Dann entschuldige, falls ich dich angegriffen haben sollte! Dein Beitrag kam halt für mich anders rüber.

Ähnliche Themen

...nach mehrmaligem durchlesen meines Beitrages kann ich Dich verstehen! Gedanklich hört es sich beim schreiben anders an als es sich liest.
Aber alles in Butter.

Zitat:

@cooperolli schrieb am 25. Oktober 2015 um 19:40:06 Uhr:


Aber alles in Butter.

Dann bin ich beruhigt! 😉 😁

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:43:28 Uhr:


Was stört dich eigtl. daran das ich über die Dinge die mich an meinem Fahrzeug stören, neutral Berichte? Mercedes ist lange nicht so gut, wie manch einer meint. Das ist die reine Realität, auch wenn manch Fanboy das nicht wahrhaben will 😉

Ich gebe dir zwar recht, dass auch Mercedes nur mit Wasser kocht, aber deine Berichte sind nicht so neutral, wie du meinst, dass sie es wären.

Ich bin echt aus allen Wolken gefallen und dachte ich wäre im falschen Film, als du sagtest, der 204 wäre das beste Fahrzeug gewesen, welches du je hattest. Das passt für mich zum neutralen Bild von jemand, der mir bislang als die Speerspitze unter den Kritikern hier aufgefallen ist.

Und was cooperolli nun mit nicht mehr Up-to-Date meint, erschließt sich mir nicht wirklich. Dass der 204 das nicht mehr ist ... ja, das sollte sich von selbst erschließen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 25. Oktober 2015 um 20:11:30 Uhr:


Ich gebe dir zwar recht, dass auch Mercedes nur mit Wasser kocht, aber deine Berichte sind nicht so neutral, wie du meinst, dass sie es wären.
Ich bin echt aus allen Wolken gefallen und dachte ich wäre im falschen Film, als du sagtest, der 204 wäre das beste Fahrzeug gewesen, welches du je hattest. Das passt für mich zum neutralen Bild von jemand, der mir bislang als die Speerspitze unter den Kritikern hier aufgefallen ist.

Nun ja, was zeichnet für mich ein gutes Auto aus?

In erster Linie muss der Wagen laufen und das möglicht zuverlässig. Das tut mein Auto bis jetzt! (3 mal auf Holz klopf) Nur täuscht das nicht darüber weg, das einige Dinge nicht so funktionieren, wie ich es von einem Mercedes Benz erwarte. Das KO Kriterium für mich sind aber die Grauenvollen Leistungen beim Service. Das nehme ich denen immer noch so richtig übel... Aber Schwamm drüber. Im Januar ist das alles Geschichte.

Was die Neutralität betrifft:

Ich gebe zu das ich bei einigen Thema zu verbissen bin. Letztlich versuche ich aber nur meine Sicht der Dinge zu schildern, bzw. versuche ich nur deutlich zu machen, was mich stört.

Also für mich ist der 204er was Solidität, Souveränität und auch Fahreigenschaften (hier für mich deutlich besser als der 212er) erste Sahne!

Jedoch stören mich, wohl auch wie Surfkiller, viele "Kleinigkeiten", die eigentlich selbstverständlich (als Extra evtl.) sein sollten (beheizbares Lenkrad, serienmäßiges Sonnenbrillenetui, Sitzbelüftung, gut funktionierender Regensensor, Durchreichen, Aschenbecher hinten, umklappbarer Beifahrersitz, mit Schlüssel deaktivierbarer Beifahrerairbag, USB und nicht SD-Adapter, Höhenanzeige Navi seeehr grob, Hubraum für Benziner, etc.)
Alles kleine Sachen, die doch mehr oder weniger einfach anzubieten sind.

Nicht mehr Up to date! Motoren und Getriebe! Karosseriedesign!? W/S205????? Meine Meinung!

Zitat:

@cooperolli schrieb am 25. Oktober 2015 um 21:03:47 Uhr:


Nicht mehr Up to date! Motoren und Getriebe! Karosseriedesign!? W/S205????? Meine Meinung!

Was an Motor und Getriebe wird denn dein nächster? Vielleicht können wir lernen?

Über Design werde ich ganz sicher mich nicht auslassen, denn das ist das letzt Argument eines Losers.
Klar darf man das nicht schön finden, aber bzgl. Schönheit die eigene Meinung als die allein Richtige darzustellen, das machen nur Leute, die sonst nichts in der Hand haben.

@Jupp
Was willst Du lernen, von einem Looser? Du schreibst einen Scheiß! Wo habe ich denn Bitte meine Meinung als die alleinig richtige dargestellt?!!!
Du stellst Dich doch immer als das " allwissende Maß aller Dinge " dar!

Ich habe hier in keinster Weise irgend jemandem meine Meinung und mein Empfinden aufgezwungen! Der einzigste der sich hier angepisst fühlt, weil mir MB nicht mehr zusagt, bist Du! Wie primitiv bist Du denn!

Bei so viel off topic mittlerweile könnte das Thema meines Erachtens geschlossen werden.

Also man kann die Dauer verlängern und auch die Leistung erhöhen, mehr leider nicht.

Ich finde das System schon durchdacht. Habe im Porsche das System, welches dauerhaft auf der Stufe bleibt, finde ich nervig, wenn man irgendwann einen glühenden Ar... hat.

Ist wie immer Geschmacksache.

Wie schon erwähnt, kann die Änderungen leider keine Mercedeswerkstatt.

Hatte auch schon ein Artikel in meinem Blog zu geschrieben.

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 23. Oktober 2015 um 18:56:16 Uhr:


Ist leider normal und für mich ist das eine Fehlkonstruktion. Genauso wie die Tatsache das ich die Heizung nicht dauerhaft auf einer Stufe betrieben kann. Mercedes schreibt mir vor, wann mir warm zu sein hat. Möchte ich dauerhaft auf kleinster Stufe gewärmt werden, geht das nur, wenn ich nach spätestens 15 Minuten wieder 3 mal den Schalter drücke... (einmal zum einschalten und dann noch zweimal um kleinste Stufe zu schalten) Ist für mich so unbrauchbar.

Na zum Glück hast Du ja bald den Golf, dann bist Du endlich von der vermurksten C-Klasse erlöst.

Und musst nicht bei jedem 2. Beitrag aufzählen was alles nicht funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen