Sitzfläche länger bei Sporsitzen?
Hallo! Mir kommt so vor, als ob die Sportsitze von der Sitzlänge her (Rückenlehne bis Rand vorne)
länger sind als die normalen Sitze. Kann jemand von Euch mir mal die Sitzfläche von neueren
Sportsitzen abmessen? Da ich nicht sehr groß bin, bin ich mir etwas unsicher, ob die Sportsitze nicht
zu groß werden...
13 Antworten
Ich glaube du kannst die Beinauflage nach vorn oder hinten schieben. Wenn du über 1,50m bist, dann sollte das wohl passen. Gibt´s da nicht irgendwo technische Daten, wo man das nachlesen kann?
Hi,
die effektive Sitzfläche wird auch kleiner/ größer in Abhängig wie Du die Rückenlehne stellst. Ich kann Dir, wenn Du klein bist die Sportsitze empfehlen, da sie relativ eng sind und insgesamt höher ausfallen als die Serie. Wenn Du noch Lordosenstütze dazunimmst kannst Du auch ein zwei Zentimeter ausgleichen (ist aber eher von hinten durch die Brust ins Auge diese Methode).
Ich glaube abmessen wird nicht ausreichen, was zählt ist der Gesamteindruck beim Probesitzen und falls es möglich ist, mach mal ne längere Fahrt. Geh doch mal zum BMW Händler und lass Dir dort helfen. Alternative - soll keine persönliche Frage sein, naja doch 😉: Wie gross bist Du denn? Normal lange Beine? Im Forum gibt's bestimmt Leute die da aus Ihren Erfahrungen berichten könenn.
*wink*
Länger sind die Sportsitze auf jeden Fall - wenn die Sitzfläche ausgezogen ist, dann geht sie bei vielen bis zu den Kniekehlen.
Allerdings finde ich die Sportsitze relativ unbequem - vor allem auf der linken Seite, wenn man das Bein neben das Kupplungspedal stellt, hat man ständig einen Druck auf dem Bein von der Seitenführung.
Hab die Standardsitze und egal wie ichs einstelle ,ich bekomme nackenschmerzen weil ich meinen Nacken nach vorne strecken muss um vernünftig fahren zu können zurücklehnen geht nich die Kopflehnen sind Höhe Nacken (deshalb das nach vorne recken). Kann man die Kopfstützen irgendwie verstellen bzw gibts ne Formel für nen normalen Menschen um nicht Nackenschmerzen zubekommen...(mal Handbuch dazuholen ,würde mich trotzdem über Antworten freuen).
Ähnliche Themen
Wer hat denn nun Recht? Die Frage ist wohl nur individuell zu entscheiden 😁
Wer allerdings über die Sitze jammert widerspricht zumindest allen Motormagazinen, die die tollen Seriensitze und erst recht die Sportsitze in den Himmel gelobt haben. Hmmm.
Hi BMW_Roadrunner,
bin 1,60 m- denke dass ich normal lange Beine hab.
Vom Seitenhalt sind die Sportsitze natürlich spitze.
Finde leider nirgendwo die techn.Daten zur Sitzlänge.
LG
bei den sportsitzen kann man die oberschenkelauflage sowie die neigung der sitzfläche verstellen was vor allem für sehr große menschen (wie ich es bin , 189 cm :P ) sehr angenehm ist.
bei den seriensitzen hängen meine oberschenkel "in der luft", aber mit geneigter sitzfläche und voll ausgefahrener oberschenkelauflage..
ein traum 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_RoadRunner
Wer allerdings über die Sitze jammert widerspricht zumindest allen Motormagazinen, die die tollen Seriensitze und erst recht die Sportsitze in den Himmel gelobt haben. Hmmm.
Die Frage ist, wie viele km Langstrecke die mit den Sitzen zurückgelegt haben...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Frage ist, wie viele km Langstrecke die mit den Sitzen zurückgelegt haben...Zitat:
Original geschrieben von BMW_RoadRunner
Wer allerdings über die Sitze jammert widerspricht zumindest allen Motormagazinen, die die tollen Seriensitze und erst recht die Sportsitze in den Himmel gelobt haben. Hmmm.
