Sitze vom 850er in V70I passend?
Hallo liebe Gemeinde,
ich würde meinem Elch evtl. gerne neue Sitze spendieren.
Könnt ihr mir sagen, ob die Sitze von einem Volvo 850er (Vordersitze und Rückbank) in einen 97er V70 2.5 Celebration passen?
Wie aufwändig und kompliziert ist der Aus- und Einbau? Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?
Danke und viele Grüße,
Holger
Beste Antwort im Thema
Tja...das ist ja mal wieder wie immer... eine relativ simple Frage,die auch einfach zu beantworten ist, wird über 17 Seiten zerlabert, bis der TE so verunsichert ist, das er sein Vorhaben ganz lässt!
76 Antworten
Sehe ich auch so. Noch dazu wenn dieser in der selben Verbrauchsklasse fährt wie Highendblueeffenciestartstoppkrempel.
Hat schon jemand mal versucht von einem Volvo V70 II der ersten Generation die Sitze in den 99/2000er zu bauen?
Zitat:
@FalkVolvo schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:44:17 Uhr:
Hat schon jemand mal versucht von einem Volvo V70 II der ersten Generation die Sitze in den 99/2000er zu bauen?
Nein,wird auch nicht passen.
Sagt mal, hat der V70 in der Echtleder Variante auf der Rückseite der Vordersitze Kunstleder? Also quasi nur dort Echtleder, wo der direkte Kontakt mit dem Insassen besteht?
Ähnliche Themen
Ja, ist Kunstleder. Die Rückseite komplett, beim 850 ist wenigstens die Tasche noch aus Leder.
Krass, wieder was gelernt. Und das bei einen Fahrzeug der oberen Mittelklasse, habe ich jetzt nicht erwartet. Zumindest bei so einem Baujahr nicht. Das heutzutage alles und jedes weitgehend Synthetik ist, ist klar. Da fragt man sich, wozu bei dem V70 damals ein guter Batzen Kleingeld für die Lederausstattung zu zahlen war, wenn dann nur 50% des Sitzes wirklich Echtleder ist?!?
Gewinnoptimierung. Volvo hat auch nix zu verschenken.
Naja ein V70 ist ja nun kein Polo oder Corsa. Bissel peinlich finde ich das schon,noch dazu weil es früher als noch wesentlich mehr Handarbeit (also Kostenintensiv) in der Autoproduktion eigentlich üblich war, dass Echtleder auch wirklich Echtleder bedeutet hat.
Richtige Volllederausstattungen gibt/ gab es eher selten. Wird gespart, wo der Kunde es nicht sieht.
Alternative man geht zum Sattler und lässt alles neu machen 🙂 (vorher Bank ausrauben 😁 )
Alles Leder.
Gemacht wurden die Sitze (vorne und hinten, Türpapen, Mittelkonsole Deckel, Schaltknauf und Schaltsack). Lenkrad & Handbremse auch.
Alter Schwede, das sieht gut aus!
Kannst du uns sagen welche Bank gut auszurauben geht, bei dir scheint es ja geklappt zu haben...
😉
Klaus, das war garantiert der Tipp an uns, Scuty lässt nix machen.
Zitat:
@scutyde schrieb am 15. Februar 2020 um 21:57:11 Uhr:
Alternative man geht zum Sattler und lässt alles neu machen 🙂 (vorher Bank ausrauben 😁 )Alles Leder.
Gemacht wurden die Sitze (vorne und hinten, Türpapen, Mittelkonsole Deckel, Schaltknauf und Schaltsack). Lenkrad & Handbremse auch.
Das sieht überragend aus!!!! 😁
Zitat:
@markfromc schrieb am 15. Februar 2020 um 22:55:23 Uhr:
Klaus, das war garantiert der Tipp an uns, Scuty lässt nix machen.
😉
Deswegen wollte ich ja die Bank wissen...
Er war ja da.....
Über Preise kann ich schlecht berichten, dieser Job hier war ein Sonderpreis da die Person die das macht nur als Hobby quasi macht. Hat auch fast 1 Monat gebraucht bis Fertigstellung was aber kein Problem war.
Ich denke reale Preise für so ein Job werden bei 2,5 k€ anfangen wenn nicht noch mehr was immer noch "Spottbillig" ist wenn man vergleicht mit was Volvo alleine für die Sitze nehmen würde (ca 1 k€ pro Sitz).
Hier noch ein "Leckerli": gleiche Person hat eine T5R Ausstattung nachgemacht.