Ich bin ein paar mal 118d als Mietwagen gefahren, jeweils so 1100 km an einem Wochenende. Da waren immer die Seriensitze drin. Das passte schon sehr gut für die AB-Etappe. Bei dem Motor, der zweifelsfrei super ist, ist es auch ausreichend, wenn man nicht im Kreisverkehr räubern geht, die Seriensitze zu haben. Auf Langstrecke gesehen war es bequem und ich hatte dennoch ein sportliches Feeling und genügend Halt.
In meinem 123d fahre ich die Ledersportsitze mit Lordosenstütze. Die liegen etwas höher, verpassen mir aber auf Wunsch Grösse 46 an den Schultern (statt 50 😉), sprich da bleibt kein Wunsch offen. Was die Sitzposition angeht, ist es aber bei den Sportsitzen eine kleine Wissenschaft, wie ich finde. Ich habe lange gebraucht, damit ich meine perfekte Position gefunden habe. Im Prinzip hab ich eine Stadt- und Landposition, wo ich etwas näher am Lenkrad sitze und perfekt lenken kann - und dann eine AB-Position, die lediglich ein paar Rasten weiter zurück liegt. Alles andere bleibt.
Auf Langstrecke (gleiche wie oben) sind die vom Komfort auch sehr gut, wenn man schon mal andere Sportsitze gefahren hat und die als Vergleich nimmt. Ich finde dennoch, die geben etwas mehr Rückkopplung an den Fahrer weiter, als die Serie. Ich würde die Sportsitze aber trotzdem immer wieder nehmen. Für mich ist's bequem genug, die Serie ist nicht so variabel einstellbar.
Wem die Sitze vielleicht nicht zusagen sind Menschen mit einer grossen Oberweite, ... nein ... das muss ich anders schreiben... 😁 BREITEN SCHULTERN. Denke da an Konfektionsgröße 56 aufwärts. Da könnten die engen Sitze tatsächlich Probleme bereiten. Sonst ist's bequem, vor allem gemessen an dem ohnehin relativ hart gefedertem 1er.
*wink*
Hallo,
ja sicher sind die Sitzflächen der Sportsitze länger als bei den Normalsitzen. Aber ich habe auch mit knapp 170 cm und kurzen Beinen kein Problem damit.
Gruß
Rainer
Finde nirgendwo die genauen Daten zu Sitzlänge.
Hätte das gerne mal in Zentimetern verglichen.
Vielleicht gibts ja doch jemanden, der das mal abmessen kann?!?!?!
Hat jemand zufällig auch die Stoff/Lederkombi Pearlpoint?
Mir kams beim Probefahren so vor, als ob ich die Struktur des Stoffes richtig gespürt habe-
vielleicht lags aber auch nur an den dünnen Stoffhosen?!?! Hatte bisher immer weichere
Sitzbezüge.
Das Messen ist schwierig, von wo soll man da wie messen, ein paar Zentimeter hin oder her machen ja offensichtlich schon einen grossen Unterschied.
Von BMW hab ich da auch nix gefunden, die haben in den techn. Skizzen natürlich die Sitze nicht angegeben und schon gar nicht unterschieden zw. Serie und Sport (vgl. www.produkte24.com/.../normal_bmw-1er-technische-daten-000002.jpg)
Sorry, ich rate Dir zum 🙂 zu gehen.
*wink*
War ja schon beim Händler.
Beim ersten Probe sitzen kamen mir die Seriensitze ziemlich kurz vor und in den Sportsitzen
wars schon viel bequemer. Allerdings waren das Vollledersitze und dadurch weicher- auch am
vorderen Rand. Beim Probefahren fand ich die Seriensitze nicht mehr ganz so kurz. Die Sportsitze
waren auch ok- allerdings bin ich nicht soo lange gefahren sondern nur mal ne runde um den
Block. Die Stoff/Lederkombi kam mir auch etwas straffer vor, so dass die Sitze nicht so
nachgegeben haben wie die Vollledersitze.
Kann vielleicht schon sein, dass ich mir im Vorfeld jetzt viel zu viele Gedanken mache und
nachher auf so Kleinigkeiten wahrscheinlich gar nicht mehr achte.
Aber irgendwie verunsichert mich das alles... sind ja doch Entscheidungen, die man nicht
einfach wieder korrigieren kann.